![]() |
Sommerfahrzeug - Honda S2000 (16.10.2016) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (16.10.2016) (/thread-26004.html) |
RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (30.03.2014) - Elepos - 30.03.2014 Jop. Natürlich mit Sitz ganz hinten, aber is echt top für mich ![]() Hatte mir mal einen Sparco 3-Punkt Gurt bestellt, weil ich testen wollte ob man den vernünftig im S installieren kann. Nachdem er da war gings erstmal ab in die Garage und reinbauen. Hat zwar geklappt wie ichs wollte, aber den Einbau hatte ich mir irgendwie leichter vorgestellt ![]() Nunja, ich finde es hat sich gelohnt und kann sich sehen lassen ![]() ![]() ![]() Das Anschnallen ist zwar etwas arg fummlig, aber sobald der Gurt angelegt ist ist es geil! Freue mich schon auf die erste Ausfahrt damit, übermorgen ists soweit! ![]() Der zweite Gurt für die Beifahrerseite ist auch schon bestellt ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (30.03.2014) - slavetothegame - 30.03.2014 In unserm MX5 hab ich die Knie fast unterm Kinn, mit dem Sitz ganz hinten. ![]() Der Gurt kann richtig was ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (30.03.2014) - Twingogangster83 - 30.03.2014 Ja MX-5 ist mir schon mit 1,82 m zu klein ....aber glaub der S2k ist da schon etwas großzügiger. RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (30.03.2014) - Jenss - 31.03.2014 vergiss nicht, den richtig fest zu machen, sieht recht lose aus auf dem bild....und dann wird sich erst zeigen ob das so praktikabel ist. Hab im Horst ja auch die Dinger verbaut und bin sehr zufrieden =) RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (30.03.2014) - Elepos - 01.04.2014 Der war da schon gut fest, viel is da nicht mehr mit bewegen ![]() Praktisch muss es im S nicht sein ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (12.04.2014) - Elepos - 11.04.2014 Bremssättel sind jetzt auch rot und poliert und gewachst habe ich fleißig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, ich weiß: Tiefer muss er der Bock! Aber i-wie kommt mir ständig ein anderes Teil dazwischen ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (12.04.2014) - Kupfermagnet - 11.04.2014 sieht doch trotzdem schonmal richtig gut aus ![]() bei dem wetter cabrio/roadster fahren ![]() ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (12.04.2014) - Rowdy - 12.04.2014 das Teil Rockt und nichts Verbastelt Gefällt ! RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (07.05.2014) - Elepos - 07.05.2014 Neues Nummernschild für Treffen ![]() ![]() Hinten hab ich jetzt nochmal Reifen gewechselt weil ich mit der Optik und dem Grip nicht zufrieden war ![]() Die neuen sind jetzt Federal 595 RS-R in 255/40 R17 und passen gut zum angestrebten Motorsport Konzept und haben schon sehr guten Grip ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn die vorderen Reifen fertig sind werd ich wohl auch vorne zu den Federal wechseln, dann schauts stimmig aus ![]() BTW: So wies aussieht brauch ich mit den Reifen wohl nicht mal mehr Distanzen, zumindest hinten ists schon fast bündig. Mal sehen wie es mit dem Fahrwerk dann aussieht... Sonst gabs noch ein großes Windschott (hab ich leider kein Bild von) und ich hab am 21.05 Termin beim RHD Speedmaster zur Eintragung der Heckklappe, also Daumen drücken ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (07.05.2014) - Jenss - 07.05.2014 nur hinten semies kann gefährlich werden, also Achtung ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (07.05.2014) - Battlewurscht - 07.05.2014 Der federal is nur ei UHP ![]() zumal einen reifen nie nach optik aussucht.... ![]() ![]() ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (07.05.2014) - Elepos - 07.05.2014 Optik war AUCH ein Grund! Vorwiegend wegen nicht genug Grip. RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (07.05.2014) - Battlewurscht - 07.05.2014 Normal sollte sowas rotzdem nicht beim reifenkauf mit einfließen... such mir meine bremsscheiben ja auch nich nach optik aus... aber egal ![]() RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (07.05.2014) - EX - G Fahrer - 12.05.2014 Schick, Schick dein Sommergerät =D> RE: Sommerfahrzeug - Honda S2000 (16.06.2014) - Elepos - 16.06.2014 Vor ca. 2 Wochen ist das passiert wovor ich am meisten Angst hatte... Motorschaden. Ich fuhr Vollgas auf der Autobahn mit knapp 200 km/h, im 5. Gang bei ca. 7000-8000 RPM und plötzlich Leistungsverlust. Danach hatte er auch keine Leistung mehr. Also runter auf nen Parkplatz und da hörte ich es schon aus dem Motorraum klappern. Also Auto aus, ADAC gerufen und zu mir nach Hause geschleppt. Werkstatt kam für mich nicht in Frage, denn erstens bin ich nicht auf das Auto angewiesen und kann mir Zeit lassen und zweitens zahlt man beim Honda Vertragshändler für alles ein Vermögen beim S. Als erstes mal den Ventildeckel abgemacht, allerdings alles so wie es aussehen sollte. Dann Kompression gemessen: 1. Zylinder: 13 bar 2. Zylinder: 15,5 bar 3. Zylinder: 15,5 bar 4. Zylinder: 15,5 bar Zünderkerze vom ersten Zylinder sah auch i-wie nicht so prickelnd aus im Vergleich zu den anderen drei. Nebenbei die Zündkerzen waren auch erst ca. 2 Wochen vorher neu gemacht worden. Jetzt hab ich mal begonnen alles dafür vorzubereiten den Block mal rauszubauen. Dann mal zerlegen und weiter sehen. Die Vermutungen liegen bei Ventilsitz gerissen oder Kolbenkipper. Die Frage ist ob es reparabel ist. Bei einem gebrauchten Motor stellt sich auch die Frage ob das sinnvoll ist, denn die fangen bei 4000€ an. Ein nagelneuer Motor kostet beim Hondahändler in Deutschland ca. 10.000€, in Japan jedoch nur knapp 5600€, mit Versand und Zoll wohl ca. 7000€. Was fest steht ist das der S nun für eine längere Zeit stehen wird, da es nun einfach teuer wird... ![]() |