![]() |
Hobby: Fotografie - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Hobby: Fotografie (/thread-22438.html) |
RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 31.01.2013 das Foto von deiner süßen Kleinen da, was sind denn da für Einstellungen (Blende, Iso, Belichtungszeit, Brennweite usw) verwendet ? Für Ne RICHTIG schöne Portraitaufnahme sollte nur der Vordergrund scharf sein, dafür am besten die Blende VOLL Runter auf 3,5 oder was eben so geht und die Brennweite voll hoch auf (55m?) dann schaut das noch besser aus ![]() ![]() Ich mein das so in der Art (ist auch mit nem 18-55mm gemacht) ![]() p.s.: ja das bin ich selbst auf dem Bild ^^ RE: Hobby: Fotografie - eumpeum - 31.01.2013 Vor Portraitaufnahmen nehme ich immer das 35mm 1.8 von Nikon! Ist wirklich Super wobei ich doch schon gerne das 50mm hätte ![]() RE: Hobby: Fotografie - 666records - 31.01.2013 ich verstehe ![]() ![]() RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 31.01.2013 son 50 1.8 ist natürlich für Portraits PERFEKT, nehme ich selbst auch am liebsten ![]() Aber er hat erstmal nur das Kit (was auch erstmal reicht), deswegen versuch ich lieber erstmal Tipps für dieses Objektiv zu geben ![]() Das er als nächstes iwan ein Tele fürn Zoo usw braucht da kommen wir noch früh genug dazu =) RE: Hobby: Fotografie - 666records - 31.01.2013 naja ich werde mir mal ein tele ausleihen sowie ne festbrennweite und mal etwas probieren. werde demnächst auch mal zu meinem fotografen gehen und mir die funktionen der cam genauer erklären lassen...irgendwie weiß ich nicht wie das objektiv runter geht...drauf ging ja ganz leicht ![]() das mit dem "VR" hab ich auch noch nicht so ganz geschnallt aber ich denke mal mit jeder stunde die ich mehr spiele, wird es immer besser, was ich auch merke. die ersten 300-400bilder hat sie gemacht bis jetzt =) nuja...eine tasche bekomm ich auch *.* mit der aussage "die steht bei mir eh nur dumm in der ecke rum, ich brauch sie nicht" und für mich ist das ein segen, damit die cam nicht offen rumliegt im schrank, ich lang sie mit samthandschuhen an und hab echt schiss, dass was kaputt gehen könnte. dann werde ich die tage mal meinen vater besuchen und mir die studiolampen genauer anschauen, einen fernauslöser hat er auch noch rumliegen =) damit sollte ich mal fürs erste gerüstet sein...aber wie ich mich kenne wird da noch ein bisschen mehr kommen mit der zeit RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 31.01.2013 Für Porträts nehme ich ein 2,8/90er mit Offenblende, das ist richtig formatfüllend und gibt ein wunderschönes Bokeh. RE: Hobby: Fotografie - eumpeum - 31.01.2013 "VR" ist einfach der Verwacklungsschutz bzw. Bildstabilisator. Den kannst du am Objektiv an oder ausschalten. Ich empfehle dir eins...nimm das Handbuch und lese es einmal durch und spiele dabei an der Kamera rum! Das ist das einzige Handbuch was ich je gelesen habe & ja es ist ein muss! Dort wird dir alles genau erklärt! Das Objektiv kannst du abbekommen indem du vorne den Kopf am Body drückst (der neben dem objektiv ist) und vorsichtig am objektiv drehst ![]() ![]() Beste Grüße! RE: Hobby: Fotografie - 666records - 01.02.2013 Puuuh ich lese so wie ich dazu komme ![]() ![]() Wenn die liebe zeit nicht wäre RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 01.02.2013 @666 also soweit ich das verstanden habe, vlt hilft dir das etwas ![]() -ISO (Sensorempfindlichkeit)...höherer Iso macht das Bild heller aber Rauschen nimmt zu...hoch setzen emfielt sich wenn es sonst einfach zu dunkel ist -Blende...regelt den Schärfebereich... kleine Werte->schmaler Schärfebereich (Hintergrund sehr unscharf usw) + viel Licht/helles Bild große Werte->breiter Schärfebereich/alles scharf aber wenig Licht/dunkles Bild -Belichtungszeit Entscheidet in erster Linie darüber, wie hell das Bild ist...möglich ohne Stativ nicht kürzer als ~ 1/50 belichten...wenn man sich bewegende Objekte wie Menschen knippst am besten NICHT unter 1/100 kommen...bei wenig Licht Blende voll runter + Iso entsprechend erhöhen -Brennweite Ändert man die Brennweite, ändert sich NICHT nur der "Zoomfaktor", sondern auch die Art des Bildes...ein unscharfer Hintergrund lässt sich auch mit sehr hoher Brennweite erzeugen...bei gleich großem Motiv im Vordergrund hat man mit ner sehr kleinen Brennweite sehr viel mehr vom Hintergrund drauf...das merkt man am besten durch Vergleichsbilder..also rum probieren...knips mal nen menschen gleichwertig mit 18 und mit 55mm...da ist schon ein deutlicher Unterschied ![]() RE: Hobby: Fotografie - 666records - 01.02.2013 ![]() Für die basics hab ich auch ein gutes buch bekommen in dem das "foto" ansich sehr anschaulich erklärt ist wie man wann welche faktoren ändern und testen sollte auf was man achten sollte beim einstellen und nutzen der features. Auch wenn schon einige tage alt hat sich mein fotoprofi das buch damals als 'lehrmittel" gekauft und es mir empfohlen das alles zu lesen zumindest die basics der ersten 100-150seiten danach geht trockene theorie und technik weiter die man im endeffekt nie braucht...aber auch hier wieder der begrenzende faktor...meine liebe zeit >.< ich muss mir bald mal urlaub nehmen um da durchzusteigen ![]() ![]() Naja zudem will ich mir irgendwie ein portables studio bauen oder irgendwas das ich schnell in der bude aufbauen kann um portraits zu machen, objekte steril zu fotografieren unter optimalen lichtverhältnissen...aber eins nach dem andern erst mal die basics beherrschen...anders als beim auto welches maximal 4-5jahre bleibt, sind fotos lebenswerke die einem ewig erhalten bleiben und somit eilt das alles nicht und hat zeit ![]() Aaaaah und als unser fotograf die portraits gemacht hat von uns, hatte er ein sehr langes objektiv und nen abstand von ca 15metern zu uns gewählt im freien...die objekte im hintergrund waren weitere 10-15meter entfernt...daher die extrene unschärfe im hintergrund das hatte er mir mal erklärt ![]() RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 01.02.2013 das meinte ich mit "...ein unscharfer Hintergrund lässt sich auch mit sehr hoher Brennweite erzeugen..." ![]() RE: Hobby: Fotografie - eumpeum - 01.02.2013 Hier --> http://kwerfeldein.de gibts viele Tipps ![]() RE: Hobby: Fotografie - 666records - 01.02.2013 also das mit der blende hab ich jetzt raus aber irgendwie is der effekt hier im dunklen raum noch nicht so wie ich es gerne hätte...ich hab auch das gefühl um kleine dinge zu fotografieren, fehlt mir etwas brennweite, für große objekte ist das alles in ordnung RE: Hobby: Fotografie - Jenss - 02.02.2013 geh NÄHER ran...dann wird "der Effekt" stärker was machst du da überhaupt und was soll dabei raus kommen? mal so ins Blaue gefragt =) RE: Hobby: Fotografie - twingotrilogologe - 02.02.2013 Was meinst du genau mit "kleine Dinge" ? Bis zu einer gewissen Größe kannst du das durchaus mit Brennweite ausgleichen, aber wenn die "Dinge" noch kleiner werden, brauchst du ein Makroobjektiv für vernünftige Aufnahmen. Auch zu beachten ist der Minimalabstand, bei dem ein Objektiv noch scharfstellen kann. |