![]() |
standgas geht hoch und runter - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: standgas geht hoch und runter (/thread-15279.html) Seiten:
1
2
|
standgas geht hoch und runter - wotan33 - 10.01.2011 hallo der twingo meiner frau hat immernoch diese macke es ist ein 1,2er bauj.94 und zwar der kaltstart funktioniert noch alles normal aber sobald der kaltlauf mit etwas erhöter drehzahl aus geht gibt er im warmen betrieb immer kurz gas in gleichmässigen abständen als ob wer kurz immer leicht aufs gas tritt andauernt .was kann das sein ??? drosselklappe hab ich schon gereinigt MfG Tino RE: standgas geht hoch und runter - Twingo88 - 10.01.2011 Hallo genau das gleiche hat meiner auch gemacht bei mir wars der Leerlaufregler da ging der Motor fast aus .....könnte aber auch der kaltlaufregler sein Gruß RE: standgas geht hoch und runter - Teefax - 10.01.2011 @Twingo88 Das mit dem Leerlaufregler ist schon richtig, aber das hatten wir schon mal an anderer Stelle ... http://www.twingotuningforum.de/er-will-einfach-nicht-t-15098.html Nur einen Kaltlaufregler gibt es beim Twingo nicht. Ist ja schließlich keine Bosch KE-Jetronic .... ![]() Gruss Klaus RE: standgas geht hoch und runter - wotan33 - 10.01.2011 ja ich weiss das ich das schon mal erwähnt hab aber unter einen ganz anderen thema ![]() RE: standgas geht hoch und runter - alphaknight - 10.01.2011 @Teefax Grüß dich, wofür ist denn der Sensor oben auf der Multipont? Der die Temperatur der angesaugten Luft misst??? Kann ich den auch irgendwie prüfen??? Meiner ruckelt noch immer......wenn er kalt ist aber nur! Gruß Alpha Guck doch bitte auch mal in die Hilfe hier.Mein Faltdach muss angedrückt werden an die Karosse!! Danke RE: standgas geht hoch und runter - Teefax - 11.01.2011 (10.01.2011, 17:14)alphaknight schrieb: ... der Sensor oben auf der Multipont? ... Alpha - ich weiß beim besten Willen nicht, was Du meinst ... ![]() Foto - oder einen Hinweis auf irgendein Foto? ![]() Gruss Klaus RE: standgas geht hoch und runter - wotan33 - 11.01.2011 er meint bestimmt das ding was auf der drosselklappe mittig drauf sitztmit den beiden kabeln dran wenn der luftfilter abgebaut ist RE: standgas geht hoch und runter - alphaknight - 11.01.2011 (11.01.2011, 09:30)wotan33 schrieb: er meint bestimmt das ding was auf der drosselklappe mittig drauf sitztmit den beiden kabeln dran wenn der luftfilter abgebaut ist Schreib ich wieder Spanisch? Entschuldigung!! Ja genau , das Teil auf dem "Vergaser" unterm Luftfiltergehäuse ![]() ![]() Mein Faltdach habe ich heute erfolgreich gerichtet!! Junge, Junge, keiner ne Ahnung gehabt hier ! Echt traurig.Da muss ich erst Lehrgeld bezahlen! RE: standgas geht hoch und runter - wotan33 - 12.01.2011 ach übrigens das ding was du meinst ist das einspritzventil ![]() wo wir gerade dabei sind ich denke mal mein problem liegt irgendwo entweder am schrittmotor für die leerlaufregulierung oder am drosselklappenpotentiometer aber da ich ich nicht beides machen möchte was meint ihr hat denn noch keiner solch problem gehabt mit dem gasgeben ???? RE: standgas geht hoch und runter - wotan33 - 13.01.2011 heut hab ich erfahren das das standgasproblem auch an der lichtmaschine liegen könnte wenn diese nichtmehr richtig läd kann mir da wer was zu sagen ob er sowas schonmal gehört hat ????? RE: standgas geht hoch und runter - wotan33 - 17.01.2011 so jetzt hab ich erstmal alles gewechselt leerlaufsteller drosselklappenpoti aber das problem ist immernoch da ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: standgas geht hoch und runter - Raini -TFNRW- - 17.01.2011 hallo, vielleicht eine ganz simple undichtigkeit HINTER der DK? mal im laufendem betrieb, wenn das problem ansteht alles abfummeln abwackeln wie auch immer... gruss RE: standgas geht hoch und runter - wotan33 - 17.01.2011 ja das problem ist ja immer da ich hatte heut beim auswechseln auch alles runter drosselklappe luftfilter etc aber ich konnte nix sehn oder finden er spricht so auch gut aufs gas an und alles aber wie gesagt im standgas als immer wer kurz auf gas tritt immer gleichmässig am verteiler kann es ja wohl eher weniger liegen denk ich mal ,ot geber ist auch neu , tja irgendwie komm ich nicht weiter fehler zeigt er auch keine an ??beim auslesen ,also irgendwie is der wurm drin ![]() ![]() RE: standgas geht hoch und runter - quitschi - 28.01.2011 Hallo, ich hänge mich hier mal dran! Twingo c06, Bj 94, fing bei niedriger Drehzahl (beim runterschalten und wieder Gas geben) zu ruckeln bzw. nahm schlecht Gas an. Hatte erst gedacht das er nicht genügend Sprit bekam, weil Tank kurz vor leer. Nach Tanken aber das gleiche Problem: stottern bis zum ausgehen und nicht wieder anspringen. Da ich zur Arbeit musste habe ich den Wagen stehen gelassen und als ich ihn später wieder gestartet habe klappte das gut, aaaaaaaaaaaber seit dem dies auf- und abtouren im Leerlauf! Habe dann einen neuen Leerlaufregulierer eingebaut und ihn auch "angelernt" ...keine Erfolg ![]() Wenn ich den Stecker vom Leerlaufregler abziehe, ist auch keine Veränderung. Jemand 'ne Idee??? Was sollte man noch prüfen? Gruss RE: standgas geht hoch und runter - quitschi - 19.03.2011 Quitschi wurde heute erfolgreich reanimiert! Sehr versteckter Schlauch zur Einspritzanlage war ab (Drehzahlfehler), Verteilerfinger war wackelig/locker (Zündaussetzer) ...ob und wieweit nun der neue Lehrlauf- und Drosselkappenpoti auch dazu beigetragen haben, steht nun in den Sternen. Gruss |