![]() |
Ein Twingo aus Wien - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Ein Twingo aus Wien (/thread-31669.html) |
Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 04.05.2014 Hallo allerseits! Möchte meinen Twingo auch gerne vorstellen. Hab ihn vor etwa einer Woche um 300 € gekauft und Tüv geht noch bis August. Rost scheint sich bei meinen gsd in Grenzen zu halten, bis auf die vorderen Kotflügel. Schweller im Bereich der Kotflügel wurde vom Vorbesitzer bereits geschweißt und leider ziemlich zugespachtelt, wird aber noch instand gesetzt ![]() Habe gestern die Zündkerzen und ein Ölwechsel gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass er beim Schaltwellensimmering? undicht ist. Es gibt noch eine Stelle die feucht ist, kann aber nicht genau sagen was das genau ist, siehe Fotos. weiters glaube ich das der Fahrerschemel getauscht werden müsste aber vielleicht reicht es noch für den Tüv... Finde dieses Forum total super und die Tipps hier sind Geldwert ![]() Bin auf eure Kommentare schon gespannt ![]() Werde natürlich meinen *Kleinen* auch ein wenig pimpen ![]() Fotos werden dann laufenden folgen sobald sich was tut. Die Daten: Baujahr 4/97, 40 KW, 168 Tkm, EFH, E-Spiegel, Fahrerluftballon, ZV, Fetzendach So, und jetzt gibts ein paar Bilder ![]() RE: Ein Twingo aus Wien - Chris - TFNRW - 04.05.2014 Willkommen hier. Was sagen Fahrschemel und hintere Schweller? RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 04.05.2014 Danke Chris - TFNRW! (04.05.2014, 18:52)Chris - TFNRW schrieb: Was sagen Fahrschemel und hintere Schweller?Also hintere Schweller sind ok. Fahrerschemel...naja, werde ich wohl tauschen müssen. Für den Tüv vielleicht mal anschleifen und schwarz anmalen ![]() Hab heut die defekten Lampen des Tachos getauscht und gleich eine andere Folie verbaut.. RE: Ein Twingo aus Wien - Lucyfer - 04.05.2014 Fahrschemel anschleifen und lackieren für den TÜV würde ich an deiner Stelle sein lassen. Besser ist gleich gegen einen verzinkten wechseln; RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 09.05.2014 (04.05.2014, 21:05)Lucyfer schrieb: Fahrschemel anschleifen und lackieren für den TÜV würde ich an deiner Stelle sein lassen. Besser ist gleich gegen einen verzinkten wechseln;da hast du sicher Recht! Allerdings ist das nicht grad in einer Mittagspause erledigt und für den Tüv wirds noch reichen. Tausche es im Urlaub wenn ich mir eine servolenkung einbaue, dann ists einfacher ![]() Dank *Twingo*1987* hat mein Kleiner neuer Hecklichter bekommen! Und dank auch an dieses Forum, den Stecker umbelegen war echt easy! ![]() Tacho ist nun blau (weisse Led & original Folie) ![]() Demnächst werden die Kotflügel und Scheinwerfer ausgetauscht.. Bilder folgen! RE: Ein Twingo aus Wien - Chrissi26 - 10.05.2014 Schick aber die orginal Folie war doch immer grün oder irre ich mich da? Ist denn der Fahrschemel schon getauscht? Achja wenn Du die Kotflügel tauscht,dann stelle Dir vorsichtshalber Eimer Schaufel Handfeger und etwas Rostschutz hin. Denn die untere Eckbefestigung am Schweller ist gern voll Dreck und eine Gammelecke. Auf Bilder freuen wir uns natürlich. RE: Ein Twingo aus Wien - *Twingo*1987* - 10.05.2014 Gern geschehen, sieht super aus! Jetzt werden sie wenigstens wieder benutzt! ![]() Weiterhin viel Erfolg! Grüße nach Wien... RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 10.05.2014 @Chrissi26 Die Folie beim Phase 1 ist blau, zumindest bei mir. Ab Phase 2/3 ist sie grün. Nein, Fahrerschemel tausche ich erst im Urlaub, da hab ich mehr Zeit. Jetzt kommen nur Kleinigkeiten dran ![]() So, weiter gehts. Klarglasscheinwerfer sind montiert. Leider waren die Muttern so fest, dass fast alle abgerissen sind. Habe sie eben geflext, Loch durch gebohrt, Rostschutz drauf und mit Schrauben fixiert ![]() ![]() Die Lösung für den Stecker der Blinker: ![]() Funktionstest: ![]() fertig ![]() ![]() RE: Ein Twingo aus Wien - Lagunav6 - 10.05.2014 Willkommen hier ![]() Na du legst ja ganz schoen los RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 10.05.2014 Thx Lagunav6 ![]() Der Twingo war sehr günstig darum blieb mehr Kohle zum herichten über ![]() Dank der vielen Tipps & Tricks fällt mir einiges leichter. RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 10.05.2014 Hier ein paar Bilder von den Kotflügeln. Wie man sieht haben sie verschieden Farben. Damit ich beim rot keine verschiedene Nuancen bekommen, habe ich sie zuerst angeschliffen und mit Silberlack grundiert. Danach entfettet. Auf der Innenseite kam Rost- & Unterbodenschutz drauf, sicher ist sicher. ![]() Im Hintergrund sieht man meinen Eigenbaukompressor (normaler 25L Kessel und 2 Kühlschrankkompressoren) ![]() ![]() ![]() Farbe kommt mit der Handycam nicht so gut rüber. Morgen ist dann die *Anprobe* ![]() RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 11.05.2014 Kleines Update: Kotflügel demontiert, war gar nicht soviel Dreck dahinter. Neuer montiert aber es muss noch mit 2 Schrauben angeschraubt werde und der Spiegel muss ebenfalls noch rauf. Leider regnet es jetzt in strömen, daher wird Pause gemacht ![]() ![]() RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 17.05.2014 Und weiter gehts mit dem Lackieren falls es jemand interessiert ![]() Bis ich mir die vordere Stoßstange von Phase 2 gönne hab ich mir gedacht, ich lackiere mal die Originale... Mit Primer: ![]() dann mal den oberen Teil in Matt Schwarz: ![]() Den unteren Teil Silber vorgrundiert damit die rote Farbe strahlt: ![]() Anschließend das Ergebnis: ![]() ![]() ![]() Hängt natürlich verkehrt ![]() Bei der Kennzeichenhalterung muss ich noch schwarz nachlackieren aber erst mus die Stoßstange trocknen. Die Bilder und Farbe der Stoßstange kommen mit dem Handy leider nicht gut rüber. Bilder am Fahrzeug folgen! RE: Ein Twingo aus Wien - Lucyfer - 18.05.2014 Moinsen, sieht echt schick aus, dein Kleener! Weiter so!!!! RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 18.05.2014 Danke Lucyfer! Lob baut immer auf und motiviert weiter zu machen ![]() Heut Morgen Stoßstange montiert. Denke ich werde mir diese einstweilen behalten ![]() Sehen ja schon fast aus wie die von Phase 2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schweller müssen noch lackiert werden. Momentan ist aber die hintere Stoßstange und die Lufteinlässe der Motorhaube dran. Fotos davon folgen wie immer.. |