![]() |
Hobby: Fotografie - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Hobby: Fotografie (/thread-22438.html) |
RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 07.02.2013 (07.02.2013, 18:05)Jenss schrieb: Der Spiegelschlag (so heißt das also) ist bei der 1000d eher klein, wenn mann da mal ne Vollformat in der Hand hat ist das doch DEUTLICH was anderes =)Stimmt, bei der D3 schmettert der Spiegel fast, das spürt man richtig in den Fingern - aber dafür gibt es ja dann auch die Spiegelvorauslösung... RE: Hobby: Fotografie - eumpeum - 07.02.2013 Das Bild mit der Ziege hat Stil! Der Spiegel der D7000 schlägt auch mega, aber ich liebe dieses Geräusch! Dank der Spiegelvorauslösung gelingen die Langzeitaufnahmen trotzdem. Trotzdem möchte ich nicht mehr auf ein gutes Stativ verzichten. Besonders beim Fotografien vom Mond mitn Tele ist es Gold wert! RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 08.02.2013 ...ich finde es nur schade, dass das typische Auslösegeräusch der alten analogen Nikons verschwunden ist. An dem fast heulenden Geräusch konnte man fast jede Nikon erkennen. RE: Hobby: Fotografie - eumpeum - 08.02.2013 Die dürfte ich leider noch nicht hören. Meine erste Spiegelreflex war die D3100 RE: Hobby: Fotografie - 666records - 10.02.2013 soooo, ich hab das wetter heute auch mal genutzt und war ein paar stunden im wald unterwegs =) würde mich über eure meinungen freuen, da ich das selbst schlecht beurteilen kann, wie die bilder geworden sind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 10.02.2013 Die Motive sind ok, aber die drei ersten Bilder weisen eine starke Vignettierung auf. Welches Objektiv hast du benutzt ? Evtl. die Sonnenblende in der falschen Position ? RE: Hobby: Fotografie - DeZir - 10.02.2013 das letzte hat schöne Farben ..gefällt besonders ![]() RE: Hobby: Fotografie - 666records - 10.02.2013 Ne ohne sonnenblende ![]() ![]() das objektiv war das standart kit objektiv 18-55mm bei 55mm brennweite und ca 15 meter abstand zum auto RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 10.02.2013 schaut guuut aus =) RE: Hobby: Fotografie - 666records - 10.02.2013 danke jens =) naja die meinung des profis war "also zu den bildern im Zoo willst du meine Meinung nicht hören..." puuuuh das war hart, ich dachte die Bilder seien ok...Tipps geholt, weiter gelesen und überlegt...heute mit dem Gedanken raus "Ich werde nicht oft abdrücken...ich geh raus und drücke maximal 50x ab..." also mit dem Ziel unter 50Auslösungen nach Hause zu fahren ging ich los...wow dachte ich mir, ein geiles Motiv, hielt die Kamera an, stellte die Brennweite ein, wählte den ISO Wert und die Blende, suchte mir ne Verschlusszeit aus...Kamera vom Auge und das gleiche nochmal...aber NEIN ich hab nicht abgedrückt...ich dachte mir, wenn das Bild so bombig ist, hätte ich sofort ausgelöst, dann wäre ich enthusiastischer an diesem Ort...aber er fesselt mich nicht... das wäre ein Schnappschuss für den mein Handy reicht Weiter gings...das erste Bild entstand nach einer halben Stunde und das relativ schnell...von meinem Auto und siehe da...es gefällt =) naja so bin ich an zig Motiven vorbeigezogen und habe nicht abgedrückt o.O mit meiner Digicam hätte ich damals 200Bilder gemacht und mir die drei schönsten rausgesucht...ja bis gestern wäre ich so heute auch vorgegangen aber nein...ich dachte das Motiv soll mich fesseln naja und so waren es nach fast 4 Stunden intensiver beobachtung und suche, rumlaufen ohne Plan und ranhalten aber doch nicht abdrücken...35 Auslösungen! davon verwenden konnte ich ca 20-25Aufnahmen, die anderen waren mies belichtet und die Rehe mitten im Wald waren leider doch zu weit weg und zu dunkel =( Sobald ich weiter bin mit dem Bearbeiten, schiebe ich noch ein paar Bilder nach aber für heute is Feierabend ![]() in diesem Sinne...noch ein letztes Bild für heute ![]() ![]() RE: Hobby: Fotografie - Rosalie - 10.02.2013 Das gefällt mir ![]() Zu der Fotomenge: Leg dich nicht auf eine Zahl fest! Es kommt natürlich auch immer aufs Motiv an, aber wenig ist nicht unbedingt besser. Was auf dem Kameradisplay gut aussieht, kann auf dem PC-Monitor zur ganz großen Enttäuschung werden. Mein Sohn macht gerade ein einjähriges Praktikum bei einem Fotografen und bereitet seine Bewerbungsmappe für die Uni vor. Seine Wochenenden verbringt er seit 3 Monaten hauptsächlich mit shootings - und menschlichen Opfern ![]() Da sind 2-3000 Bilder in zwei Stunden normal. Und von denen schaffen es vlt. 20, max. 30 in die bearbeitungswürdige Endrunde. Dabei darf man natürlich auch den Zeitfaktor nicht vergessen. Ich weiß nicht, wieviele Stunden er mit Sichten, Sortieren und Bearbeiten zugebracht hat... das kann und will natürlich auch nicht jeder. Manchmal hilft es die Perspektive, bzw. den Standpunkt nur um cm zu verschieben und du bekommst ein ganz anderes Foto. Ob besser oder schlechter liegt immer im Auge des Betrachters. Um ein Gefühl für Stimmungen zu bekommen, solltest du mal mit Stativ von immer dem gleichen Punkt arbeiten und nur die Kameraeinstellungen variieren. Und das Ganze mit verschiedenen Objektiven/Brennweiten durchspielen. Letztendlich kannst du dir eh nur Tipps holen - was schön ist, entscheidet jeder für sich selber. Bei der Bewertung eines Fotos/Bildes/Kunstwerks fließen schließlich auch immer subjektive Dinge ein - ein erlebter Moment, eigene Erfahrungen, Gefühle... In diesem Sinne: Zieh los und drück ab ![]() RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 11.02.2013 Wenn ich darf, noch ein Tip zu diesem Bild. Nimm für solche Aufnahmen von fließendem Wasser Blende 16 und die entsprechende Belichtungszeit, das macht das Wasser weicher - ist aber mein persönlicher Geschmack - außerdem bekommst du eine größere Schärfentiefe. RE: Hobby: Fotografie - 666records - 11.02.2013 danke =) probiere ich die tage mal aus, hatte sorge, dass das wasser dann zu sehr verwischt und man nichts mehr sauber erkennen kann aber ich werde es mal testen. Stark bearbeitet ist das letzte bild nicht, etwas mehr kontrast und belichtung etwas reduziert dafür die "lichter" minimal aufgehellt, dass das wasser mehr heraussticht. Auf eine Zahl habe ich mir festgelegt um nicht wild alles zu knipsen was ich grade sehe sondern mir die Motive etwas genauer anzuschauen ![]() ![]() RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 11.02.2013 zu Anfang sind vor allem die Bilder wichtig, die NIX werden finde ich ![]() geh dem mal auf den Grund, warum ~ 10 Bilder Mist geworden sind, bei den Rehen fehlte es sicher an Brennweite, o.k. .... ist die Belichtung Mist war evtl. der Iso zu hoch usw...denk mal drüber nach ![]() ![]() RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 11.02.2013 (10.02.2013, 21:39)Rosalie schrieb: Zu der Fotomenge: Leg dich nicht auf eine Zahl fest!Stimmt, vor vielen Jahren - noch zu analogen Zeiten - habe ich mal Steve McCurry getroffen (National Geographic Fotograf). Der hat mich total erstaunt, als er meinte, dass für eine Reportage, die im National Geographic Magazin mit vielleicht 8 - 10 vielleicht 15 Bildern erscheint, durchaus mal bis zu 200.000 Aufnahmen gemacht werden - und das zu analogen Zeiten. Das ist mehr als beachtlich ! |