Beiträge: 375
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hey
Ich wollte mal fragen was der Unterschied zwischen dem normalen Frontcheibenwischer ist und so nem Flexiblen ??? Und wo kann man solche günstig bekommen ???
danke und lg peppo
Lg Peppo
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Du meinst die Aerotwin von Bosch? Die haben halt keine Metall Gelenke und können dir da erstmal im Winter nicht Zusammenfrieren. Ansonsten werden die halt gleichmäßiger an die Scheibe angedrückt, das auch bei höheren geschwindigkeiten.
Kaufen kannst du die fast in jedem Baumarkt, oder Fahrzeugzubehörhandel. Die bekommst du sicherlich auch im Internet bestellt.
Ich würde dir nur die von Bosch empfehlen, auch wenn die so schweine Teuer sind. In der letzten ADAC Zeitschrift wurde auch auf das Problem des teuren Preisen hingewiesen. Dieser ist nämlich nicht gerechtfertigt, Bosch macht ihn aber so hoch, da es kein in der Qualität ähnlichen günsteren Anbieter gibt. Also kein Konzurenzkaft auf dem Scheibenwischermarkt.
Das einzigste Manko welches ich an diesen Scheibenwischern nicht gut finde, wenn der Wischer von der obersten Position wieder nach unter geht, zieht er einiges an Wasser mit hinterher. Das habe ich jetzt schon an mehreren Fahrzeugen mit den Aerotwin Wischern festgestellt.
Beiträge: 375
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also brauche ich dann nen kompletten arm mit wischer oder ???
ABer warum manko ?? Is das nich der sinn eines Scheibenwischers ??
danke und lg
Lg Peppo
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
nein du kannst die an deinen nurmalen arm machen ! kein extra Arm !
ich würde NIE die billigen kaufen wie z.b. bei Aldi, lidel oder penny von zeit zu zeit zu haben die haben bei weiten nicht die Quallittet und halten auch nicht so lange max.4 monate.
3 mal pro Jahr die billigen kaufen da kannst du auch einmal die guten teuren kaufen
Beiträge: 491
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
Also ich hatte auch ne Zeit lang den Aerotwin von Bosch dran. Sah von der Optik auch einfach schicker aus.
Das Problem, weshalb ich wieder den alten, originalen drangemacht hab: dadurch, dass der Wischer flacher ist, als der originale aus Metall, wurde er vom Wischerarm nicht gleichmäßig an die Windschutzscheibe gepresst. Der Wischerarm hat nach all den Jahren nicht mehr genug Kraft, den flacheren Wischer richtig unter Spannung zu setzen. Das muß man vielleicht bedenken, wenn man nach zig Jahren einen flacheren Wischer montieren will.
Der Wischer stand also an einigen Stellen von der Scheibe ab, besonders am äußeren Rand und konnte somit dort das Wasser nicht gleichmäßig wegwischen. Blieb immer was übrig. Desweiteren hatte ich auch das Problem wie twingo1.2, dass er beim 'zurückfahren in Ausgangsposition' wieder Wasser mitnahm.
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hi, also wir haben den Scheibenwischer auch und er ist einfach zu empfehlen ein so geniales Teil, und mit dem Original nicht zu vergleichen. Kein Flattern mehr auf der Autobahn und ihn kann man wesentlich mehr beanspruchen.
Also wenn ich du wäre und einen Sicherheitsaspekt mehr haben willst dann kauf sie dir!
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 375
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Was kostet den so ein neuer wischerarm ?? Weil an dem alten ist dieser hässliche kreis dran wisst ihr was ich meine ??? Ja und so ein Blatt was sollte das denn ca. kostet wennn es ne gute Quali sein soll...
Lg Peppo
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hi,
also das auf deinem Wischerarm dieser Kreis ist ist völlig normal da es bei jedem Twingo der Fall ist.
Den AeroTwin bekommst du für ca. 22-25Euro in jedem gut sortiertem Fachgeschäft.
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 375
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also das is nur das scheibenwischerblatt oder ?
Lg Peppo
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hey SEB,
zeig uns doch mal den Umrüstwischer von Valeo. Würde mich interessieren was da anders dran ist!.
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Das der Anpressdruck des Wischerarmes nicht der dollste ist, habe ich auch schon bemerkt. Aber wenn man sich den Wischerarm mal genauer ansieht, sind neben der einer Feder noch Löcher wo man eine zweite Feder einhängen könnte, dass passt auch vom Lochabstand. Jetzt muß nur mal jemand Versuchskanienchen spielen.