Das Twingoforum...
Mein T1 Kompressor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein T1 Kompressor (/thread-29607.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Mein T1 Kompressor - Twingo Pi - 01.08.2014

(08.07.2014, 06:58)weber83 schrieb: Ich hab bereits eine Nockenwelle für den Umbau abgeben (wir versuchen die Geometrie von der D4fT Welle zu übertragen)

Also wenn ich Dich jetzt recht versteh, eine D7F Nockenwelle auf das Profil von einer D4FT umschleifen?! Shocked


RE: Mein T1 Kompressor - weber83 - 01.08.2014

Jäh abwarten, mein Cheftuner macht wahrscheinlich etwas anderes. Aber da er jetzt 80km weiter weg umgezogen ist, läuft die Sache schleppend, aber eigentlich sollte mal zuerst die Stabi Geschichte fertig werden.


RE: Mein T1 Kompressor - Twingo Pi - 07.08.2014

Gestern abend hab ich mich mal wieder mit dem Weber83 getroffen, und er hat sein "Heuler" dabei gehabt. (Kompressor Twingo)

Man sieht ihn nicht, aber man hört ihn schon vom weiten jaulen.
Es ist echt lustig was für ein Lärm der Lader macht, das Wastegate und der modifizierte Endschalldämpfer versuchen zwar bissle aufzufallen, aber wenn sich der Motor nicht gerade kurz vor der Abregeldrehzahl befindet werden sie nicht wahrgenommen - der Lader heult alles zusammen - so eine Heulsuse Smile

Der Wagen zieht aus niederen Drehzahlen so brutal wie ein Audi mit großem TDI z.B. und drückt einen sehr gleichmässig in den Sitz, auch bei höheren Drehzahlen - kein so bößartiges Tier wie der Turbo wo ein schlagartig anfällt, nein, ein angenehmer fast gleichbleibender Druck, der sich mit der Zunahme der Drehzahl noch ein bischen steigert, aber deutlich weniger als ich es erwartet hätte
Das bedeutet aber nicht daß dem Kompressor Twingo oben raus die Luft ausgeht bzw die Laune zum hochdrehen, er zieht einfach ab Anfahrdrehzahl nahezu homogen hoch bis zur Abregeldrehzahl.
Und das mit einem Gejaule und Geheule daß Passanten überall hinschauen und nach der Lärmquelle suchen, und alles mögliche erwarten, nur kein Twingo Smile


RE: Mein T1 Kompressor - weber83 - 30.08.2014

Radsatz Nummer XY Rolling Eyes

Ja wer erkennt die Marke ?

Es handelt sich um Borbet Typ T, 7x14 et25 mit 185/50 Yokohama Reifen. Die Felgen wurden in Metallic Anthrazit gepulvert Exclamation Allerdings hätte ich am liebsten wieder abgesagt bezüglich Pulverbeschichtung denn das wahr selbst für mich richtig teuer, aber ich wollte nicht als "Schnorrer" dastehen weil mein Chef auch schon hier Arbeiten durchführen liess. Aber die Beratung wahr top und man nahm sich Zeit mir alles genau zu erklären warum das Ganze so teuer ist, nebenbei hab ich in diesem Laden keine Felge gesehen welche noch vor der Behandlung unter 1000.- Fr. wahr. Shocked

Ach ja, es handelt sich um diese Bude:

http://felgenprofi.ch/

[Bild: twingo-30200418-j36.jpg][Bild: twingo-30200427-X8B.jpg]


RE: Mein T1 Kompressor - weber83 - 18.11.2014

Hier wird nun auch wieder ein Umbau statt finden weil es mir A zu wenig ist und B wieder ein Projekt was noch nicht viele ausprobiert haben Rolling Eyes

Dieses mal machen wir einen 16V draus, dass was mal eigentlich geplant wahr. Allerdings wird wieder eine Kombination verbaut die so niemand verbaut, der Turbo Zylinderkopf mit der Sauger Nockenwelle (Dank an Pi) und hier kommt schon das erste Problem. Die Sauger NW ist länger und passt nicht in den Turbo Kopf, HA ! Die haben doch tatsächlich unterschiedliche Köpfe gemacht Rolling Eyes
Aber der Fehler wurde schnell behoben, der hintere Teil der NW wurde einfach eingekürzt Twisted Evil

Weiter wird ein modifizierter D4F Turbo Ansaugkrümmer verwendet mit einer Megane DK (wieder Dank an Pi). Diese musste aber auch recht modifiziert werden, Leerlaufkanal bearbeiten, Verschraubungslöcher erweitern und das Twingo DK Poti anbauen da das Megane Poti völlig andere Widerstandswerte hat.

... und ja der Kopf ist auch wieder massiv herunter geschliffen, gut 0,8mm Wink

[Bild: twingo-18210048-qz2.jpg][Bild: twingo-18210113-DDs.jpg]
[Bild: twingo-18210143-FT4.jpg]


RE: Mein T1 Kompressor - Kevinc06 - 18.11.2014

Sowas ist ja echt geil.. Das würde mir auch gefallen an meinem kleinen 16v.. Aber ich würde mich schon mit einem Turbo zufrieden geben.


RE: Mein T1 Kompressor - weber83 - 18.11.2014

... denn habe ich eben auch noch Wink


RE: Mein T1 Kompressor - Kevinc06 - 18.11.2014

Können ja tauschen.. Ne Spaß. Was kostet der Spaß meinen auf Turbo umzubauen? Realisierbar in schnellen Schritten?


RE: Mein T1 Kompressor - weber83 - 18.11.2014

Die Frage ist eher, ob du es legal hinbekommen willst ? Hier liegt eben das grösste Problem.


RE: Mein T1 Kompressor - Twingo Pi - 18.11.2014

(18.11.2014, 21:34)Kevinc06 schrieb: ...Was kostet der Spaß meinen auf Turbo umzubauen? Realisierbar in schnellen Schritten?

Eigentlich ganz einfach: Nur Turbo Motor aus Twingo 2 nehmen und in Twingo 1 einbauen - fertig. Fast wie ein Golf 2 auf VR6 umzubauen


RE: Mein T1 Kompressor - Kevinc06 - 19.11.2014

Aha.. Also hat der twingo 2 den gleichen Motor als Turbo ??


RE: Mein T1 Kompressor - Broadcasttechniker - 19.11.2014

Lies dich schlau.
Z.b. Natrium gekühlte Auslassventile, ölgekühlte Kolben.


RE: Mein T1 Kompressor - Kevinc06 - 19.11.2014

Ja werd ich in der Winterpause mal angehen und schauen, bzw lesen.


RE: Mein T1 Kompressor - Oliver - 21.11.2014

Die Sauger-NW ist auf jeden Fall ein guter Weg für mehr Leistung bei nem aufgeladenen Motor. Das wurde / wird auch so beim R5Turbo (Backenturbo) praktiziert! Da waren auch die Schweizer die Pioniere...Wink

http://www.renault5turbo.de/forum/turbos-und-umbauten/motorrevision-winterarbeit/msg34708/#msg34708

http://www.renault5turbo.de/forum/motor-und-antrieb/200-cv-cames/msg7820/#msg7820

http://www.renault5turbo.de/forum/motor-und-antrieb/leistungsmessung-und-abgaswerte/msg16149/#msg16149


RE: Mein T1 Kompressor - Kevinc06 - 30.11.2014

Was mir mal so als Vergleich aufgefallen ist, bei einem VW Umbau muss man oberhalb der 150PS Grenze min eine 15" Felge fahren.. also eine G60 Bremsanlage montiert haben.. wenn ich jetzt richtig sehe fährst du 14" und hast den "dicken" Bums im Motorraum.. Ich hab im Winter an meinem 1er komplett auf G60 umgerüstet (für weitere Motoränderungen mal vorgesorgt)..daher such ich dauernd mal nach Bremsenumbauberichte... Adaptionen usw.. aber viele bauen hier Ihren Motor um und bauen am Twingo max hinten auf Scheibe um.. aber tun vorne nichts.. also kein anderer BKV, kein anderer HBZ, keine Stahlflex usw.. also zumindest sehe ich das hier nie mal kurz beschrieben oder angesprochen..

Kannst du zu deinen Bremsen auch mal was schreiben/zeigen?? Denn bevor ich am Twingo was am Motor machen werde ich mir erstmal die Bremsen vornehmen (ringsum)..

Aber sau geil das es hier auch kleine Racer gibt weil sowas find ich eh immer am besten... klein aber fein aber mit Wums. Wink

Gruß Kevin