Das Twingoforum...
Warnleuchte im Leerlauf - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Warnleuchte im Leerlauf (/thread-10219.html)

Seiten: 1 2


RE: Warnleuchte im Leerlauf - twingo 1.2 - 15.01.2010

Er meint bestimmt das irgendwelche Rest-ströme durch das einschalten des Lichtes verschwinden.

Bei unserem anderen Fahrzeug ist es so, dass das Motorsteuergerät erst nach ca. 1 Stunde auf Reset geht. Vielleicht auch einfach etwas länger die Batterie abgeklemmt lassen.


RE: Warnleuchte im Leerlauf - Broadcasttechniker - 15.01.2010

Genau, wobei ich auch eventuell verbaute Power-Caps denke.


RE: Warnleuchte im Leerlauf - op755 - 20.02.2010

Hallo,

habe seit dem ich die WFS auserbetrieb genommen habe den gleichen Effekt.
Die Kontrollleuchte sieht aus wie ein Diagramm oder wie bereits beschrieben wie ein EKG und blinkt hektisch im Leerlauf gibt man geringfügig Gas erlischt diese. Habe dies jetze schon seit 2 Monaten und noch keine Lösung Sad

Klick dises Bild um es groß zu sehen
   


RE: Warnleuchte im Leerlauf - Suchmaschine - 20.02.2010

Aus http://www.twingotuningforum.de/wegfahrsperrenprobs-umgehen-und-funkfernbedienung-einbauen-t-6230.html
Broadcasttechniker schrieb:Und da ist noch das dämliche Geblinke der orangenen oder roten Lampe bei langsamer Fahrt.
Es ist laut Renault normal, dass bei Änderung der Codierung ein (Checksum?) Fehler gespeichert wird.
Den bekommt man durch Abklemmen der Batterie gelöscht.
Achtung, Tageskilometerzähler und Uhr werden genullt.
Ein dämliches Autoradio verliert die Sender, ein schlaues will den Diebstahlsicherungscode.
Ruhig eine Minute warten, 10Sekunden haben sich als zu kurz herausgestellt.
Das Abklemmen bewirkt eine Initialisierung des Motorsteuergeräts.
Man soll dem Motor danach eine ruhige Minute im Leerlauf gönnen, weil das Steuergerät dabei diverse
variable Parameter neu lernt, die es durch die Spannungsunterbrechung "vergessen" hat.
Ist das erfolglos, dann auslesen lassen.

BJ93&WFS?