Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Selbes Problem hatte ich auch, habe birnen gewechselt am Tacho, und auf einmal geht die Blinkeransteuerung nicht mehr, also wenn ich ihn zu/aufmache, hatte sich am nächsten Tag erledigt, dann gings wieder, aber woran liegt das?
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hatte dasselbe Problem bei einem Twingo Baujahr 2000, ohne irgendwelche Birnen getauscht zu haben (schon drei mal). Es ging von selbst spurlos wieder weg, doch bin ich mir jetzt nicht mehr sicher wann und wo es wieder zuschlägt. Wenn ihr draufkommt was los ist, bitte hier veröffentlichen
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Weiss denn niemand woran das liegt?
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Scheinbar nicht.
Was machst du denn gegen das Warngeblinke, wenn du dann aussteigst?
Lese mal die Bedienungsanleitung genau durch.
Meine ist zu alt.
Bei Phase 2 lässt sich die ZV programmieren, z.B. auf autolock.
Vielleicht hat das was damit zu tun.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab in den Unterlagen bzw im Handbuch noch nie was gelesen davon das man die Programmieren könnte. Njaa ich mach gar nichts ^^ ich schalt den Motor aus und dann geht das Warnblinklicht an und die ZV verriegelt den Wagen, obohl ich nix drücke ^^ und ich sitz halt noch im Wagen :>
Naja ich guck heute mal. Hab evt noch ne Stelle an der ich suchen werde.
Hab vorher Angel Eyes drinn ghabt und das Standlichtkabel einfach abgeklemmt aber nicht isoliert gegen Nässe. Vll is da irgendwo feuchtigkeit rein.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
killingspree schrieb:Hab in den Unterlagen bzw im Handbuch noch nie was gelesen davon das man die Programmieren könnte....
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=1537
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja da wird aber beschrieben das der Wagen verriegelt wenn man losfährt.
Nicht wenn der Motor ausgeschaltet wird. Naja... hat wohl kaum einer das Problem.... mich nervts nur ziemlich... achja mir ist aufgefallen das wenn ich das Abblendlicht anlasse dieser "Fehler" nicht kommt. Dh er schließt dann nicht ab und die Warnblinkanlage geht auch nicht an! Nur das kann auf dauer ja keine Lösung sein...
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Auch wenn es dich nervt, interessanz ist es allemal.
Da der Fehler bei dir nach einer "Aktion" aufgetreten ist, was hast du da gemacht?
Welche Kabel ab?
Wenn nichts hilft, mache einen Batterie Reset.
Batt ab, eine Minute warten.
Batt dran, Zündung an, eine Minute warten.
Motor an, eine Minute ohne Gas.
Radio-Code wieder eingeben etc.
ZV programmieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe wiegesagt nur die Birnen im Tacho gewechselt. Also praktisch nur das Tachokabel ausgeklingt und dann die Birnen gewechselt und wieder eingeklingt.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Mein Twingo ist von 98 und mackenfrei, toi toi toi.
Ich habe allerdings immer noch (wieder) einen Fiat Multipla von 2003.
Der muss dann und wann mal die Motorsteuergeräte oder die ZV/Fensterhebersteuerung in der beschriebenen Weise zurückgesetzt bekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen