![]() |
HILFE meine Anlage pfeift - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: HILFE meine Anlage pfeift (/thread-304.html) Seiten:
1
2
|
HILFE meine Anlage pfeift - Bebi - 02.10.2002 Weiss jemand woran das liegen könnte? bzw. kann mir jemand sage wo ihr dass kabel an der karosserie drangemacht habt? Ich hatte erst sitzschiene da hats gepfiffen und jetzt ha ich kofferraumschloss und es pfeift immer noch...kann es daran liegen, dass die stelle lackiert is und ich die erst mal komplett clean machen muss? Ich weiss auch nich ob nen entstörer was bringt... den muss ich mir erst mal probeweise dazwischen hängen lassen...wieviel kostet einer? - Karsten H. -TFNRW- - 02.10.2002 Hi Ann-Kathrin.. leg das cinch kabel auf der beifahrerseite lang! da gehts bei mir auch und bei mir pfeift nix! (oder kauf nen entstörer) CU Karsten H. -TFNRW- - Bebi - 02.10.2002 ich hab ja das pluskabel vom motorraum auf der farerseite und die anderen auf der befahrer seite...die kommen sich ja nur an der endstufe unterm sitz nahe; kennst doch meine anlage... - [V.D.E.]Sniperboy - 02.10.2002 also jungs perfekt wäre es wenn: die Stromkabel zusammen (am besten noch mehrmals ineinander gedreht). das Chinchkabel alleine, die lautsprecherkabel alleine, und die Bordelektrik alleine. das gibt aber probs: beim twingo können wir mit wenig aufwand nur links oder rechts (und bordelektronik is eh auf beiden seiten, da kommt man leider net drumrum). daher hab ich links die Stromkabel (Plus UND Minus) und rechts die Chinch und die Lautsprecherkabel verlegt. bei dir wird das problem sein, das du ne Masseschleife hast (hatte ich auch) und die kannst du auf 3 möglichkeiten umgehen: du legst den minus vom radio auf den glecihen punkt wo du die masse fürn verstärker her hast ODER du machst die schwierigere lösung, wie ich und gehst auf nummer sicher, indem du ein 2. Kabel legst für die Minusleitung. ODER du trennst Galvanische die Chinchleitung zwischen Endstufe und Radio gruß - Bebi - 02.10.2002 Hey du Mädel, danke für die Vorschläge, mal schaun ob das hier einer hinbekommt...wenn nich: wo wohnst du *g* ![]() woscht - Marks - 02.10.2002 Also Cinch und Stromplus getrennt laufen lassen. (Boardelektrik ist egal) Minuskabel sofort zur Karosserie, die stelle muss absolut blank sein. die Gurtbefestigungen funktinieren z.B. (Verdrehen musst du Plus und Minus nicht) Wenns immer noch störgeräusche macht dann kannst einen enstörfilter dranhängen. Ich find des Geräusch aber sau cool, (bei mir hört sichs an wie eine kleine Turbine ![]() Mfg Marks Re: woscht - [V.D.E.]Sniperboy - 02.10.2002 Marks schrieb:Also Cinch und Stromplus getrennt laufen lassen. (Boardelektrik ist egal) ich meinte ja auch wenn mans perfekt amchen will, bei mir hat ne minusleitung gereicht um das pfeifen auszulöschen... und die 2 kw lassen wir mal so dahingestellt. ![]() gruß dfsf - Marks - 03.10.2002 Mache gerne alles perfekt aber ein 35mm² eindrehen ist nicht so einfach. Mfg Marks P.S. Was hast du gegen meine 2 kW? - [V.D.E.]Sniperboy - 03.10.2002 wer sagte das man dazu nen 35er braucht ![]() gruß p.s. gib mal daten der amps. Leistung wird immer bei 4Ohm in RMS bezeichnet und des wäre bei 2KW echt ne übel anlage. kkkskks - Marks - 03.10.2002 wie 35mm² da ca. max 300A laufen. Zu den Amps da wären: 3x 2-Kanal Wanted-2/300 je 2x250Watt/rms 2x 4-Kanal Wanted-4/320 je 4x80Watt/rms ------------ macht unter Strich 2140 Watt/rms Rest der Anlage: 6 Subwoofer 4 Coax Syteme 2 Kickbässe 2 Frontsysteme 1 JVC MP3 Radio 3 1F Kondensatoren 1 Zusatzbatterie und dann ist auch schon der Twingo voll. ![]() Gruß Marks - [V.D.E.]Sniperboy - 03.10.2002 sorry für meine frage: ![]() aber was willst du mit dieser materialschlacht machen? SPL? was sind des denn für Lautsprecher? hast mal bilder? gruß - Gast - 03.10.2002 nein nein über das Kabel laufen nicht alleine 300A. ![]() Das ist nur das Kabel welches von der 1 zur 2 Batterie geht. Sonst bekommen die Amps getrennt Strom. Jedes Kabel ist einzeln mit einer ANL Sicherung abgesichert, da wird nie was abbrennen. Das Auto dient dem Spaß und für die Vorführung. Bilder gibts erst wenn der Twingo wieder perfekt aussieht, mometan sieht man noch ander ein oder anderen Stelle Spachtelmasse, die muss erstmal überlackiert werden. Zu den Lautsprechern. Bei den 6 Subwoofern handelt es sich um 6 CRB-250TCR von Carpower (gewählt wegen optik) Bei den Coax kommen CRB-165PB zum Einsatz Die Kicker sind die Neokick-165 und als Frontsystem Das Nova Comp 6.1 Kevlar Mfg Marks P.S. Falls du dich frägst wie ich das alles finanzieren, hier arbeite ich: www.carhifi-shop24.de - [V.D.E.]Sniperboy - 04.10.2002 dann hoff ich mal das es bald bilder gibt. ich bin mal gespannt ![]() gruß - Karsten H. -TFNRW- - 04.10.2002 @ marks: Hi Marks, ich glaub, wenn ich Weihnachtsgeld hab, komm ich die Seite nochmal besuchen.. wollte eh nen guten neuen Subwoofer haben.. ich hab im Moment eine MacAudio Bassrolle.. die ist zwar nicht schlecht.. aber auch nicht gut. Wär der Bigshot BS10 was fürs Ohr?? ich steh vor allen Dingen auf Techno und Hip Hop.. Endstufe: Jackson mit 2 x 125W (gebrückt: 1 x 250 W RMS). Die ist nicht gerade das beste, aber es kommt gut Bums raus.. *g* (hmm.. dabei gefällt mir die Carpower 2/160 auch seeeehr gut) Kann es Weihnachtsgeld nicht im Oktober geben?? ![]() Ein Kumpel von mir hat in seinem Corsa einen Crunch Fatboy.. der ist geil, aber ich möchte ihn ja nicht mit den Boxen nachäffen. ![]() CU Karsten H. -TFNRW- ksllsdf - Marks - 04.10.2002 doof das es das Weihnachtsgeld erst an Weihnachten gibt, naja so ist es halt mal. Was gibts zum BS 10 in einem Bassrefelxgehäuse zu sagen: - schnell - laut - druck - tief - preisgünstig Der perfekt Woofer für den der nicht zuviel ausgeben will aber guten Sound haben will. Mfg Marks P.S. Meine E-Mailadresse fallst mal irgendwas brauchst: mf@carhifi-shop24.de |