![]() |
Braucht der Mensch wirklich Gott? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: Braucht der Mensch wirklich Gott? (/thread-38336.html) |
RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - 9eor9 - 12.07.2017 (12.07.2017, 18:09)cooldriver schrieb: Die Sünde wird ja durch einzelne katholische Vorschriften geschürt. Nein. Sünde ist etwas objektives. Sie tritt da auf, wo der Mensch dem göttlichen Willen zuwider handelt. Er lebt nicht so, wie es Gott in sein Herz gelegt hat und beschädigt so seine Gottebenbildlichkeit. In der Regel geschieht die Sünde auf Anraten des Bösen. RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - cooldriver - 12.07.2017 Also jetzt wirds interessant. Dann lässt du ja doch keine Kritik zu. Nehmen wir nochmal den Zölibat: Priester werden, heißt bei den Katholiken meistens Zölibat. Das ist eine strenge Regelung deiner Religion, im Unterschied zu den Protestanten beispielsweise. Dieser Zwang macht die Unfreiwilligen krank. Was passiert ? Missbrauchsfälle=Sünde. Also hat doch deine Kirche (die Menschen , die das zu verantworten haben) diese Sache geschürt. Jesus und die Jünger raten ganz klar von diesem Zwang ab, das hab ich nachlesen können. RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - 9eor9 - 12.07.2017 Nehmen wir nochmal den Zölibat: Priester werden, heißt bei den Katholiken meistens Zölibat. Das ist eine strenge Regelung deiner Religion, im Unterschied zu den Protestanten beispielsweise. Dieser Zwang macht die Unfreiwilligen krank. Nein. Zum katholischen Priester geweiht wird nur, wer dazu eine Berufung hat. Gott ruft zum Stand des Priesters. Der Zölibat wird von der Kirche als dem Stand des Priesters zugehörig erachtet. Daher ist die Berufung nicht echt, wenn der Kandidat das Wesen des Zölibats nicht erkennt, nicht versteht oder ablehnt. Nochmal: Zölibat ist keine Kastration, sondern eine Vorwegnahme Zustandes im Himmel. Ehe ist dem Priestertum nicht entgegengestellt, aber der Zölibat ist die himmlischere Lebensform. Es gibt verheiratete Priester, so zB Priester, die aus der anglikanischen Kirche zur katholischen Kirche konvertiert sind und vorher bereits verheiratet waren. Sie bekommen eine Dispens (Ausnahmegenehmigung). Wer den Zölibat als Zwang ansieht, hat ihn in keiner Weise verstanden, denn er ist eine durch und durch geistliche Lebensweise. Was passiert ? Missbrauchsfälle=Sünde. Also hat doch deine Kirche (die Menschen , die das zu verantworten haben) diese Sache geschürt. Jesus und die Jünger raten ganz klar von diesem Zwang ab, das hab ich nachlesen können. Klar falsch. Der Zölbat führt nicht zu Missbrauch, denn diesen Missbrauch gibt es überall, wo Menschen zusammen sind. In Schulen, Heimen, anderen Religionsgemeinschaften usw. Solche Fälle sind schändlich für die Priester und die Kirche, aber sie zeigen nur, was die Kirche lehrt, nämlich dass die Glieder der Kirche Sünder sind, so wie alle Menschen. RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - cooldriver - 12.07.2017 Ich respektiere das, aber nicht im Detail. Wenn die Glieder Sünder sind, dann ist die ganze Kirche auf den Kopf gestellt, weil sie dann Quelle des Bösen ist. Die heutige römisch-katholische Kirche hat vor langer Zeit eigenmächtig die Bedingungen zur Priesterschaft abgeändert, die sich nicht mit den Bibeltexten vereinen lassen. Viele Priester werden einfach die Enthaltsamkeit unterschätzt haben, obwohl sie sich für das Amt befähigt gesehen haben. Das muss man nicht als Schwäche auslegen. Wir sind doch alle aus Fleisch und Blut. Wohin führen denn diese ganzen Verbote? Man kann doch nicht ewig irgendwas anbeten, ohne den privaten emotionalen Ausgleich einer Partnerschaft zu haben. Die Zeiten haben sich doch verändert. Heute sind sexuelle, pornografische Andeutungen überall zu finden, viel mehr als früher. Der Mensch ist nun mal von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt, das ist seine Natur. Aber diese ganzen Verbote, Strafen und Ignoranz menschlicher Bedürfnisse und sonstiges wirken wie Gift auf das Wohlsein. Der Glaube kann das nicht unbedingt wieder gut machen. Genau darum ist der Priestermangel, die jüngsten Skandale wie in Australien und und und... Verstehe mich nicht falsch, ich möchte nichts negativieren, aber es muss endlich aus diesem Dornröschenschlaf aufgewacht werden. Der Papst überlegt ja noch mit der Abschaffung, weil er natürlich dem Priesterschwund begegnen muss. Dabei hätte es nie so weit kommen müssen. Du darfst nicht alles so blind annehmen, was dir die von Menschenhand gemachte Kirche darreicht, in Frage stellen ist angesagt, du musst mitwirken, Missstände aufzudecken, sonst schadet es deiner Religion. Dafür sind die Heiligen nicht böse, sondern werden es dir wohl eher danken. Und nochmal zum Zölibat, das ist nur für Jesus eine Bedingung, den anderen gewährt er völlige Freiheit , aus besagten Gründen ! RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - rohoel - 12.07.2017 (12.07.2017, 20:22)cooldriver schrieb: Ich respektiere das, aber nicht im Detail. mache ich schon einige zeit nicht mehr, da hier alles immer gerade so gedreht wird, wie es eben gerade jetzt passt, auch wenn es eigene aussagen weiter vorne wiederlegt. man kann alles zerflücken und zerreden, mir ist an der stelle meine zeit zu schade, ich lese noch mit und schmunzel ab und zu nur noch. als abschluß wünsche ich mir toleranz gegenüber allen friedlichen religionen, ein freundliches miteinander hier im forum, auf der strasse und im allgemeinen leben. lächelt öfter, dann gibt es auch mal eins zurück, agiert positiv eingestellt (ist es jetzt gut? - ja besser! damit bin ich nicht zufrieden, was kann ich besser machen? - ich sage doch, daß es ok ist! ja ist es jetzt ok oder gut? - ja gut, sage ich doch, alles bestens!). das war nur ein oft gehörter dialog von mir. ![]() ist das glas halb voll oder halb leer, ist das boot mit wasser halb voll oder halb leer? denkt mal drüber nach und lächelt euren gegenüber im alltag mal wieder an. da braucht es keinen gottesglauben um ein guter und hilfsbereiter mensch zu sein. werde ich widererwarten doch mal vor ihm stehen und er entscheidet den weg nach links oder rechts, würde ich ihn sehr gerne fragen, warum es für mich ins feuer gehen soll, was er zu bemängeln hätte. bis dahin versuche ich sozial und friedlich mit allen umzugehen, die mit mir zu tun haben und das betrifft verkäufer und kassiererinnen genauso wie kunden oder leute, von denen ich was will. mfg rohoel. RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - 9eor9 - 12.07.2017 (12.07.2017, 20:22)cooldriver schrieb: Ich respektiere das, aber nicht im Detail. Braucht der Mensch wirklich Gott? - chemo - 12.07.2017 irgendwie wart ich auf ein "april april", oder "das war die neueste folge von verstehen sie spaß"....... ich klink mich aus, mir ist das zu schräg! ![]() RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - twingotrilogologe - 13.07.2017 In Erwartung einer Er- /Abmahnung: Mit überzeugten Religionsfanatikern kann man nicht diskutieren, genauso wenig wie mit Selbstmordattentätern RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - cooldriver - 13.07.2017 Das war früher so. Die Kirche mordet heute nicht mehr und hat sich grundlegend gebessert. Deswegen ist es nicht der richtige Begriff, man kann im Höchstmaß leidenschaftlich sein. Fanatisch wirds erst wieder, wenn man JEDEN zu etwas bekehren will. Will er ? Nur dann muss man sich Kreuzfeuer-Diskussionen stellen. Detailfragen , da hat ogniwT recht, machen unglücklich. RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - twingotrilogologe - 13.07.2017 (13.07.2017, 09:31)cooldriver schrieb: Das war früher so.Die Kirche hat noch nie gemordet, das waren immer Fanatiker, die ihren Glauben unter die Leute bringen wollten, bzw. meinten diesen schützen zu müssen Im Übrigen bin ich durchaus der Meinung, dass der Vatikan - nein, dessen Beauftragte - sehr wohl auch heute morden würden, wenn es - aus dessen Sicht - einen Grund dafür gibt... Aber das gilt auch für wahrscheinlich alle Regierungen der Welt (13.07.2017, 09:31)cooldriver schrieb: Fanatisch wirds erst wieder, wenn man JEDEN zu etwas bekehren will. Will er ?Womöglich nicht, aber keinerlei Diskussionen zuzulassen ist nicht sehr weit von Fanatismus weg RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - Kleopatra - 13.07.2017 Lieber Georg, (12.07.2017, 15:51)9eor9 schrieb: Der tiefere Grund für solche Ablehnung liegt am großzügigen Umgang mit der Wahrheit im eigenen Leben. Wer Wahrheit bedingungslos liebt, wird auch erkennen können, dass die katholische Religion sowohl wahr als auch wahrhaftig ist. Du sprichst von Ablehnung, du lehnst doch selber sämtliche anderen Glaubendsrichtungen ab. Alles was nicht katholik ist, ist deinen Aussagen nach ja falsch. Ja ich bin Evangelist. Ob es einen Gott gibt? Ich weiß es nicht. Es gab in meinem Leben Situationen wo ich mir gewünscht hätte, er würde mir helfen. Statt dessen bin ich lange Zeit wirklich durch die schei... gegangen. Wo war er da? Liebe Grüße Sabrina RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - Mr .C - 13.07.2017 Church of England thanks Henry VIII for having balls and saved us from the catholic pope RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - Theloo - 13.07.2017 All ihr ungläubigen werdet niemals die Erlösung Gottes und den Geist seines Sohnes spüren! * So oder so ähnlich wird der nächste Post von 9eorg9 aussehen RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - cooldriver - 13.07.2017 http://bibeltext.com/psalms/23-4.htm RE: Braucht der Mensch wirklich Gott? - rohoel - 14.07.2017 @Theloo genau das wissen wir alle nicht. rumspassen mit glauben muß nicht sein, sorry. mfg rohoel. |