![]() |
Code berechnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Code berechnen (/thread-36235.html) |
RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 13.09.2019 Ist der Schlüssel denn komplett weg? Wenn ja, wie überlistest du die Schlösser? Ich kann dir den Notfallcode Code errechnen, aber nur über den Schlüsselcode. Poste dennoch die VIN, damit kann niemand unautorisiertes was anfangen, denn dafür müsste er wissen wo dein Auto steht. Und nen Schlüssel hat er dann immer noch nicht. RE: Code berechnen - svensk - 13.09.2019 ich habe zwei schlüßel aber in keinem ist laut FRau was drin...Vorsicht Frau.....Fahrgestellnr VF1853A0514390217 Baujahr 1996 66 KW Frau kommt am WE zu mir dann schau ich auch in den Schlüßeln nach wenn es mit FIN funktioniert...SUPER und DANK auch wenn es nicht gehen sollte RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 13.09.2019 Poste gute Fotos. Hiermit hochladen http://pics.twingotuningforum.de/ Der Code muss nicht auf einem Aufkleber sein, er ist oft auch auf die Platine oder in das Gehäuse gespritzt. Dann leider in sehr schwer entzifferbarer Pünktchenschrift. RE: Code berechnen - svensk - 13.09.2019 mach ich....danke RE: Code berechnen - rohoel - 13.09.2019 da du mich auch angeschrieben hast nur der form halber: schlüsselcode geht, fin kann ich auch nicht. ![]() mfg rohoel. RE: Code berechnen - svensk - 14.09.2019 Hej, das habe ich gefunden: Auf der Platine sind mehrere ganz kleine Zeichen: PCI9548 und YE96 U (oder) O B7 und 017.6/E Im Plastik eingraviert bei beiden Schlüsseln: E531200/18-8 und PA 6.6 (der Punkt ist mittig hochgesetzt) ![]() RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 14.09.2019 Für die Mitrechner. Der Typ ist entweder 853 oder B53 Von daher hat die Angabe der Fahrgestellnummer schon mal geholfen. Ich geh' mal ans Werk. mit B53 (5Türen) Für RE960B7 kommt 3223 raus Für RE96087 kommt 4331 raus Mit C53 (3Türen) kein Ergebnis. Mit 853(A), das A wird ignoriert Für RE960B7 kommt 3223 und 5165 raus Für RE96087 kommt 4331 und 6319 raus Zwei Codes deshalb weil einer der Notfallcode ist, der andere dient dem Anlernen eines Schlüssels. Für meinen roten Twingo habe ich auch zwei Codes bekommen, mit dem zweiten konnte die ich die WFS abschalten, der erste hat soweit ich mich erinnere nicht funktioniert. Ausprobieren. 7F6 könnte ein Werkstattcode sein. RE: Code berechnen - svensk - 14.09.2019 SUPER...dann geh ich mal heute Mittag ans Werk, mElde mich..... RE: Code berechnen - svensk - 14.09.2019 VIELLEN DANK...die erste war es...wenn du mal in Schweden bist...gibt lecker Kuchen..... Gruß Chris RE: Code berechnen - calabromariachiara - 16.10.2019 hallo bei mir funktioniert leider die programme nicht, ich habe ein twingo mit wfs aktiviert un schuessel ist kaputt. Code ist WZSXTXY RE: Code berechnen - rohoel - 16.10.2019 2431 ist dein code. mfg rohoel. RE: Code berechnen - calabromariachiara - 17.10.2019 (16.10.2019, 17:54)rohoel schrieb: 2431 ist dein code. Hallo. Ich danke ihnen herzlich! Ich habe eine frage....jetzt ...Gibt es keine Moeglichkeit, die Wegfahrsperre fuer immer zu beseitigen? Nach 5 Minuten, in denen ich das Auto ausschalte, muss ich den Code erneut eingeben, um neu zu starten. Danke fuer dein antwort. RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 17.10.2019 Das geht immer, ist aber unterschiedlich schwierig. Wenn dein Twingo noch den C3G Motor hat https://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html geht das so einfach wie die Codeeingabe. Bis Mitte 98 mit Fremddekoder https://www.twingotuningforum.de/thread-6230-post-8425827.html#pid8425827 , gegen Ende 98 muss dein Motorsteuergerät ein "A" oder "B" sein, danach wirds deutlich schwieriger. https://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html RE: Code berechnen - calabromariachiara - 18.10.2019 Hallo, ich habe die Prozedur nicht verstanden, ich kann das Auto ohne Probleme mit dem Code einschalten. Jetzt möchte ich die Wegfahrsperre nur für immer deaktivieren, weil ich jedes Mal, wenn ich das Auto in der Hand halte, den Code eingeben muss, um sie zu starten. Das Auto ist ein 1999 Twingo Renault ohne Hubraum 1149 Klima wird ein D7F sein. Ich danke Ihnen herzlich. Ich warte auf eine Antwort. RE: Code berechnen - Broadcasttechniker - 18.10.2019 1999, keine Chance für Bastler ohne Durchblick. Eine Spitzenlösung ist das hier https://www.alarm-discount.com/anti-demarrage/1439-twingostart-desactivation-d-anti-demarrage-pour-renault-twingo-de-1995-a-1999.html Ich rate dir dazu die Platine mit den Funkschlüsseln hier zu bestellen. Bitte unbedingt runterscrollen https://www.alarm-discount.com/anti-demarrage/1439-twingostart-desactivation-d-anti-demarrage-pour-renault-twingo-de-1995-a-1999.html Statt für 129€ bekommst du es für 100€ wenn du sagst du hättest auf Empfehlung vom twingoforum (Georg) gekauft. Sie sprechen Englisch. Bitte unbedingt die Version mit Funk bestellen. Der Einbau ist total einfach. Berichte bitte wie die Bestellung abläuft und wie die das mit dem Code handhaben. |