![]() |
Mein Twingo1 D4F - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Twingo1 D4F (/thread-10657.html) |
RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 20.02.2010 ist alles eingetragen ![]() RE: Mein Twingo1 D4F - -moortje- - 20.02.2010 (20.02.2010, 18:34)Svenle schrieb: Die Felge kannst du mit 155/65 14 oder mit 165/60 14 fahren. Merci! RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 22.02.2010 Das eintragen war kein Problem und sogar das Handbremsseil konnte original so bleiben.Wie im Gutachten beschrieben müssten Spurplatten drauf aber der Tüver meinte brauch man net da genug freiraum vorhanden ist beim Phase 3. RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 12.05.2010 Es gibt mal wieder was neues und zwar 2 Jahre neuen Tüv für den kleinen Twingo - Ohne Mängel bestanden ![]() RE: Mein Twingo1 D4F - Sebastian89 - 12.05.2010 Das hört man doch imer gerne ![]() RE: Mein Twingo1 D4F - Urbangt - 12.05.2010 Glückwunsch ![]() Wie wärs eigentlich mit breiteren Felgen ![]() ![]() RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 12.05.2010 ja der Gedanke habe ich mal gehabt aber die 6X14 mit den 165 reichen für den Kleinen, und sieht nicht schlecht aus. Aber Danke trotzdem ![]() RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 05.10.2010 So nun eine kurze Beschreibung für den Einbau einer Türöffner Beleuchtung ![]() So einmal der Blick wie man es nicht sieht ![]() ![]() Habe extra diesen Punkt für die LED ausgewählt da dieser kaum zusehen ist und der Lichtstrahl auch nur in dem Türöffner bleibt. ![]() ![]() Verwendet habe ich die LED`s von ATU in blau da diese schon komplett einbaufertig und eine kleine Halterung so eine Art Fassung mit dabei sind. Man Makiert sich den Punkt wo diese LED hinsoll und bohrt da ein ca 3-4 mm großes loch.Danach drückt man die kleine Halterung von außen in das Plastik.Die Led wird dann von hinten reingesteckt wo diese sich dann auch verankert.Das Anschlusskabel kann in der Höhe der Stange (Türöffner) hergelegt werden.Angeschlossen wurde es dann an die Beleuchtung der Schalter von den elektrischen Fensterheber.Eigentlich ein einfacher einbau,da noch nicht mal die Türverkleidung für ab muss. Ps.: Alles ohne Einschränkungen der normalen funktionen des Türöffners! RE: Mein Twingo1 D4F - Sebastian89 - 05.10.2010 Hast auch nen bild wenn sie eingeschlatet ist? RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 05.10.2010 ja seh mal hier,nur da waren die Türöffner noch in der original Farbe aber Leuchten genau so hell im schwarzen Türöffner ![]() RE: Mein Twingo1 D4F - Joshi - 05.10.2010 Warum wieder Grau und nichtmehr in Schwart? Ich fand das in Schwarz cooler. LG Joshi RE: Mein Twingo1 D4F - Wales - 05.10.2010 (05.10.2010, 19:42)Joshi schrieb: Warum wieder Grau und nichtmehr in Schwart? Er hat wahrscheinlich ein älteres Bild genommen.... RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 05.10.2010 genau so ist es,da zu dem damaligen Zeitpunkt die Teile noch beim Lackierer waren. Aktuell sind diese Schwarz,wie auf dem Bild zu sehen. RE: Mein Twingo1 D4F - Kos - 05.10.2010 ich bedanke mich erstmal dafür das diese idee ziemlich genial ist.Da ich am Wochenende auch bis zur späteren Zeit rumfahre suchen die Leute immer den Türöffner.Damit sollte jetzt schluss sein ![]() Ich werd mir die Leds allerdings per Zündung schalten. RE: Mein Twingo1 D4F - feuerstein - 05.10.2010 Gut,nur wenn Du diese über Zündung laufen lässt dann haste am Tag nicht viel von.Abends hast eher mal Licht an und somit auch die Türöffner Beleuchtung. |