Das Twingoforum...
Twingo mal ganz anders - Neues Jahr, neuer Kopf :-) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Twingo mal ganz anders - Neues Jahr, neuer Kopf :-) (/thread-14430.html)



RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Wolda - 25.09.2011

Sehr geil Pi Very Happy
Hoffe doch du lässt aber den Luftfilterkram hinter dem Motor weg und baust was ordentliches direkt an die Drosselklappe.


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Twingo Pi - 25.09.2011

Momentan sind zwei Variante angedacht

1: wenn auf der normalen Straße unterwegs, werden wir um ein Luftfilterkasten nicht drum rum kommen

2: bei Veranstaltungen wird ein K&N Luftfilter undeine entsprechende "Competition" Motorhaube verbaut, mit Öffnung in der Haube, frei sichtbarer Luftfilter, und frei schreiender Cool


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Wolda - 25.09.2011

Das hört sich doch mal gut an!


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Twingo_weiß - 25.09.2011

KRANK......aber sau geil Very Happy weiter soo !!


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Rgbger - 26.09.2011

ich für meinen teil würd sagen du hast da ein problem mit deinen ansaugrohren.
aufgrund der strömungsverhältnisse am anfang der einzelrohre wirst du da eine querschnittsverjüngung aufgrund von verwirbelungen haben. hättest da lieber mal jeweils nen trichter eingeschweißt Wink


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Twingo Pi - 26.09.2011

(26.09.2011, 10:54)Rgbger schrieb: ich für meinen teil würd sagen du hast da ein problem mit deinen ansaugrohren.
aufgrund der strömungsverhältnisse am anfang der einzelrohre wirst du da eine querschnittsverjüngung aufgrund von verwirbelungen haben. hättest da lieber mal jeweils nen trichter eingeschweißt ;)

Der Überstand innerhalb vom Plenum wird noch abgeschliffen und ist dann bündig mit dem Innenradius vom Plenum-Rohr. Ist dann zwar eher ein Rechteck-Tricher und vom Übergang her immer noch nicht top, aber sicher besser als Serie und besser als ein gerades Rohr das in ein Raum rein mündet:wink:

Trichter ist auch nicht gleich Trichter, mal schauen ob ich heute abend dazu komm eine Darstellung von verschuiedenen Trichterformen und deren Verbesserung bzw Verschlechterung auf den flow.


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Rgbger - 26.09.2011

zumindest rundere Kanten wären von vorteil Smile das der reinstehende teil abgeschliffen wird ist schon klar ^^

naja... du brauchst ja auch noch luft für verbesserungen Smile


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Twingo Pi - 20.10.2011

So, die versprochene Trichter, finde die sehr interessant
...auch wenn Sie mit unserer Eigenbau-Einspritzung relativ wenig zu tun haben...

[Bild: trichterformen.jpg]

Uploaded with ImageShack.us


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Twingo Pi - 28.10.2011

Diese Bilder habe ich gerade zugeschickt bekommenTwisted Evil
Mir geht grad voll einer abCool

[Bild: img5556y.th.jpg]

[Bild: img5555z.th.jpg]

[Bild: img5557l.th.jpg]


RE: Twingo mal ganz anders - Plenum update mit Bilder - Battlewurscht - 28.10.2011

Viel zu krass dein Umbau Very Happy


RE: Twingo mal ganz anders - Fahrwerk einbau - Twingo Pi - 07.11.2011

Das erleichterte Schwungrad ist nun beim dynamischen feinwuchten und wird nochmals etwas erleichtert.

Hab endlich das Fahrwerk eingebaut, Bilder gibt´s morgen wenn ich beim Spureinstellen war.

Hier gibt es eine kleine Beschreibung wie man es eigentlich nicht macht....
http://www.twingotuningforum.de/fahrwerk-einbau-samtliche-werkzeugvarianten-t-20545.html


RE: Twingo mal ganz anders - Fahrwerk einbau - Twingo Pi - 09.11.2011

Am "Massaker-Kopf" haben wir endlich den Muster Kanal fertig gemacht.
Jetzt gilt es abzuklären wann am "Renn-Kopf" die Kanäle gemacht werden.

[Bild: oiginal1.th.jpg]

[Bild: original2mh.th.jpg]

[Bild: muster2o.th.jpg]

[Bild: muster1b.th.jpg]


RE: Twingo mal ganz anders - Fahrwerk + Kopf - Twingo Pi - 10.11.2011

Ich war heute morgen beim Spur und Sturz einstellen, trotz den Sturz-Verstellschrauben komm ich nicht weiter als -1,2°
Hatte mir ein Verstellbereich von -1,0 bis -2,0 erhofft Sad

Der Mechaniker, wo die Arbeiten durchgeführt hat, hat gemeint ich soll die untere Schraube auch gegen eine Verstellbare tauschen....


RE: Twingo mal ganz anders - Fahrwerk + Kopf - weber83 - 10.11.2011

Halt Stop !

Die Sturzschraube gehört immer ins obere Loch ! Alles andere ist Käse !



Selbst bei bei meinem Duster der original um die Minus 0°50' hat, ist jetzt vorne bei 2°50'. Das Resultat von Sturzschrauben ist deutlich sichtbar am Rad und auch unsrem Azubi haben wir am Clio die Vorderachse mit Sturzschrauben bearbeitet nun stehen im Räder auch über 2° schräger. Wink


RE: Twingo mal ganz anders - Fahrwerk + Kopf - Twingo Pi - 10.11.2011

Ich hab die Sturz-Verstellschraube auch im oberen Loch drin, der Exzenter auf max. negativ Sturz.

Meine Vermutung, man hätte die Spurstange erstmal aushängen sollen und/oder die Traggelenke am Querlenker lockern bevor man den Sturz und Spur einstellt Rolling Eyes

Mehr wie jetzt ging laut Fahrwerk-Einstellung bei der Fa. R.... nicht!