![]() |
Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) (/thread-21770.html) Seiten:
1
2
|
Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 31.01.2012 Hallo habe mich gerade angemeldet, lese hier aber schon länger ! Der Twingo ist EZ:23.01.95 Schlusselnummer 3004 und 712 hat 1239ccm und 40Kw ohne WFS mit Zentral über Schlüssel, habe ihn günstig bekommen. Nach den ersten 4Wochen machte er das erste mal Probleme Es war nassfeucht und er sprang nicht an ! Naja mit starthilfe solange georget bis er lief. Alles wieder ok in den nächsten 2Wochen hatte ich keine Probeme! dann wollte ich morgens los und wieder er sprang nicht an also einen gebrauchten OT-Geber rein und er lief wieder! Alles super wieder 2 Wochen Ruhe ! Jetzt springt er garnicht mehr an Gewechselt wurden :Verteilerkappe, Finger, Zündspule (zur Probe) keine Reaktion, Reles vorn im Motorraum, Steuergerät( zur Probe ) keine Reaktion Der Zündanlassschalter wurde auch erneuert. Alle Sicherungen wurden durchgemessen alles ok! Baterie ist voll Benzin bekommt er! Die Benzinpumpe läuft und oben im Zentralvergaser wird über die Einspritzdüse Benzin eingespritzt. Wenn mann die Zündung anmacht hört man die Benzinpume auch laufen für etwa 3-4sek. ABER er hat keinen Funken. Habe ein Abblitzgerät (um Zündungen einzustellen) zur Probe angeschlossen und nur manchmal wenn ich den Schlüssel von der Anlasserstellung auf die normal Stellung zurücknehme kommt ein Funke aber nur sporadisch!!! könnt ihr mir BITTE helfen das Problem zu finden? RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Urlauber51 - 31.01.2012 Guck mal nach der Wegfahrsperre! RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 31.01.2012 Wie Wegfahrsperre! Ich dürfte keine haben !!! Woran erkenne ich ob ich eine habe! RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Teefax - 31.01.2012 (31.01.2012, 20:37)mopedfleischer1982 schrieb: ... Woran erkenne ich ob ich eine habe! Bei ausgeschalteter Zündung oder abgezogenem Zündschlüssel: Blinkt da ein rotes Lämpchen in der Zentraleinheit? Wenn Nein, dann hast Du keine Wegfahrsperre ... Wenn Ja, dann doch ... Gruss Klaus RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 01.02.2012 Habe keine Wegfahrsperre also keine Leuchte ! Danke Teefax RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 01.02.2012 Braucht Ihr noch mehr Infos? Hat jemand eine Idee RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Teefax - 01.02.2012 (01.02.2012, 12:55)mopedfleischer1982 schrieb: Hat jemand eine Idee Nach dem was Du das alles schon ausprobiert und getestest hast, ist das gar nicht so einfach ... ![]() Das wird irgend so einer krumme Geschichte sein, die zwar direkt vor der Nase liegt, auf die man aber trotzdem nicht kommt ... ![]() Gruss Klaus RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Jenss - 01.02.2012 wenn da nur mal sporadisch ein Funke kommt würde ich bei der Zündanlage weiter suchen und als nächstes mir die Zündkabel / Zündkerzen ansehen -kommt überhaupt Spannung an der Kerze an (warscheinlich auch nur sporadisch?) -wie sehen die Kerzen aus? wie alt sind sie? villeicht ab gebrannt? RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 01.02.2012 @ Teefax: Ja genau,is schon komisch! Kann sein dass ich irgendwo einen Fehler gemacht habe (ich meine beim prüfen ) und deshalb den Fehler nicht finde. @Jenss: Ich habe das Abblizgerät direckt an das Kabel was von der Zündspule und zur Verteilerkappe geht angeschlossen um Fehler zu vermeiden! Kerzen sind nicht neu aber ok. Selbst wenn ich andere auf Masse lege kein Funken oder nur sporadisch Kabel nicht neu, haben aber Durchgang und die Kontacktstellen sind nicht vergammelt RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Jenss - 01.02.2012 villeicht haben die Kabel ne Bruchstelle(innen)? ist grad meine Vermutung An den Kabeln kommt also nur sporadisch Spannung an? RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 01.02.2012 JA es kommt nur ab und zu Spannung an ! Und immer erst wenn ich den Schlüssel auf normal Zündung zurückdrehe!!! Ich habe die Kabel aber auch schon durchgemessen, mit Multimeter die sind ok RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Harald_K - 01.02.2012 Miß mal die batteriespannung beim Anlassen ..... mag ja sein daß die soweit einbricht, daß das für die Zünderei nicht mehr langt, oder das MSG schaltet unterhalb ner bestimmten Spannung ab .... (wenn dann der Anlasser weg ist langt die Spannung, aber es ist keine Drehzahl mehr aufem Motor - Anrollen müßte dann aber gehen) am Besten am Plusanschluß der Zündspule messen, nicht daß du irgendwo ne gammlige Verbindung hast .... weil du ja sagtest das es mit Starthilfe genauso nicht ging .... auch mal Spannungsabfall auf der Masseleitung vom MSG messen ..... nicht daß da der Wurm drin ist RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 01.02.2012 Sauber, das sind mal ein paar gute Ansätze !!! Mache mich gleich morgen früh bei!!! Danke, melde mich dann morgen nachdem ich alles durchgeprüft habe. RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - mopedfleischer1982 - 02.02.2012 So gibt was neues plus also 12,8V liegen an der Zündspule an wenn man startet ABER esist keine Masse messbar weder mit multimeter noch mit Prüflampe! Masse kommt doch vom Steuergerät ? Oder RE: Twingo springt nicht an (kein normales Problem) - Broadcasttechniker - 02.02.2012 Die andere Seite ist die heiße Seite. Die kann man als Laie höchstens mit einem Glimmlampen-Phasenprüfer testen. Besser wäre ein Scope. Bitte keine Kurzschlüsse nach Plus, sowas himmelt das MSG sofort. |