![]() |
Automatische Fensterheber? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Automatische Fensterheber? (/thread-8866.html) Seiten:
1
2
|
Automatische Fensterheber? - TerrorOma - 06.09.2009 Servus, In meinem Firmenwagen (Audi A3) ist so ein nettes Feature eingebaut, das wenn man lange auf die FB drückt, das Auto abschließt und die Fester hoch gehen, das ganze geht auch anders rum ![]() Kann man sowas beim Twingel nachrüsten? RE: Automatische Fensterheber? - Broadcasttechniker - 06.09.2009 Warum nicht? Aber man sollte schon ein Steuergerät nachrüsten, welches den Einklemmschutz gewährleistet. Google mal kräftig und stelle die Ergebnisse vor. Oder hat dein FH schon den Tipp-Modus? Dann wird es billiger. RE: Automatische Fensterheber? - arnno - 06.09.2009 ich glaube so was mal bei conrad Elektronik gesehen zu haben RE: Automatische Fensterheber? - Green Dream - 06.09.2009 Nennt sich Comfort-Modul und gibts ab 10 Euro in eBay RE: Automatische Fensterheber? - X X X - 06.09.2009 Einfach zum Renaulthändler fahren und das Comfort-Schliessen/Öffnen im Steuergerät aktivieren lassen. Dauert nur 5 Minuten. Funktioniert auf jeden Fall beim Tingo2. Beim Twingo1 vielleicht nur bei der letzten Phase. Schaust einfach mal ob du ein einklemmschutz hast. Oder du versuchst ihn zu initialisieren: - Zündung einschalten - Fensterheber öffnen und gedrückt lassen - 5 Sekunden warten aber gedrückt lassen - in einem Zug Fensterheber öffnen und gedrückt lassen - 10 Sekunden warten aber gedrückt lassen - dann nur noch Zündung aus- und wieder einschalten, dann müsste es funktionieren Gib bescheid ob es funktioniert hat oder nicht. RE: Automatische Fensterheber? - TerrorOma - 06.09.2009 Und dann geht das bei der normalen Fernbedienung? Ich werds gleich mal versuchen, was ein einklemmschutz ist, weiß ich aber net ^^ RE: Automatische Fensterheber? - arnno - 06.09.2009 (06.09.2009, 18:43)Daniel schrieb: Einfach zum Renaulthändler fahren und das Comfort-Schliessen/Öffnen im Steuergerät aktivieren lassen. HÄÄÄ Fensterheber öffnen und gedrückt lassen - 5 Sekunden warten aber gedrückt lassen - in einem Zug Fensterheber öffnen und gedrückt lassen wie soll das gehen das Fenster ist doch schon offen da kann ich es doch nicht noch einmal öffnen du meidest wohl schließen ? ? oder ? (06.09.2009, 18:52)Terroroma schrieb: Und dann geht das bei der normalen Fernbedienung? das das Fenster Beim öffnen und schließen anhalt wen es einen gegenstand merkt damit du nix einklemmen kannst RE: Automatische Fensterheber? - twingo 1.2 - 06.09.2009 Hm, Einklemmschutz hat unser Twingo nicht, dass habe ich schon zu spüren bekommen... RE: Automatische Fensterheber? - arnno - 06.09.2009 ich habe auch keinen einklemm Schutz RE: Automatische Fensterheber? - TerrorOma - 06.09.2009 1. Ist das ein großer Aufwand dieses Ding einzubauen? 2. Habs ausprobiert, geht nix ![]() RE: Automatische Fensterheber? - X X X - 06.09.2009 (06.09.2009, 18:56)arnno schrieb:(06.09.2009, 18:43)Daniel schrieb: Einfach zum Renaulthändler fahren und das Comfort-Schliessen/Öffnen im Steuergerät aktivieren lassen. Es geht ja auch nur um die initialisierung vom fensterheber und den machst du über den schalter in der tür, nicht im schlüssel. du drückst den schalter und lässt in 5 sekunden gedrückt (aber erst wenn das fenster ganz unten ist). Dann ziehst du den Schalter (dass das Fenster wieder zu geht) und lässt ihn 10 Sekunden gezogen. Fertig! RE: Automatische Fensterheber? - TerrorOma - 06.09.2009 ja klar hab ich ja gemacht, ging net ![]() RE: Automatische Fensterheber? - Trumbo - 06.09.2009 ...und dann das ganze auf der anderen seite nochmal, dann erscheint aladin ![]() RE: Automatische Fensterheber? - -moortje- - 06.09.2009 na dann passt's doch wieder ![]() ![]() RE: Automatische Fensterheber? - Broadcasttechniker - 06.09.2009 Das mit dem Einklemmschutz mal nicht zu wörtlich nehmen. Auch mit Einklemmschutz tut das verdammt weh wenn man die Hand oder sogar nur einzelne Finger dazwischen hat. Das Bordbuch, so vorhanden, sollte hier ebenfalls Auskunft geben. Nur mit Ein-Tipp Funktion/Einklemmschutz lässt sich ein Komfortmodul einfach nachrüsten, so nicht schon integriert. Ein EFH-Motorsteuerungsmodul lässt sich aber auch nachrüsten, so nicht schon im Komfortmodul integriert. Schmeißt mal Google an, hier ist schon eins, wie ich finde viel zu billig. |