Beiträge: 484
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
22.10.2009, 17:44
Halli Hallo
Habe heute meine Angel Eyes bekommen und so sofort verbaut dabei ist mir aufgefallen das beim stadlicht nur die lampchen ganz außen leuchten und garnicht die Lichtringe. Glaube sogar das die Lichtringe überhaupt nicht leuchten.
Immoment fliegen noch so Rot-Schwarze Kabls rum nur weiß nichts damit anzufangen.
Dazu noch ein Stecker vom alten Scheinwerfer der so aussieht wie ein abgerundetes Rechteck glaube war bisschen Grün.
Würde gerne wissen wie ich im Standlicht zusätzlich die Lichtringe ranbekomme.
Habe mal bisschen in der Suche geschaut nur nichts gescheites gefunden.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Hallo,
ich habe die LED Leuchten und die AE-Lichtringe an das Standlicht angeschlossen. Erwarte aber von den Lichtringen nicht zuviel. So wie bei BMW leuchten die nicht. Bei mir jedeenfalls nicht.
Gruß
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Halt die Kabel mal an Strom! passiert schon nichts böses......
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Wenn ich micht recht erinnere, gibt es nur Schwarze und rote Kabel - die da rumhängen. Also habe ich alle schwarzen und alle roten gebündelt und habe sie entsprechent der Farbe mit "Stromdieben" an die Standlichter Kabel angeschlossen.
Wenn du testen willst welche Kabel zu welchen Leuten gehören, halte sie doch an die Batterie. Denke bitte daran rot zu rot (+) und schwarz zu schwarz (-).
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Ich habe mir auch mehr von den Lichtringen versprochen habe geadcht das die schön hell wären aber das war nicht der fall ist das bei euch auch so??? oder kann man da irgendwas falsch machen???
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 114
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
aus den 2 led´s die da pro ring drin sind kann nicht mehr kommen da müssten schon mehr rein oder andersweitig umbauen
ps bitte keinen "stromdieb" verwenden es gibt nichts schlimmeres das verringert deinen leiterquerschnitt und das ist ziehmlich gefählich nur löten ist das wahre
mfg olaf
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ihr wisst, dass Basteleien an den Scheinwerfern die Zulassung erlöschen lässt?!
Wer es dennoch machen will, baut sich Hochleistungs-LEDs ein, die den Namen auch verdienen (echte 50x heller).
Wo zu bekommen?
Sucht mal meinen Kofferraumbeleuchtungsthread.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Das ist eine gute Frage. Sind die Rine den überhaupt verboten. Der Scheinwerfer hat doch ein E-Prüf Zeichen. Und laut StVo muss alles, was am Auto verbaut ist auch funktionieren. Oder?
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Mein Twingo hat vor einer Woche , mit den AE-Scheinwerfern, TÜV bekommen. Der Prüfer hat nichts gegen die Ringe bzw. LED`s gesagt beim Licht Test. Er hat sich nur gewundert, das die Ringe so schwach sind und gemeint die Lichtausbeute der AE-Ringe sei ja endtäuschend. Also gehe ich davon aus , das der gesamte Scheinwerfer erlaubt ist.