Das Twingoforum...
Twingo 98er WFS - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Twingo 98er WFS (/thread-11728.html)

Seiten: 1 2


RE: Twingo 98er WFS - der_volker - 17.06.2010

wie gesagt, das bj des schrott autos weiß ich nicht. is aber noch ziemlich sicher die ältere phase.
temporäres decodieren?? da wird nichts decodiert. ich kann den notfall code eingeben und dann gibt mir das gerät 10 minuten zum starten. aber das steuergerät ist dann nicht decodiert. kanns ja garnicht sein, denn auch ohne decoder nimmt es nach diesen 10 min stillstand wieder den alten originalcode an. ist wirklich wie wenn man den eigenen decoder dran lässt. dann löscht wird der code im steuergerät ja auch nicht gelöscht. steht auch so in der original renault-doku von diesem forum.

ich würde es gerne mit einem neueren decoder versuchen, aber ich weiß nicht, wo ich ihn herbekommen soll. kenne keinen der auch so nen twingo hat und aufm schrottplatz is es auch schwer, da die meist das bj net mehr wissen.


RE: Twingo 98er WFS - Broadcasttechniker - 17.06.2010

Also, die alten Dekoder haben keine ICs mit Beinen, sondern die Chips sind direkt auf die Platine gebondet und mit Kleber überzogen.
Die neuen haben ganz normale ICs mit Beinen.


Das was du schreibst, macht keinen Sinn.

Wenn ich nichts dekodiere, die WFS im Motorsteuergerät aber unscharf, und der Dekoder (Leitung 4) ab ist, dann kann ich solange fahren, wie ich die Zündung nicht länger als 10 Minuten aus habe.
Außerdem blinkt die WFS/Störungslampe im Leerlauf.

Wenn ich mit dem eigenen Dekoder freischalte (WFS war scharf), dann kann ich auch nur begrenzt damit fahren.
Es blinkt aber imho nichts.

Wenn ich nen fremden Dekoder dran habe, dann ist die WFS immer scharf.
Codeeingabe geht sowieso erst nach 10-15 Minuten.
Wenn ich den dann eingegeben habe, sollte die WFS dauerhaft weg sein.
Ob man nach dem Freischalten testweise starten darf oder das Ding sofort ab machen muss, sollte noch mal jemand posten.
Ist bei mir zu lange her, und meiner Erinnerung nach habe ich sofort abgezogen, und Ruhe war, also kein Flackern/Blinken mehr.
Motor sprang dann an, Diagnoseleuchte blinkte im erhöhten Leerlauf.
Batt ab und wieder dran und alles war Paletti.


RE: Twingo 98er WFS - Sallemanderhof - 18.06.2010

(17.06.2010, 13:23)der_volker schrieb: ...aber ich weiß nicht, wo ich ihn herbekommen soll. kenne keinen der auch so nen twingo hat und aufm schrottplatz is es auch schwer, da die meist das bj net mehr wissen.

Du kannst gerne vorbeikommen, aber macht vielleicht wenig Sin weil Apeldoorn bestimmt nicht um die Ecke ist Shocked


RE: Twingo 98er WFS - der_volker - 23.06.2010

danke für das angebot, aber ich wohne bei gießen, da ist es bisschen weit bis zu dir Smile


RE: Twingo 98er WFS - Walde - 11.04.2011

Hallo zusammen.
hab nen C3G bj94 ohne so einen Knopf am schlüssel. Bin davon ausgegangen das ich keine WFS habe.
an meinem 2.Schlüssel hängt aber son kleines schildchen mit zahlen. Hat das was zu bedeuten ?
Wollte mir bei Renault 2 Bärte, für meine Nachrüst ZV Schlüssel, bestellen. Nun weiss ich nicht ob ich jetzt nen COde im Schlüssel hab oder nicht. Kann mir jemand helfe, für was stehen denn die zahlen auf dem schildchen ?
Danke schon mal


RE: Twingo 98er WFS - Broadcasttechniker - 11.04.2011

Wenn es ohne Zündung im Armaturenbrett blinkt hast du ne WFS.
Starte mal nur mit Bart.
Wenn das klappt bist du WFS (be)frei(t).


RE: Twingo 98er WFS - Walde - 13.04.2011

Very Happy Sauber, dankeschön.