![]() |
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html) |
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 05.02.2017 Wenn es ruckelt hast du Fehlzündungen. Da würde ich doch gerne wissen welcher Zylinder. Wenn es jetzt Zylinder1 ist weißt du dass die Zündspule definitiv kaputt ist. Ist es weiterhin Zylinder vier wird es spannend. Kabel? Kerze? Einspritzdüse? Mich irritiert dass nach dem Düsentausch Ruhe war und es jetzt wieder losgeht. Wenn der LTFT Wert weiter oder wieder so hoch ist, der Kraftstoffdruck aber stimmt, dann sind die Düsen nach meiner Meinung verstopft. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 05.02.2017 Welchen zylinder jetzt kann ich leider nicht sagen da er daweil nix anzeigt und ich glaub torque kann das auch nicht, die düsen wurden auch schon bei wärmeren temp getauscht worden drum kann es sein das es deshalb nicht auffiel mit den zündaussetzern bzw dem aufleuchten der kontrollleuchte RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 05.02.2017 Dann ist jetzt mal an der Zeit ein CLIP zu kaufen. Das Geld dafür ist schnell eingespielt. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 06.02.2017 Kann man den ohne laptop auch nutzen RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 06.02.2017 Nein, ein Laptop ist dazu unbedingt notwendig. Ein 2,5GhZ Singlecore für unter 100€ reicht komplett aus. Wenn du keinen hast, hole dir was schönes für um die 200€. Ich hatte vor einem halben Jahr für Freunde für je 200€ drei HP Elitebooks mit Core I5 Prozessor und 256GB SSDs gekauft. Die kann man auch privat gut nutzen. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 06.02.2017 so heute die lifedaten ausgelesen. vor dem starten ![]() nach ca 10km ![]() nach ca 15km ![]() vor dem starten den steckenzähler zurückgesetzt das war bei den testergebnissen ![]() RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 06.02.2017 Spritprobleme hast du keine mehr. Vergleiche die Werte mal mit hiermit http://www.twingotuningforum.de/thread-36048-post-8747986.html#pid8747986 Wenn der Motorlauf sich mit verumgesteckten Zündkabeln ändert, dann ist im Bereich Zündung noch was im Argen. Ich muss sagen dass deine Diagnose APP wirklich zu wünschen übrig lässt. Es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen einem nicht getesteten KAT und einem kaputten. Deine App unterscheidet da ja nicht. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 06.02.2017 das war heute in richtiger reinfolge (zündreihnfolge), werde morgen umstecken (1 auf 4) und nochmal schauen. die app ist torque pro RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 06.02.2017 Die Reihenfolge von1&4 sowie 2&3 jeweils untereinander DARF keine Rolle spielen. Ich habe was zeitweise Ausfälle von Zündspulen anbetrifft schon selber einiges an Erfahrung sammeln müssen. Kann dir nicht mal einer ne Spule leihen? Kaputte Spulen ab Fabrik hatten wir ja hier schon zu Haufe. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 07.02.2017 Sollte ich wegen einem gewissen hersteller schauen oder ist das nur bei den kerzen wichtig. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 07.02.2017 Ich weiß nicht was im Moment gut und schlecht ist. Soweit mir bekannt ist Eldor auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Lies das mal und du siehst dass Bosch gar nicht geht http://www.twingotuningforum.de/thread-36577.html Ist zwar der RS mit coil-on-plug, aber dennoch interessant http://www.twingotuningforum.de/thread-32224.html RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 08.02.2017 Hätte die möglichkeit eine beru zündspule zu bekommen, wie sind eure erfahrung damit nehmen oder doch lieber gleich ngk RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 10.02.2017 So heute die beru eingebaut und getestet. Leider mit dem gleichen ergebnis, somit können wir denke ich die zündspule ausschliessen. Es waren jetzt gesamt 3 verschiedene verbaut. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 10.02.2017 Drei reichen auch wirklich, vorausgesetzt die jetzt getestete war gebraucht und kam aus einem laufenden Auto. Deine Diagnose sagt immer noch nichts? RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 10.02.2017 War ne nagelneue |