![]() |
Heppys Funke Marie - Update: Neuigkeiten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Heppys Funke Marie - Update: Neuigkeiten (/thread-25722.html) |
RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 02.04.2014 Bei mir schwankt es auch bis zu einem gewissen Grad, aber wenn der Motor anfettet dann schüttet er anscheinend das Benzin nur so in den Brennraum ![]() Bei deiner Kennlinie z.B. ging der Wert schon beim beschleunigen bis 0,82 runter und dann nach 3-5s Dauervollgas gehts nochmal abwärts auf 0,76. Dort bleibt er auch dauerhaft ... Bei der T10 ging er schon beim kleinsten beschleunigen von 1 runter auf 0,87 und dann halt immer weiter bergab. Die T11 zeigt sich da sehr konstant und hält bis 4500 Lambda 1. Ich hatte damals in Apolda eine wirklich geniale Kennlinie von HaiTech bekommen. Dauervollgas 0,85 und das bis in den Begrenzer ... leider gibts die noch nicht im Updater ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Twingogangster83 - 02.04.2014 Schade dass Du nicht nach Oberhausen kommst RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 02.04.2014 lambda 1 bis 4500 ist aber eher etwas mager....0,9 währe eher nen guter Wert :/ lieber etwas fetter als zu mager ![]() 0,76 tut weniger weh als lambda 1 ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 02.04.2014 (02.04.2014, 20:24)Twingogangster83 schrieb: Schade dass Du nicht nach Oberhausen kommstDenk nich das ich darüber noch nicht nachgedacht habe ![]() Was für mich allerdings dagegen spricht ist der Tag und die Distanz. Beides zusammen machen es für mich unmöglich dabei zu sein. Knapp 1100km an einem Tag und dann am Montag wieder um 5 raus *,° wenn das nix is ^^ @Jenss: Ich schau morgen mal inwiefern die T11 anfettet. Mir kam es so vor als würde die Kennlinie deutlich später anfetten als z.B. die T10. RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 03.04.2014 FAKT IST, DESTO HÖHER DIE ZAHL DESTO MAGERER LÄUFT DAS dING INSGESAMT (fetter...<t8<t10<t11<t12<...magerer) RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 03.04.2014 Heute mal auf der Bahn gewesen: Bis 170 bleibt er bei 1, danach geht er auf 0,85. Wenn ich dann Vollgas gebe und bis in den Begrenzer komme geht er bei 6xxx rpm auf 0,73 runter. Danach nochmal die T10 gestestet - keinen Deut mehr oder weniger bei Volllast, aber es wird schneller angefettet ... Hast du den Strang zu den Einspritzdüsen dran Jenss? Haitech meinte das ich es nicht anschließen bräuchte?! RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 03.04.2014 jope, hab ich dran! RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 03.04.2014 Gut zu wissen ... HaiTech sagte mir das ich es nicht bräuchte und du es auch nicht angeschlossen hast ![]() Ich ändere es morgen mal und berichte ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 04.04.2014 hatta sich vermacht ![]() hängt von der Kennlinie ab, ob man es braucht. an der EInspritzdüse greift die BPC einfach nur die Drehzahl ab. Haste also ne Kennlinie die Stumpf 30% drauf haut ist es Wurst, ist die Kennlinie aber Drehzahlgesteuert dann läuft die nur MIT dem Stegger richtig ![]() Bin gespannt, ob sich bei dir was ändert =) RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 15.04.2014 Hab jetzt den Stecker dran und es hat sich eher verschlechtert. Fahre derzeit die T10. Bis zum Drehzahlbegrenzer fettet er quasi bis zur Anzeigegrenze der Zeitronix (o,69) an. schon bei 4800-5000rpm sind es nur noch 0,8. Man spürt auch deutlich das ab 4000rpm sich kaum noch was tut an Leistung und man sich förmlich bis zum Drehzahlbegrenzer quält ... Ich werde André nochmal anschreiben, aber normal ist das doch nicht oO RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 15.04.2014 T12 testen ? weil die ist magerer....auf jeden Fall deutlich anderes Verhalten als bei mir RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 15.04.2014 Mach ich dann mal drauf - ich berichte RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 15.04.2014 bin gespannt =) RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Heppy - 15.04.2014 Ja das sieht schon besser aus. Er fettet unter Last schön an und bis 5500 rpm hält er 0,83-0,84. Erst ab Drehzahlende geht er dann auf 0,78-0,79 ... Deutlich spürbar ist die bessere Kraftentfaltung. Mit der T10 ging er bis 4000 ganz gut - jetzt geht er bis 5500 wie die Hölle ![]() Vorhins mit einem Fiesta ST (der 2 Liter Sauger) gespielt - der sah keinen Stich ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: Gewindefahrwerk - Jenss - 16.04.2014 na also...geht doch ![]() probier doch mal noch eine Höher und schau was passiert ![]() Aber mit der T12 fährste dann schon supie! lieber etwas zu fett .... Thema Bauteilschutz ![]() Genau das ist eben der riesen Vorteil der BPC2! man kann ratz fatz mal die Kennlinie wechseln bis es passt =) |