Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi bin neu hier.
Habe heute die Ventile vom twingo meiner Frau einstellen wollen.
Habe dafür Fan wagen aufgebockt und an den Vorderrädern den Motor im 5. Gang
dämentsprechend jeweils auf Position gedreht.
Bei den letzten 4 Ventilen habe ich versehentlich entgegen der Fahrtrichtung
gedreht und plötzlich ging nichts mehr ich kann jeden Gang reinmachen
aber es kommt nichts am Getriebe an also bin quasi im Leerlauf.
Was ist da los?
Mfg
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sehr seltsam.
Zuerst würde ich prüfen ob das an der Kupplung liegt.
Kupplungskraft beurteilen (kein Seilriss) und Gänge bei NICHT getretener Kupplung zügig durchschalten.
Wenn der Fehler auf der Abtriebsseite liegt schauen ob die Gelenkwellen drin stecken.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Rückwärtsdrehen irgendetwas gelöst hat.
Der einzige Gang wo das ganz theoretisch möglich wäre ist der 5. Gang, alle anderen scheiden da aus.
Bist du sicher dass da nicht ein Rad frei hängt?
Erzähle einfach noch ein bisschen, normalerweise stellt man die Ventile beim Twingo gar nicht ein wenn man nicht gerade mit Gas fährt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist mir auch ein Rätsel wie das davon kommen könnte.
Räder hingen vorne beide frei.
Die Frage ist was soll da bitte kaputt gehen Getriebe technisch
Wenn ma von Hand dreht.
Danke für die schnelle Antwort
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn beide Räder frei hängen kann man den Motor gar nicht an einem Rad durchdrehen.
Schon mal was vom Differenzial gehört?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Stellt sich die Frage warum ging es zu Beginn.
Mag sein das ich da auf dem Holzweg bin ja.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann hat beim gegenüberliegendem Rad zuerst die Bremse geklemmt, jetzt ist sie frei.
Wenn du jetzt bei eingelegtem Gang das Rad drehen kannst, der Motor aber stehen bleibt, dann schau mal unten drunter durch auf das gegenüberliegende Rad......
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja ok dreht sich in die entgegengesetzte Richtung.
Ich denke es leuchtet mir ein ?
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Also doch kein Problem.
Ist doch gut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen