![]() |
Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? (/thread-11611.html) Seiten:
1
2
|
Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - twingoflo - 28.04.2010 Türenverkleidung rappelt......... Ideen? Habe schon alles ausprobirt. Hab die pinne gewechselt, neue dichtungsmasse verteilt usw,usw........ Bin ich zu doof oder hab ich was übersehen? Danke für eure hilfe im forraus ![]() RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Brot - 28.04.2010 dämmen heißt das zaubrwort ![]() RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Rgbger - 28.04.2010 schau mal das du die stange des türöffners beruhigst... vielleicht liegts da drann ![]() @ brot... meine tvk wiegen ca 10kg... plus nochma gefühlte 5kg IN der tür... und die türpappe rappelt wie blöde ab nem gewissen pegel ^^ RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Rowdy - 28.04.2010 Ich will ja nicht an deiner Kompetenz zweifeln, aber ich hatte auch gedacht das es bei meinem die verkleidung war,aber nachdem ich sie Demontiert hatte war es der Festerheber,bzw die schrauben womit der Motor befestigt war.Da war einfach alles Lose was hinter der verkleidung ist... RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Rgbger - 28.04.2010 is alles fest... wurde beim letzten zusammenbau nochmal geprüft... ab einer gewissen menge an bewegter luft vermögen die klippse die türpappe und das eingeklebte tesa-moll nicht mehr genug ans blech zu drücken als das der überdruck in der tür bleiben würde... somit rappelts... werde demnächst wieder auf das zähe ekelhafte klebrige original renault zeugs zurückgreifen um ein umlaufendes festschrauben der türpappe zu umgehen ![]() RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Grooby - 28.04.2010 Dichtungen noch alle an Ihrem Ort?? Ansonsten mal alle Schrauben kontrollieren und wenn das nicht hilft...DÄMMEN!! RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Brot - 28.04.2010 @ Rgbger Bei nem richtigen tmt bekommt man die tür auch nicht ganz still^^ da hilft nur auf CB umbauen^^ (das wird im übrigen bei meinem nächsten umbau passieren ![]() deine steg lacht mich immer so an ![]() ![]() der einfachste weg wäre, mal ein paar fragen zu klären ![]() hast du die orginal ls noch in der türe? hast du sonst schonmal was unternommen, ausser dichtmasse reinschmieren? RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Rgbger - 28.04.2010 @ brot... dann kauf sie endlich ![]() @ twingoflo... zusammenfassend für dich: -Schrauben der fensterhebermechanik prüfen -führungen der scheibe prüfen (sitzen die gummis noch in den schienen?) -türöffner-stange "beruhigen" -dämmen (Alubutyl) - lsp fest mit der Tür verschrauben RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - twingoflo - 28.04.2010 Danke für eure hilfe. Werde diese schritt für schritt nachschauen. Vielen dank ![]() RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Spoocky - 28.04.2010 ich habe das problem das irgend etwas knistert in der beifahrertür. Vermute schon das es der lautsprecher ist der evtl lose ist. RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Brot - 29.04.2010 Knistern? schau mal lieber ob sich der tmt nicht verabschiedet ![]() andernfalls könnte es die nässchutzfolie sein RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Grooby - 29.04.2010 Knistern?? Wenn es ein Bulli wäre würde ich sagen das Du die "Wollen-Auto-kaufen-Karten" aus der Tür holen musst. Braucht noch wer welche?? Hab so knapp 50 grad bei meinem rausgeholt. ![]() RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Spoocky - 29.04.2010 dumme frage. Was ist tmt RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Pink-Panther - 29.04.2010 liege ich mit "Tief-Mittel-Töner" oder so ähnlich richtig? Ach wo wir grade dabei sind? Wie beruhigt man die Stange in den Türen (und bei mir auch iner Heckklappe) und was ist besser geeignet Alubutyl oder Bitumenmatten? RE: Türenverkleidung rappelt......... Ideen? - Colddie - 29.04.2010 ich hab bei mir die hohlräume der tüverkleidung mit sonfilmatten zugestopft. türe ist mit 1-2 lagen bitumenmatten+ stahlblech ausgekleidet @ Pink-Panther : eigentlich kannst du beides nehmen . es kommt auf deinen geldbeutel an . alubutyl ist teuerer aber auch leichter als die bitumenmatten . |