![]() |
Heppys Funke Marie - Update: Neuigkeiten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Heppys Funke Marie - Update: Neuigkeiten (/thread-25722.html) |
RE: Heppys Funke Marie - Update: Neues Radio - Heppy - 04.01.2014 Auf den Bildern ist es nicht zu erkennen, aber die Stecker sind alle beschriftet. Auf dem Strang für den Ladedrucksensor ist ein L und auf dem Saugrohr ein S. Wenn ich mal wieder eine Box zur Verfügung habe teste ich es mal aus was passiert wenn ich die beiden Stränge tausche. (04.01.2014, 14:09)weber83 schrieb: Aber ich weiss das Saugrohr- und Ladedrucksensorwerte unterschiedlich verfälscht werden müssen und so müsste beim vertauschen von Lade/Saugrohrdruck direkt bei Motorstart ein Fehler auftauchen Wenn ich ca. 15min warte nach dem Einbau der BPC2 kommt auch direkt der von mir beschriebene Fehler. Baue ich sie ein und starte sofort kommt er 100% immer beim nächsten Start. RE: Heppys Funke Marie - Update: Neues Radio - T1000 - 04.01.2014 Ich habe mal von einem tuner gesagt bekommen, dass es bei den GT's zwei unterschiedliche steuergeräthersteller gibt. Er sagte, dass er den einen chippen kann und den anderen nicht. In wieweit das auch auf boxen zutrifft kann ich dir aber leider nicht sagen. Vlt guckst du mal welcher Hersteller es bei dir ist und welcher bei demjenigen, bei dem die bpc läuft. RE: Heppys Funke Marie - Update: Neues Radio - weber83 - 04.01.2014 Das stimmt soweit das es tatsächlich zwei Varianten gab, zuerst Siemens dann Continental. Allerdings machte ich diesen Wechsel ohne Probleme durch, mein Siemens habe ich durch den Zündverstärker geschrottet (ein Conti später auch noch) und das 2. Conti Gerät welches jetzt beim Tobi läuft funzte bei mir normal. ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: Neues Radio - weber83 - 08.01.2014 So, hab Antwort vom Jenss bekommen, leider gibt es tatsächlich nur einen Sensor für Saugrohr und Laderohr, demnach muss bei dir der Fehler am Chiptuning sein wie angesprochen wahrescheinlich vertauschte Stecker. RE: Heppys Funke Marie - Update: Neues Radio - Heppy - 08.01.2014 Ich hoffe mal das der Fehler so trivial ist. Die Ersatzbox lässt noch auf sich warten ... wer weiß wann die mal eintrudelt. RE: Heppys Funke Marie - Update: Neues Radio - Heppy - 18.01.2014 Habe es heute mehrfach getestet und es gibt keine neuen Erkenntnisse. In keiner Konstellation funktioniert die Box 2x hintereinander, da sonst immer wieder der Motor mit 1700rpm Leerlauf startet und kein Gas mehr annimmt. Bei dem Tipp von weber mit dem vertauschen der Stecker kommt in keinster Weise Leistung zustande. Egal welche Kennlinie - Der Motor behält auch bei Vollgas immer Lambda 1 *,° sehr merkwürdig Demnächst kommt die CLIP Sonde an - inwiefern kann ich damit die angeblichen Zündaussetzer beobachten oder ist es nur möglich den Fehler zu löschen? Ist mir immer noch schleierhaft wieso das gleiche Setup von Jenss(bis auf den großen LLK) bei mir nicht funzt ... RE: Heppys Funke Marie - Update: BPC2 ready - Heppy - 28.01.2014 Es gibt gute Neuigkeiten ... Das Dauerplus hat bei der Box immer und immer wieder Fehler ausgelöst und somit die Box abstürzen lassen. Des Rätsels Lösung: Die Versorgung der BPC2 kommt jetzt über geschaltenes Plus. Vorher wurden per CLIP noch alle Fehler gelöscht (danke an Tobi). Bis jetzt tritt nur der bekannte Lambdasondenheizungsfehler auf, der Rest ist ok. Bis jetzt fahre ich die T10 und muss sagen: sehr geil. Der Hobel schiebt harmonisch bis in den Begrenzer und bei Knallgas liegt er bei Lambda 0,8. Wenn Jenss mir noch meine Box zusendet, kann ich weitertesten ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: BPC2 ready - Twingogangster83 - 28.01.2014 Ja GOTT SEI DANK ......das war ja schon nicht mehr mit anzusehen hier hahahahahaha......Beharlichkeit zahlt sich halt irgendwann doch aus. RE: Heppys Funke Marie - Update: BPC2 ready - 666records - 29.01.2014 Na da bin ich mal gespannt ob jetzt alles läuft ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: BPC2 ready - Jenss - 29.01.2014 Ja geile Sache! ![]() Fehler gefunden...subba! Bei mir sind mit bpc2 auf Dauerplus die Tagfahr Leds immer etwas an gewesen, mit Nullstecker wars aus...das führte bei mri aber zu keinem Fehler...wer weiß...hauptsache fehler gefunden =)!!! RE: Heppys Funke Marie - Update: Zukunftspläne - Heppy - 22.02.2014 Was ist dieses Jahr noch so geplant: Demnächst kommt ein KW Gewinde rein inkl. Spurvermessung und Eintragung. Das Problem mit dem Fehler der Lambdasondenheizung wird wohl oder übel nicht anders zu lösen sein. Die Geschichte mit dem Widerstand stinkt mir gewaltig, Anschluss an das Steuergerät der neuen Sonde kommt für mich nicht in Frage - also kommt eine Downpipe mit 200 Zeller KAT rein mit einem extra Anschluss für die Breitbandlambda. Ich frage demnächst bei einem Tuner in Chemnitz an, der für solche Umbauten bekannt ist. Für den zweiten Teil des Jahres ist dann eine Abstimmung bei HaiTech geplant. Vom Aussehen her wird sich nicht viel ändern. Falls Chris den Diffusor anbieten kann, wird dieser natürlich gern genommen. An der Front wird noch der Mittelsteg schwarz und die silbernen Neblerblenden titan grau wie der Spoiler und die Spiegelkappen. Da bei mir ein TMT die Hufe hoch gerissen hat und ich sowieso andere verbauen wollte, kommen demnächst ein paar Eton POW rein. A lot to do - ich halte euch auf dem laufenden RE: Heppys Funke Marie - Update: Zukunftspläne - slavetothegame - 22.02.2014 Hab schon gelesen, dass du der glückliche neue Besitzer von Dennis` Fahrwerk bist. Eigentlich wollt ich ihn deswegen auch nochmal angeschrieben haben ![]() ![]() RE: Heppys Funke Marie - Update: Zukunftspläne - Drummermatze - 22.02.2014 Sind die KW-Fahrwerke nicht für ihr nerviges Klappern bekannt? Oder wurde das Problem mittlereile gelöst? RE: Heppys Funke Marie - Update: Zukunftspläne - KevKev1991 - 22.02.2014 Dennis hatte doch andere von kw geliefert bekommen nachdem er 2 oder 3 mal eingeschickt hatte RE: Heppys Funke Marie - Update: Zukunftspläne - Dennis1993 - 22.02.2014 Heppy hat ja auch mein Fahrwerk mit Spezialdämpfern gekauft. Habe es heute morgen ausgebaut und 30/30ger Tieferlegungsfedern von KW eingebaut Bilder folgen noch in meinem Thread. |