![]() |
Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: News (https://www.twingotuningforum.de/forum-7.html) +--- Thema: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift (/thread-27826.html) Seiten:
1
2
|
Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - Aleika - 24.04.2013 Eben hab ich diesen Artikel von Heute gefunden: http://www.main-netz.de/nachrichten/blaulicht/regionales/art12299,2570829 Ob sie wohl das Signal übersehen hat oder ob es nicht aufgeleuchtet hat? Ich finde dass sich der Twingo trotzdem "gut gehalten" hat. Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - oli_ver - 24.04.2013 Die Fahrerin ist tot. Ob das Auto gehalten hat ist doch dabei nun völlig irrelevant geworden oder? Meine Meinung Sent viaTapatalk 2 RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - Rennsemmel93 - 24.04.2013 Find ich auch .... O.O RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - doggyfizzle - 24.04.2013 Heftig, mir wird's gerade ganz anders... Wenn ich dran denk, dass ich ein halbes Jahr lang fast jeden Tag mit meinem Twingo über genau diesen Bahnübergang zur Arbeit gefahren bin... RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - natan - 25.04.2013 Uff!!! RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - Jenss - 25.04.2013 R.I.P.....mein Beileid ![]() RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - Chris - TFNRW - 25.04.2013 Puh, gar nicht gut. Mein Beileid auch. Aber man muss leider sagen: da macht man mit fast keinem Auto was. Die Kupplung ist fast in Fensterhöhe und bohrt sich mindestens bis zur Fahrerseite durch. Schon übel ![]() RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - haidi - 26.04.2013 Die Signalisierungen der Eisenbahnanlagen sind sehr pannensicher, in nahezu allen Fällen ist der Fahrer schuld. Meist wegen "Es geht eh noch", manchmal auch, weil das Rotlicht übersehen wurde (was ich nicht verstehe). Hannes RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - KEZI91 - 27.04.2013 Die Signale am den Übergängen in Alzenau sind meistens auch sehr knapp kalkuliert. Die schalten auf Gelb dann sofort auf rot. Dann geht die Schranke runter und es dauert meist keine 10 Sekunden bis die Bämbel durchsaust. Klar sollte man bei Gelb schon halten, aber vllt is es sinnvoller eine größere Zeitspanne einzulegen bei den Signalen. LG Kev RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - haidi - 27.04.2013 Dann müssten wir das auch bei den Verkehrsampeln machen. Wo ist da der Unterschied? Es wird Gelb und dann Rot und dann kommt was - bei den Verkehrsampeln in der nächsten Sekunde, bei Bahnübergängen mit Signalsicherung 10 Sekunden später. Sei froh, je schneller es geht, desto schneller ist der Bahnübergang wieder frei. RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - KEZI91 - 28.04.2013 (27.04.2013, 22:45)haidi schrieb: Sei froh, je schneller es geht, desto schneller ist der Bahnübergang wieder frei. Oder desto schneller haste ein Zug im Gesicht.. Mir ging es mehr oder weniger darum, das wir alles Menschen sind und Menschen neigen dazu Fehler zu machen. Wenn man beispielsweise anner Kreuzung bei dunkelgelb über die Ampel fährt, hat man meist mehr Glück als wenn man bei Gelb über ne Bahngleise fährt. Die Autos an der Ampel können warten, klar sind die darüber net froh wenn einer sich unerlaubterweise vordrängelt. Bis ein Zug zum stehen kommt, nunja... Ich mein klar muss sich jeder an Regeln halten, dazu gehört auch an Bahnübergängen oder Ampeln anzuhalten. Aber jeder ist mal unachtsam und deswegen finde ich das so kurze Schaltsignale sche... sind.. Meine Meinung.. RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - mkay1985 - 28.04.2013 mal ganz ehrlich. wer sich halbwegs an die verkehrsregeln hält, wird kaum in eine solche situation kommen. leider gibt es immer wieder hirnis, die meinen aufschließen zu müssen. dann stehen sie eben auf den schienen. oder bei rot noch rüber fahren zu müssen. selber schuld bei solch einem verhalten und der zugfahrer tut mir dabei am meisten leid. was ich aber daran nicht verstehe ist, dass der bahnübergang unbeschrankt ist... mit schranken wäre es höchstwahrscheinlich gar nicht erst passiert. ach ja hier in hb steht man z.t. >30sekunden, bevor man überhaubt etwas von einer bahn sieht RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - hbxx792 - 28.04.2013 ![]() ![]() RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - haidi - 29.04.2013 (28.04.2013, 15:27)mkay1985 schrieb: mal ganz ehrlich. In Österreich wurden Lanelights eingeführt, in der Fahrbahn eingelassene Leuchtdioden, die blinken, wenn das Rotlicht leuchtet. Die Sicherheit an BAhnübergängen ist nicht gestiegen, was die Theorie, dass Rotlichter an Bahnübergängen bewusst ignoriert werden, untermauert. Lanelight half nichts - 1 Lanelight half nichts - 2 Hannes RE: Twingo vom Zug erfasst und mitgeschleift - mkay1985 - 29.04.2013 kann ich mir gut vorstellen. darum finde ich schranken definitiv sicherer. auch wenn nur eine spur pro seite gesperrt wird |