Das Twingoforum...
TwinGo "Williams" - bald zwangsbeatmet!! und endlich im Lack! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: TwinGo "Williams" - bald zwangsbeatmet!! und endlich im Lack! (/thread-4810.html)



RE: Unser Twin-GO - TTT - 06.03.2010

Heute haben wir es, nachdem wir den ganzen Hof vom Schnee frei geschüppt hatten, geschafft, den vorhandenen Kabelbaum, der sich nach und nach angesammelt hatte, durch einen neuen zu ersetzen, also gelötet und schön verlegt.
Hier mal wieder ein Bild von Zwischendurch:
[Bild: twingo-10065203430-CPI.jpg]

Außerdem haben wir jetzt endlich alle Soundkabel drin liegen, bis auf das Cinch-Kabel, das leider immer noch nicht da ist.
Besonders die Kabel für die Doorboards haben uns fast zur Weißglut getrieben, da die nicht ohne Kampf durch die Gummischläuche der Türen wollten.
Dafür liegt aber schonmal das Kabel für die neue Kofferraumbeleuchtung und die alte Leuchte, die an der hinteren Seitenverkleidung angebracht war, ist jetzt auch rausgeflogen. Wir mussten dafür nur die "Schweißpunkte" aufbohren, die das Gehäuse gehalten haben.
Die Sitze haben wir auch gleich neu verkabelt und der Beifahrersitz ist erstmal für den weiteren Umbau rausgeflogen, damit wir mehr Platz haben.

Zum krönenden Abschluss haben wir dann eben noch angefangen die Mittelkonsole anzupassen, werden damit aber wohl erst weiter machen, wenn das Armaturenbrett wieder drin ist, da so der Abstand nicht wirklich gut abzuschätzen ist.
So sieht es dann in etwa aus:
[Bild: twingo-10065203632-3Hb.jpg]

Morgen werden wir uns dann wohl wieder im Schnee damit beschäftigen, die Fußraumblende fertig zu stellen, die wir gestern gebaut haben, die Fußraumbeleuchtung einbauen, ein Paar Kabel überprüfen und den Kabelbaum fertig stellen und dann sobald lackiert wurde und der Lack trocken ist, das Armaturenbrett wieder einbauen.
Die Zeit zum Trocknen des Lacks werden wir wohl putzend zubringen, damit das Armaturenbrett gleich in einen sauberen Innenraum wandern kannWink


RE: Unser Twin-GO - TTT - 07.03.2010

Es ist geschafft: Der Fußraum erstrahlt ab jetzt bei geöffneten Türen blau (Danke TwingoDevil) und auch der Tacho ist nach ein wenig Widerstand jetzt blau beleuchtet.
[Bild: twingo-10066191916-167.jpg]

Viel wichtiger ist aber, dass der Kabelbaum für den Innenraum komplett fertig ist und auch alles, was wir eingebaut haben funktioniert. Das hatten wir zwar gehofft, aber nicht unbedingt erwartetWink
PS: Der Wagen springt auch noch an^^
Die Nebelschlussleuchtenkrankheit haben wir auch gleich ausgemerzt und dann noch den ganzen Innenraum Neuwagen-sauber geputzt.
[Bild: twingo-10066192051-EEm.jpg]

Die Kabel, die hinten rechts zusammengebunden sind, sind übrigens alle Soundkabel, daher nicht vollendet verlegt, da der Kofferraumausbau erst noch gebaut werden muss.

Außerdem habe ich mir die Mühe gemacht und für die Gurtspanner je einen "Sack" aus Kunstleder genäht, da die Original Verkleidung durch die anderen Sitze und die zukünftige Mittelkonsole nicht mehr passt.

Wir werden jetzt erstmal lecker was essen und uns dann endlich daran begeben, das Armaturenbrett zu lackieren!

Morgen wird es dann hoffentlich wieder eingebaut werden können, damit wir uns dem verkabeln widmen können und dann die Domstrebe und die Mittelkonsole anpassen können und es mit Glück noch schaffen, die Streben zum Pulverbeschichter zu bringen.

Wir halten euch auf dem Laufenden, wenns euch interessiert!


RE: Unser Twin-GO - Svenle - 07.03.2010

Klar interessiert es uns!
Was für eine Frage Very Happy

Wird bestimmt super wenn alles am Ende fertig ist!


RE: Unser Twin-GO - TTT - 07.03.2010

Das freut uns!
Was ich noch vergessen habe: Wir haben gestern noch 4 rote Schrothgurte gekauft!
2 elektrische für vorne und die Hinteren verschwinden wohl in einer Gurtrolle.
Mal sehen, ob wir die im Endeffekt wirklich einbauen, da der Wagen ja ein Viersitzer bleiben soll, aber ausprobieren werden wir sie bestimmt erstmal!


RE: Unser Twin-GO - TTT - 08.03.2010

Wir kommen jetzt gerade aus der Lackierkabine (oder auch WerkstattWink ) und haben ein paar Teile und auch das Armaturenbrett grundiert.
Alle Teile die blau werden sollten, sind jetzt auch fertig und passend dazu ist der Lack auch komplett leer. Ein kleines bisschen mehr wäre auch nicht schlecht, aber vielleicht dann beim nächsten Mal.
Für heute ist nun auch endlich Schluss. Wir gehen uns noch eine letzte Zigarette rauchen und dann ab ins Bett, damit wir morgen früh dann weiter lackieren können.
Gute Nacht!


RE: Unser Twin-GO - TTT - 08.03.2010

Wir kommen gerade von dem Freund, der uns die Domstrebe angepasst hat.
[Bild: twingo-10067190823-kAE.jpg]

Die ist soweit jetzt fertig, so dass wir gleich die Seitenverkleidungen anpassen können und dann weiter lackieren werden.
Das Armaturenbrett ist schon schwarz geworden und wird dann gleich zusammengebaut.
[Bild: twingo-10067190927-Z3K.jpg]

Eingebaut wirds dann wohl erst morgen, so dass wir den Termin für morgen verschieben müssen.
Schade, aber anders gehts leider wahrscheinlich nicht, auch wenn wir so oder so wieder bis spät abends schrauben und sprayen werden.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...


RE: Unser Twin-GO - TTT - 09.03.2010

So, das Armaturenbrett ist jetzt komplett fertig. ENDLICH!
Das heißt, dass wir die Lüftungsgitter auch schon wieder eingebaut haben, an den ehemaligen Lautsprecheraufnahmen noch Bleche hintergeschraubt haben und die Fußraumbeleuchtung schon angebracht haben.
Die hinteren Seitenverkleidungen haben wir auch an die Domstrebe angepasst und gesäubert.
Die Verkleidungen unter den Türen, hinter denen die Kabel langlaufen sind auch schon fertig, so dass dann morgen, wenn der Paketmensch rechtzeitig kommt auch schon eingebaut werden können.
Vielleicht ist es doch noch alles zu schaffen..... vielleicht....

Drückt uns die Daumen!!


RE: Unser Twin-GO - TTT - 09.03.2010

Die hinteren Seitenverkleidungen sind nun auch lackiert. Den Kabelbaum mussten wir nochmal kurz korrigieren, läuft jetzt auch und Bleche für die Mittelkonsole haben wir auch schon angepasst.
Daniel hat noch vom Schrott auf die Schnelle eine neue Innenraumleucht besorgt, da ja wie so gerne ausgerechnet bei uns, ein Teil davon abbrechen musste.
Die wird jetzt auch noch schnell lackiert und müssen wir nur noch auf den Postboten warten, der so langsam mal wieder Pakete für uns haben dürfte, damit wir das Cinch-Remote-Kabel verlegen können.
Leider wird es aber mit dem Termin für den Käfig-Einbau nicht klappen, da Daniel jetzt weg muss und ich das Armaturenbrett nicht alleine einbauen kann/will.
Werde mich dann gleich noch mit anderen Kleinigkeiten beschäftigen und auch nochmal vielleicht ein paar Fotos einbinden.
Das nächste Puzzleteil ist soeben eingetroffen und wandert dann erstmal ins Lager, da der Kofferraumausbau erst in 2 Wochen folgen wird:
[Bild: twingo-10068144432-GNj.jpg]


RE: Unser Twin-GO - kolloss - 09.03.2010

krAsse sache,.. echt gut bis jetz Smile


RE: Unser Twin-GO - TTT - 09.03.2010

Danke, dass motiviert mich dazu, auch gleich nochmal in die Werkstatt zu gehen und die Doorboards mit der erten Schicht Lack zu überziehen, bevor ich duschen gehe^^


RE: Unser Twin-GO - kolloss - 09.03.2010

hehe, und hats geklappt?Very Happy


RE: Unser Twin-GO - TTT - 09.03.2010

Ja, es fehlen nur noch die beiden Türverkleidungen, dann sind wir mit lackieren endlich durch, was auch unsere Eltern ungemein freut, denn schließlich duftet das ganze Haus nach dem Lack...
Die beiden Teile werde ich dann morgen früh/mittags lackieren und dann noch ein paar Kleinigkeiten machen, bis Daniel wieder da ist und wir den ganzen Kladeradatsch endlich einbauen können.


RE: Unser Twin-GO - kolloss - 09.03.2010

macht ihr klarlack drüber ?


RE: Unser Twin-GO - Green Dream - 09.03.2010

Zitat:denn schließlich duftet das ganze Haus nach dem Lack...

hehe... das kenn ich nur zu gut. Hab die vorderen Seitenteile auch im Keller lackiert. Baaah hat das gestunken. Der Rest wurde dann inner Garage lackiert.


RE: Unser Twin-GO - TTT - 09.03.2010

für Garage ist es leider zu kalt, daher wird ALLES in der Werkstatt lackiert...

Klarlack haben wir über den in Wagenfarbe lackierten Teilen, beim Rest nicht.