Das Twingoforum...
Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer (/thread-10588.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Teefax - 16.02.2010

(16.02.2010, 10:36)happytwiggi schrieb: ... Wo sind die Unterschiede in den PDF zwischen Seite 1 und Seite 2??

Ganz oben in der Mitte:
... ->MOD9809 = Phase 1; 1. Seite
... MOD9809-> = Phase 2; 2. Seite

Gruss
Klaus


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 16.02.2010

DANKE!!!!!! Very Happy


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 16.02.2010

@ Teefax: Nun bin ich völlig verwirrt. Auf dem Gurtstraffer der auf der Fahrerseite verbaut ist steht folgende Nummer: 7700 284 287. Diese Nummer steht auf so einem Fähnchen was an dem Gurtstraffer angeklebt ist. Diese Nummer finde ich in der Doku aber leider überhaupt nicht... Was kann das jetzt sein?


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - RölliWohde - 16.02.2010

Die Nummer gehört zu einem "Kabel", scheint nur die Teilenummer für den Kabelstrang ohne Gurtstraffer zu sein...


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 16.02.2010

Richtig!!!! Ich habe gerade, mal eben, den Gurtstraffer ausgebaut und siehe da, die richtige Nummer die draufsteht ist die 7700 840 663 G. Also ist der Gurtstraffer wohl aus einem Phase 1. Ob das nun der "alte" ist der auch zu dem Auto gehörte weiß ich natürlich nicht. Nun weiß ich aber das ich unbedingt einen neuen Gurtstraffer für die Fahrerseite aus einem Phase 1 mit der gleichen Nummer brauche. soweit habt ihr mir schon alle sehr geholfen. Mal sehen wo ich sowas finden kann...


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 20.02.2010

Und weiter geht die unendliche Geschichte....

Ich also heute einen nicht ausgelösten Gurtstraffer für die Fahrerseite organisiert der auch die gleiche Nummer trägt wie der "alte" ausgelöste. Eingebaut und siehe da, Airbagwarnleuchte weiterhin an. Ich dann zu Renault doch der konnte mit seinem schlauen Köfferchen keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen... An alle anderen "Zugänge" kam er ran, nur nicht an den für das Airbagsteuergerät. Der Mechaniker meinte das das "neue" Steuergerät wohl auch schon ausgelöst hat.... Was könnte man jetzt tun? Möchte nicht unbedingt für das 300,--€ ein neues bei Renault kaufen.... Hat jemand noch einen Rat für mich bitte?


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Green Dream - 20.02.2010

Zitat:Der Mechaniker meinte das das "neue" Steuergerät wohl auch schon ausgelöst hat....

Meint er das nur oder weiß er es sicher?

Wenn ja, dann mal dem Verkäufer auf die Schuhe treten und fragen, was er für 'nen Mist verkauft hat.

Ansonsten mal probehalber 'n anderen Steuergerät reinhängen (evtl. hast die Möglichkeit!?). Es kann ja nur noch da dran liegen und dann sollte Renault es auch schaffen, den "Fehler" zu löschen.


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 20.02.2010

Der Mechaniker meinte das er alles andere ausschließen könnte. Ich denke wenn ich ein anderes Steuergerät habe was nicht ausgelöst hat, dann sollte die Lampe doch sofot ausgehen oder?


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Green Dream - 20.02.2010

Weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Ich bin auf dem Stand, dass man danach noch den Fehler rauslöschen lassen muss.


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 20.02.2010

Okay, dann werde ich mir nächste Woche mal ein anderes Steuergerät organisieren und dann schauen was passiert. Vielen Dank mal wieder und schönes Wochenende!


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Teefax - 20.02.2010

(20.02.2010, 14:04)happytwiggi schrieb: Okay, dann werde ich mir nächste Woche mal ein anderes Steuergerät organisieren und dann schauen was passiert...

Ja, das solltest Du machen ...

Ich habe gerade mal in der Twingo-Doku nachgeschaut.

MR_AIRBAGS_SRP.pdf von 1999

Zitat:ZUR ERINNERUNG: Mit dem Auslösen der
Gurtstraffer oder der Airbags erfolgt eine nicht
rückgängig zu machende Verriegelung des
elektronischen Steuergeräts, und die Airbag-
Kontrolllampe an der Instrumententafel leuchtet auf.
Das elektronische Steuergerät muss folglich
ausgetauscht werden. (Einige Bestandteile verlieren
durch die entstandene Zündungsenergie ihre
ursprünglichen Charakteristiken.)

Gruss
Klaus


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 20.02.2010

Hallo Klaus, vielen Dank für die Hilfe. Das bestätigt ja auch das was der Mechaniker mir bei Renault versucht hat zu erklären. Mal sehen ob nur der Austausch reicht oder ob dann immer noch der Speicher gelöscht werden muss...


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Walde - 20.02.2010

das steuergerät war von mir. war der meinung es ist okay. er kann es gerne wieder zurück geben.
stellt sich für mich nur die frage, ob das gerät von dem fehlerhaften gurtstraffer vielleicht jetzt auch kaputt ist. den fehler quasi übernommen hat ? oder kann man das ausschliessen ?

gruß walde


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - Suchmaschine - 20.02.2010

Eher nein, da ein defekter Gurtstraffer das Steuergerät nicht beschädigen kann.
Nach meiner praktischen Erfahrung musste aber z.B. früher beim 7er BMW bei einer Unterbrechung der Verbindung zu einem der Beschleunigungssensoren der registrierte Fehler in der Werkstatt zurückgesetzt werden.
Einfaches Wiederanschließen reichte nicht.


RE: Airbagsteuergerät/Gurtstraffer - happytwiggi - 23.02.2010

So ich habe mir gerade mal wieder ein anderes Steuergerät besorgt und direkt eingebaut. Siehe da, LAMPE aus ohne das ich weiter etwas machen mußte. Wenn jemand einen Tipp für Twingo-Teile im Raum Dortmund/Unna braucht, einfach PN an mich... Vielen Dank an alle für die Ratschläge hier!!!!