![]() |
Offener Sportluftfilter - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Offener Sportluftfilter (/thread-4698.html) Seiten:
1
2
|
Offener Sportluftfilter - DragonMG - 22.04.2008 Hallo, ich habe mir folgenden Sportluftfilter gekauft ! Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEBTOX:IT&item=370043328790&_trksid=p3984.cTODAY.m238.lVI Jetzt habe ich hier öfter im Forum gelesen das man Dämmmatten an der Motorhaube anbringen muss. Habt Ihr Dämmmatten installiert und wenn ja wo habt Ihr die gekauft ? Und in der Auktion steht nur der 1,2 40 KW Twingo drin. Hat den evtl. jemand in einem Twingo drin mit 43 KW Motor und eingetragen ? RE: Offener Sportluftfilter - halve85 - 22.04.2008 sagen wir mal so, den kann man nur auf die 1,2L Maschine machen. Auf der 1,3L wirds schwer in der Bauform. Aber TÜV wird trotzdem nicht so einfach, kann zwar gehen. Aber darfst kjeinen Sportauspuff haben! RE: Offener Sportluftfilter - DragonMG - 22.04.2008 Einen Sportauspuff habe ich nicht ! ![]() RE: Offener Sportluftfilter - Pink-Panther - 22.04.2008 Ich habe mir den gleichen gekauft, allerdings habe ich einen Twingo BJ 1.94 und der Luftfilter passt nicht drauf.. Der Luftmengenmesser hat einen Durchmesser von 105 und der SLF von 90 ![]() hatte aber beim TÜV vorher nachgefragt und der sagt... ohne Dämmmatten keine Eintragung! Hatte vor mir welche beim Schrottplatz von irgend nem anderem Auto zu holen und die anzupassen.... RE: Offener Sportluftfilter - DragonMG - 23.04.2008 Hat sonst keiner so einen bei sich verbaut und eingetragen ? RE: Offener Sportluftfilter - black devile - 23.04.2008 ich hab ein verbaut aber nicht eingetragen RE: Offener Sportluftfilter - vatobaris - 26.04.2008 ich suche auch einen..aber mit ABE wenns geht.. welcher ist gut? RE: Offener Sportluftfilter - RölliWohde - 28.04.2008 Offener Luffi mit ABE: Gibt es nicht! Mit ABE nur Tauschfilter die den normalen Papierfilter ersetzen. RE: Offener Sportluftfilter - vatobaris - 28.04.2008 mhmm bringen die dinger auch was? oder ich mach mir einen einfach ohne ABE dran ,wenn ich ne mängelkarte bekomme..mach ich meinen normalen wieder rein..welchen soll ich dann nehmen? RE: Offener Sportluftfilter - RölliWohde - 28.04.2008 Ich glaube hier wird mal wieder ABE mit Teilegutachten in einen Topf geworfen. ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis = keine Eintragung nötig Teilegutachten = muss beim TÜV zur Eintragung vorgeführt werden Aber Achtung: Nach neuer Rechtslage ist eine Eintragung von Sportluftfilter und Sportendschalldämpfer in Kombination nicht mehr möglich. Einzelabnahme mit Geräuschmessung sollte aber weiter möglich sein, kostet aber dementsprechend Aufpreis. Mit Teilegutachten sollte es noch Filter geben, angeblich hat auch der K&N Kit wieder ein gültiges Gutachten (kann das jemand bestätigen?). Was die Dinger "bringen": Erstmal nur bissel "Sound" und nen höheren Spritverbrauch weil man mehr drauflatscht um den zu hören ![]() Die ideale Bauweise hat in meinen Augen der Twister von Green, da er ein Gehäuse hat wo an direkt einen Frischluftschlauch anschließen kann. Alles andere ist eigentlich "sinnlos". Wenns dir nur um Sound geht: Sportendschalldämpfer bringt mehr. Wenns um eine Optimierung der Luftversorgung geht: Entweder nen normalen Tauschfilter z.B. von K&N ins Serienfiltergehäuse... oder eine Lösung wie den Twister der ein eigenes Gehäuse mitbringt. RE: Offener Sportluftfilter - vatobaris - 28.04.2008 mhmm habe en sportesd schon dran! naja ich denk ich lass es glaub ich..ich awrte lieber mal bin ich mein auspuff eingefahren habe^^ RE: Offener Sportluftfilter - Pink-Panther - 29.04.2008 Hab nochmal eine Frage dazu, Hab einen mit Teilegutachten für den ich meinen Luftfilerkasten anpassen müsste. Jetzt habe ich gesehen das rechts (ein dickeres) Rohr und links ein dünnes Röhrchen vom Luftfilterkasten rasu gehen! Wofür sind sie und muss ich die auch wieder mit anbringen? Denn einen Pilz setzt man ja eigentlich direkt drauf. RE: Offener Sportluftfilter - Chris - TFNRW - 29.04.2008 Beim C3G gibt es in der Tat am originalen Luftfilterkasten zwei Schläuche. Der dickere (Gewebeschlauch) ist für die Frischluft, der dünnere (Alu) ist für Warmluft und wird zum Krümmer geführt. RE: Offener Sportluftfilter - Pink-Panther - 30.04.2008 müsste ich sie wieder anschließen oder können sie frei "rumhängen" ? Ach sind übrigens 3 Schläuche dran^^ 2 Gewebe und ein Gummischlauch. Denke mal das mit Sportluftfilter ist dann Quatsch (obwohl eine folgende Lufthutze in der Haube für Frischluft sorgen soll) oder?! RE: Offener Sportluftfilter - DragonMG - 24.05.2008 Ich habe den Sportluftfilter jetzt eingebaut. Allerdings ging es nur so wie Ihr auf dem Foto sehen könnt da ja an den Ansaugschlauch von unten noch ein Schlauch dran geht. Ich würde den Sportluftfilter gerne weiter nach vorne setzen damit er nicht soviel warme Luft vom Motor abkriegt. Was meint Ihr, soll ich mir ein Rohr nehmen und da einen Anschluß für den kleinen Schlauch machen oder wie habt Ihr es gemacht ? |