![]() |
Twingo ruckelt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo ruckelt (/thread-10651.html) Seiten:
1
2
|
RE: Twingo ruckelt - ossi1234 - 19.02.2010 wie meinst du das bzw wie kann man das prüfen RE: Twingo ruckelt - Donnerzwerg - 19.02.2010 Man kann ihn mit einem Haarlineal prüfen, es wird aufgelegt und du darfst darunter nicht durchsehen können, sonst ist ein Verzug da der geplant werden muss. Wichtig ist auch den Fehler zu finden, Thermostat, Wasserpume... Ps: Hier noch ein Bild, was besseres hab ich gerade nicht gefunden, aber so in etwa. RE: Twingo ruckelt - Teefax - 19.02.2010 (19.02.2010, 18:44)ossi1234 schrieb: ich habe gerade gesehn das die markierung unten auf dem zahnrad gegenüber von diesem mettal ... ist ... Was meinst Du mit gegenüber - oben oder unten??? Ich habe mal Raini's Bild geklaut ... ![]() ![]() Die Kerbe im Gehäuse ist unten. Die Nase auf dem Kurbelwellen ist auch unten und fluchtet genau mit der Kerbe. So muss das sein - und nicht anders ... ![]() Gruss Klaus @Donnerzwerg Die Skizze ist doch schön ... ![]() Gruss Klaus RE: Twingo ruckelt - ossi1234 - 19.02.2010 und oben RE: Twingo ruckelt - Donnerzwerg - 19.02.2010 (19.02.2010, 19:19)Teefax schrieb:(19.02.2010, 18:44)ossi1234 schrieb: ich habe gerade gesehn das die markierung unten auf dem zahnrad gegenüber von diesem mettal ... ist ... Hallo Klaus auch geklaut ![]() Gruß Franz RE: Twingo ruckelt - ossi1234 - 19.02.2010 ich meine obend das zahnrad RE: Twingo ruckelt - Teefax - 19.02.2010 (19.02.2010, 19:25)ossi1234 schrieb: und oben Noch ein Bild von Raini ... ![]() ![]() Die Markierung auf dem Nockenwellenrad zeigt nach oben ... ![]() In dieser Stellung müssen bei einem neu eingebauten Zahriemen die weißen Striche mit den Markierungen auf Kurbelwellen- und Nockenwellenrad übereinstimmen ... Sag mal, hast Du Dir das etwa vorher nicht angeschaut? ![]() Gruss Klaus RE: Twingo ruckelt - ossi1234 - 20.02.2010 so habe neuen keilriemen gekauft unter zahnrad auf toten punkt gemacht oder auf toten punkt gemacht zahnriemen genau mit den strichen drauf gemacht alles zwei mal kontoliert geht trotzdem nicht an kleiner knall aus dem auspuff das wars kann mir jemand helfen RE: Twingo ruckelt - Suchmaschine - 20.02.2010 http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3475 Ohne Zahnriemen drauf darf nur dann am Nockenwellenrad gedreht werden, wenn die OT Markierung entweder auf 3 Uhr oder 9 Uhr steht!!! An der Kurbelwelle darf man wenn überhaupt nur drehen, wenn die Nockenwellenmarkierung auf 12 Uhr steht. Zur Sicherheit die Kipphebelwelle lösen, siehe hier http://www.twingotuningforum.de/zylinderkopf-unterschiede-nach-96-t-10492.html#pid8464046 RE: Twingo ruckelt - ossi1234 - 20.02.2010 ich habe oben ohne zahnriemen gedreht kann es deswegen sein und unten auch das er nicht mehr angeht RE: Twingo ruckelt - Donnerzwerg - 20.02.2010 Hallo, als du das erste mal gestartet hast könnte es sein das deine Steuerzeiten nicht gepasst haben, im günstigsten Fall ist dann nichts passiert, warscheinlich ist aber das die Ventile den Kolben getroffen haben. Vor einem ersten Start immer Kerzen raus und den Motor im Uhrzeigersinn mit der Hand bzw. Ratsche langsam durchdrehen, der Anlasser haut dir das Ventil krumm wen die Steuerzeiten nicht passen. Mach es so wie Suchmaschiene es geschrieben hat! Gruß Franz |