27.04.2015, 13:52
Hallo,
für alle die es interessiert, hier ein Vergleich bzw. Testbericht vom 7er Golf. Ich hatte die letzten Wochen die Gelegenheit sowohl den Golf GTI (Schalter) als auch den Golf GTD (DSG) ausgiebig zu testen.
Was beide Autos gemein haben, ist natürlich die sportliche und bullige Optik von vorne. Klar kann man sich über Geschmack streiten, finde den 6er Golf persönlich schöner. Praktisch ist der Golf als 5 Türer sehr. Innen hat man gut Platz, hinten und vorne. Der Kofferraum ist auch groß.
Die Verarbeitung ist extrem hochwertig. Das Fahrgefühl lässt Mittel und Oberklasse Feeling aufkommen. Selbst bei 220 hat man verhältnismäßig wenige Windgeräusche. Was in meinen Augen völlig veraltet ist, ist die Bedienung des Navis. Sorry VW aber da müsst Ihr euch definitiv von BMW was abgucken. Außerdem ist das Lenkrad völlig überfrachtet. Da muss man schon länger spielen, bis man alle Knöpfe im Kopf hat.
So nun zu den Autos an sich:
Golf GTI:
+ verdammt starker Motor, der dreht mit Schmackes bis in den Begrenzer und packt richtig zu
+ Verbrauch selbst bei strammer Fahrweise unter 10 Liter (Hut ab)
- Motor könnte besser am Gas hängen, gibt Turbos die sprechen spontaner an
- der Sound ist eine Katastrophe: Im Innenraum dröhnt es extrem von außen klingt er nach 1,4 TSI mit Sportauspuff
- die Schaltung ist extrem knorrig, der Rückwärtsgang kann nur mit Wackeln eingelegt werden
- es ist extrem schwer „sanft“ zu fahren da der Übergang von Kuppeln und Schalten nicht ruck frei vonstattengeht. Man merkt, dass die Autos immer mehr auf Automatik ausgelegt werden
Golf GTD:
+ sehr bulliger Motor, man hat das Gefühl deutlich mehr als 184 PS zu bewegen (bis 100 kmh)
+ DSG schaltet fast ruck frei (8 Gang von BMW kann das noch etwas besser)
- Auto fühlt sich ab 140 relativ kraftlos an, dafür dass es bis 100 richtig anzieht
- Beleuchtung der Automatik ist bei Tag extrem schlecht zu lesen. Man sieht praktisch nicht ob man auf „D“ oder „R“ ist
- Verbrauch war bei flotter Autobahnfart um die 7 Liter. An sich nicht schlecht. Wenn aber ein 330d bzw. 335d ähnlich verbraucht bei gleicher Fahrweise dann ist es wiederum nicht berauschend für den Golf
Der Sound ist halt TDI like, weder gut noch schlecht. Wir hatten das Sport und Sound Paket nicht. Finde ich auch ziemlich unnütz. Wer braucht einen 2.0 TDI der nach V8 klingt?!
Fazit: Der Golf 7 ist sicher ein top Auto, aber bei Weitem nicht so perfekt wie es uns immer verkauft wird. Die Preise sind jenseits von Gut und Böse. Ich denke ich werde heuer nochmal einen Golf GTI DSG und mit ganz ganz viel Glück noch einen Golf R fahren können. Dann werde ich natürlich berichten
für alle die es interessiert, hier ein Vergleich bzw. Testbericht vom 7er Golf. Ich hatte die letzten Wochen die Gelegenheit sowohl den Golf GTI (Schalter) als auch den Golf GTD (DSG) ausgiebig zu testen.
Was beide Autos gemein haben, ist natürlich die sportliche und bullige Optik von vorne. Klar kann man sich über Geschmack streiten, finde den 6er Golf persönlich schöner. Praktisch ist der Golf als 5 Türer sehr. Innen hat man gut Platz, hinten und vorne. Der Kofferraum ist auch groß.
Die Verarbeitung ist extrem hochwertig. Das Fahrgefühl lässt Mittel und Oberklasse Feeling aufkommen. Selbst bei 220 hat man verhältnismäßig wenige Windgeräusche. Was in meinen Augen völlig veraltet ist, ist die Bedienung des Navis. Sorry VW aber da müsst Ihr euch definitiv von BMW was abgucken. Außerdem ist das Lenkrad völlig überfrachtet. Da muss man schon länger spielen, bis man alle Knöpfe im Kopf hat.
So nun zu den Autos an sich:
Golf GTI:
+ verdammt starker Motor, der dreht mit Schmackes bis in den Begrenzer und packt richtig zu
+ Verbrauch selbst bei strammer Fahrweise unter 10 Liter (Hut ab)
- Motor könnte besser am Gas hängen, gibt Turbos die sprechen spontaner an
- der Sound ist eine Katastrophe: Im Innenraum dröhnt es extrem von außen klingt er nach 1,4 TSI mit Sportauspuff
- die Schaltung ist extrem knorrig, der Rückwärtsgang kann nur mit Wackeln eingelegt werden
- es ist extrem schwer „sanft“ zu fahren da der Übergang von Kuppeln und Schalten nicht ruck frei vonstattengeht. Man merkt, dass die Autos immer mehr auf Automatik ausgelegt werden
Golf GTD:
+ sehr bulliger Motor, man hat das Gefühl deutlich mehr als 184 PS zu bewegen (bis 100 kmh)
+ DSG schaltet fast ruck frei (8 Gang von BMW kann das noch etwas besser)
- Auto fühlt sich ab 140 relativ kraftlos an, dafür dass es bis 100 richtig anzieht
- Beleuchtung der Automatik ist bei Tag extrem schlecht zu lesen. Man sieht praktisch nicht ob man auf „D“ oder „R“ ist
- Verbrauch war bei flotter Autobahnfart um die 7 Liter. An sich nicht schlecht. Wenn aber ein 330d bzw. 335d ähnlich verbraucht bei gleicher Fahrweise dann ist es wiederum nicht berauschend für den Golf
Der Sound ist halt TDI like, weder gut noch schlecht. Wir hatten das Sport und Sound Paket nicht. Finde ich auch ziemlich unnütz. Wer braucht einen 2.0 TDI der nach V8 klingt?!
Fazit: Der Golf 7 ist sicher ein top Auto, aber bei Weitem nicht so perfekt wie es uns immer verkauft wird. Die Preise sind jenseits von Gut und Böse. Ich denke ich werde heuer nochmal einen Golf GTI DSG und mit ganz ganz viel Glück noch einen Golf R fahren können. Dann werde ich natürlich berichten
