Das Twingoforum...
Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln (/thread-13085.html)

Seiten: 1 2 3


Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - xxdeschnerxx - 15.08.2010

hi
Sorry falls es stört das ich extra Thema aufmache .
Also habe ein Fk Fahrwerk 40/40
Das Problem es ist Steinhart ,es ist einfach unerträglich ...
Was würdet ihr mir empfehlen was könnte ich dagegen tun ?
Könnte ich mir z.b Weitec Federn kaufen damit es Weich wird?Oder muss ich gleich die Sportstoßdämpfer auch wechseln?Habe höllische Rückenschmerzen ,und möchte es deshalb ändern. Es klappert und ist sehr Hart.
Wenn es nur Federn wechseln wäre ,wäre ich echt zufrieden.Wäre auch bereit nur für Federn 200€ zu zahlen..
Was ist mit gekürzten Stoßdämpfern gemeint?Sind die Stoßdämpfer von FK für sowas nicht geeignet?

mfg deschner
Danke schonmal für eure hilfe...


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - SV Fighter 32 - 15.08.2010

bau deine originalen dämpfer wieder ein und las nur die federn die härte machen nur die dämpfer aus


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - xxdeschnerxx - 15.08.2010

Oh hab das orginale nicht mehrXD .Also wenn ich die Standart Stoßdämpfer mit guten Federn nehme ist es 100%ig weicher?Und von welcher Marke sollten die Federn sein?


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - Chris - TFNRW - 15.08.2010

Ich kann Dir ein Weitec-Fahrwerk empfehlen. Das ist auf die kürzeren Stoßdämpfer abgestimmt und für meinen Geschmack noch wirklich weich - natürlich ist es im Vergleich zum Serienfahrwerk noch schön sportlich straff, logo.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - doggyfizzle - 15.08.2010

Weitec kann ich - aus eigener Erfahrung - NICHT empfehlen, wenn es komfortabel sein soll...

Zumindest mein Weitec 50/40 Komplett-Fahrwerk ist verdammt hart (deutlich härter als das FK 70/40, das Martin1987 in seinem Twingo hatte)
Habe das schon von einigen Leuten, die auch Sportfahrwerke haben, gesagt bekommen.

Relativ komfortabel abgestimmt sind auch die Ingo Noack Gewindefahrwerke.
Gibt's für um die 400€ auf Ebay.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - lliillii - 15.08.2010

(15.08.2010, 16:24)doggyfizzle schrieb: Weitec kann ich - aus eigener Erfahrung - NICHT empfehlen, wenn es komfortabel sein soll...

Zumindest mein Weitec 50/40 Komplett-Fahrwerk ist verdammt hart (deutlich härter als das FK 70/40, das Martin1987 in seinem Twingo hatte)
Habe das schon von einigen Leuten, die auch Sportfahrwerke haben, gesagt bekommen.

Relativ komfortabel abgestimmt sind auch die Ingo Noack Gewindefahrwerke.
Gibt's für um die 400€ auf Ebay.

Ich find mein 50/50 von Weitec auf jedenfall zu lasch.Wenn ich vom fahren Rückenschmerzen bekomme,dann sag ich erst,dass das Fahrwerk gut ist.Ist bei meinem Weitec aber nicht der Fall.
Kommt aber auch immer auf diejenige Person an was sie unter "hart" versteht.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - xxdeschnerxx - 15.08.2010

Ja also wie meint ihr liegt es an den Stoßdämpfern oder an den Federn ?Müsste ich gleich neues Fahrwerk holen oder?
Soll nicht zu tief sein .. 40 /40 würden reichen...Soll einfach nur weich sein nciht so hart wie FK wo ich jedes kleine Steinchen spüre


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - Hurricane2033 - 15.08.2010

hallo

über eines müsst du dir mal klar werden. ein sportfahrwerk und selbst nur sportfedern sind alle härter als ein serienfahrwerk. sie müssen auch härter sein weil der federweg ja geringer wird.

wenn du jetzt schon rückenschmerzen bekommst vom fahren dann würde ich ganz klar abstand von einem sportfahrwerk nehmen. was bringt dir ne gute optik wenn du dir dabei deine gesundheit ruinierst. auch wenn es vielleicht optisch nicht so schön aussieht würde ich auf ein serienfahrwerk zurückrüsten. ich habe schon einige sportfahrwerke im twingo gefahren (sowohl selber als auch beifahrer) und ich muss sagen ein gut abgestimmtes serienfahrwerk liegt von der fahrleistung nur ganz knapp unter den günstigeren sportfahrwerken. ein satz guter gasdruckdämpfer mit passenden federn fährt sich sehr kompfortabel und ist trotzdem nicht schwammig.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - RölliWohde - 15.08.2010

Oder alternativ die 35mm Federn aus dem original Renault Zubehör auf Seriendämpfern... ist von der Härte noch "erträglich". Alles andere würde ich bei akuten Rückenschmerzen definitiv nicht empfehlen, selbst die 35er Federn sind schon härter als Serie.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - xxdeschnerxx - 16.08.2010

Ist ja nicht so extrem die Schmerzen es soll hald weicher werden .Es soll ein spürbarer unterschied vorhanden sein.Kann nicht sein das es Sportlich ist wenn ich jeden Stein spüre ,und es immer knallt als würde mein Auto sich in 2 hälften teilen.Bin Autobahn gefahren da zabbelte man hoch und runter wie ein hase.Tiefer soll er bleiben aber es kann doch nicht sein das alle Sportfahrwerke so schlimm sind.
Es kommt nicht nur mir zu Hart vor, ich lüge nicht wenn ich sage das 90% der mitfahrer das bemängeln,oder sich darüber Negativ äußern.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - Chris - TFNRW - 16.08.2010

Also wenn Du durch ein Schlagloch fährst oder über einen etwas tieferen Gullydeckel, dann knallt das auch ganz ordentlich - das schon mal von vornherein. Ein Serienfahrwerk schluckt so etwas weg, Gesund ist es für die Reifen aber keinesfalls.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - xxdeschnerxx - 16.08.2010

Und was ist die Lösung?Er soll tief bleiben was muss ich ändern?Kann mir nicht vorstellen das jede Tieferlegung so grausam ist ,und jeder damit zufrieden ist.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - Chris - TFNRW - 16.08.2010

ja einfach nicht jedes Schlagloch mitnehmen. Ich kenn das ja auch, wenn mal eines übersehen wird: PENG! Aber wie gesagt, das wirste mit jedem Fahrwerk haben und wenn Du weiterhin alle "Löcher" mitnimmst werden sich auch Deine Stoßdämpfer freuen, wenn Du serienmäßige hast kombiniert mit Tieferlegungsfedern.


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - xxdeschnerxx - 16.08.2010

^XD also gibt es kein weiches fahrwerk ?kein weicheres?


RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - Chris - TFNRW - 16.08.2010

Doch, natürlich gibt es das. ABER: wenn Du weiterhin vorhast durch Schlaglöcher und tiefe Straßenabflüsse zu fahren, dann kann ich Dir nur sagen, dass es mit Sicherheit Fahrwerke gibt, die das schon eher "wegschlucken" aber schlecht bleibt es trotzdem. Mit einem Serienfahrwerk kannst Du ohne viel davon mitzubekommen da drüber donnern, aber ist es das wert?

Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du jedes Schagloch mitnimmst - denn nur dann gibt es (nicht ohne Grund) den riesigen Knall.