![]() |
Das neue Shell V-Plus 100 Oktan - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Das neue Shell V-Plus 100 Oktan (/thread-1125.html) Seiten:
1
2
|
Das neue Shell V-Plus 100 Oktan - patrick - 07.05.2003 Hi zusammen, da eine gute Freundin von mir bei uns in Dortmund an einer Shell Tankstelle Arbetet und Sie mir einen Tankgutschein über 30 € geschenkt hat, habe ich es mal gewagt, meinen Wagen mit dem neuen Shell V Power zu befüllen. Muss euch echt sagen, das es das Zeug in sich hat. Ich habe vorher auch nur Super + oder Optispaß getankt, aber den unterschied zu dem V Power Kraftstoff merkt man. Ich zumindest. Der wagen läuft ruhiger und die beschleunigung nimmt auch zu. Ich kann nur jedem raten, dieses Zeug mal auszuprobieren. Gruss aus Dortmund, Patrick PS: Das soll keine Schleichwerbung für die Shell sein... Nur ein kleiner Testbericht ;o) See YaH - Raini -TFNRW- - 07.05.2003 hab eben aufm weg nach hause getankt also ich merk da nicht sonderlich viel unterschied.... - [V.D.E.]Sniperboy - 07.05.2003 Raini schrieb:hab eben aufm weg nach hause getankt wäre auch komisch, da dein klopfsensor ca. 1000-1500km braucht um sich einzustellen..also 2-3 tankfüllungen. gruß p.s. also mir is des jetzt zu teuer...13 cent unterschied zu super ![]() - iVerdeM - 08.05.2003 was ist denn ein Klopfsensor und wie soll das funktionieren? - Alexx - 08.05.2003 [V.D.E. schrieb:Sniperboy]...da dein klopfsensor ca. 1000-1500km braucht um sich einzustellen...Was hätte der Klopfsensor dann für einen Sinn ? Der Motor muss im Notfall auch mit minderwertigem Sprit ( ohne Schaden ) fahren können ( dafür ist eigentlich der Sensor da ), und da hat er keine 1000-1500km, um sich einzustellen ![]() Motor-Klopfen deutet auf unkontrollierten Verbrennungsablauf hin und kann zu technischen Schäden führen. Das wird durch den Klopfsensor, einen motornahen Schallsensor, vermieden. Er erkennt Klopfgeräusche und meldet die Informationen zum Elektronischen Motormanagement. Dieses beeinflusst die Prozess-Regelung im Motor, beispielsweise Zündzeitpunkt und Kraftstoffeinspritzung, so dass dieser Effekt verschwindet. Klopfen entsteht insbesondere dann, wenn der getankte Kraftstoff nicht die notwendige Qualität (Oktanzahl) aufweist. - Raini -TFNRW- - 08.05.2003 naja das klopfen merkste aber doch, beim abfahren vonner tanke, wenn ich mal normal getankt hab! zumindest mein ich das der Lauter ist! - Chris - TFNRW - 08.05.2003 Warum macht Ihr nicht einfach mal auf wenn er die ganze Zeit klopft?? Nachher klingeln noch die Ventile und dann is die Bude voll ![]() - Raini -TFNRW- - 08.05.2003 naja dann würd ich mir sorgen machen o_O - TheBachelor - 09.05.2003 hey chris baby schön, dass du trotz allem doch mal für nen guten witz zu haben bist ![]() bis spätestens in voerde ![]() - Raini -TFNRW- - 09.05.2003 ich freu mich auch schon ![]() - Stephan -TFNRW- - 11.05.2003 Hi So jetzt kommt mein Erfahrungsbericht mit Shell V +Plus : Ich hab den Sprit am Freitag mal getest ( bot sich bei einer Strecke von 350km an ). Also meiner Meinung nach ist das blödsinn, von wegen man merkt es erst nach 3 mal Tanken. Ich fahr schon länger mit dem normalen Superplus ( anderer Markentankstellen ). Mir ist direkt beim starten des Motors aufgefallen, das er noch ruhiger läuft als bisher mit Superplus. Nach dem ich dann auf der Autobahn war merkte ich auch, das der mit 100 Oktan deutlich besser zieht als vorher. Und man muss auch nicht mehr wie ein Ochse das Gaspedal durch treten bis der mal an Geschwindigkeit erreicht. Es macht sich auch bemerkbar wenn man bergauf fährt. Man kommt deutlich besser weg. Also ich kann nur sagen , ich bin damit voll zufrieden. Wie Schumacher schon sagte: Das ist der Beste Sprit den ich bisher gefahren habe. Anfangs war ich schon zekptisch 13 cent meht zu bezahlen. Ich ändere hiermit meine Meinung vom 6.5.03. Mir ist es das wert. Und der Motor meines Twingos freut sich. In diesem Sinne, man sieht sich auf der Strasse. Bis dann ![]() ![]() - Krapfen2001 - 12.05.2003 ich hab ihn auch getankt und bin zufrieden, aber irgendwie geht die tankanzeige schneller runter, sollte das an meiner fahrweise liegen??? ![]() übrigens gibts da bei shell 2 punkte pro liter statt einen. - Mr.Evil - 13.05.2003 habs heut auch ma getankt und mein 1. eindruck: läuft auf jeden fall ruhiger iss wirklich etwas spritziger am berg auch sonst leistung permanent was den verbrauch angeht erhoffe ich mir das ich weniger brauch bzw. halt weiter komme - das sollte dann das erneute betanken rechtfertigen... schau mer mal was so passiert! - twingotwingi - 14.05.2003 geil ![]() - Raini -TFNRW- - 14.05.2003 habs heut nochmal versucht, Freitag kommt ne längere strecke aml sehen ob diesmal was merksames sich tut! Was fahrt ihr dnen für Motoren das das bei euch so auffaellt??? |