Sersen, Servus zusammen
PIN 30 Dauerplus->,was ist dann los, wen sich da gar nix tut ? weder mit/noch ohne Zündung. Is dann Zündschloss im Eimer ? hab das Steuergerät von der Nachbarin ihrem Twingo (EZ1999/779) zum Wigel wegen Deaktivierung WFS geschickt... ok...zuvielgezahltselberschuld.... dachte zuerst, die WFS wäre noch drin, weil beim Anschleppen die Karre nicht angesprungen ist. Anlasser direkt auf Baterrie gelegt, angesprungen wie ne 1. Ich zweifle an mir
Was willst du denn wissen?
Wenn das Auto BJ99 weder ein Easy noch ein Automatik ist,
dann muss der Anlasser bei Start drehen.
Häufig ist der Steckkontakt vom weißen Kabel vergammelt.
Prüf' mal mit einer Lampe am weißen Kabel gegen Masse ob die in Stellung des Zündschlosses auf "Anlassen" brennt.
Weißes Kabel brennt beim Anlassen, nur der Saft auf dem Hauptkabel fehlt. Jetzt hab ich ein Kabel direkt vom Starter auf die Batterie gelegt. Zuerst noch mit dem China-20A-Schnellschalter, da ging nix mit Anlassen, dann ohne diesen mechanischen Sicherungsschalter, dann läuft alles.
Seltsam ist, dass der ob warm oder kalt gleichbleibend hohen Leerlaufdrehzahl zeigt und wenn man an die Ampel hin rollt, Gang rausnimmt, einfach ausgeht. Wenigstens springt er dann gleich wieder an. Die Nachbarin ist froh dass er überhaupt wieder läuft und sie ihrer Arbeit nachgehen kann...
Pin 29 >> Zündungsplus (franz. APC) , -injection- Sicherung im Innenraum
Pin 30 >> Dauerplus (franz. AVC), weiße 25 A Sicherung im Motorraum
Habe alle Sicherungen einzeln überprüft, auch die Relais gegen die aus meinem schwarzen ausgetauscht, trotzdem: Pin 30 kein Saft, hab das Steuergerät daneben gehalten , damit ich auch den 30 er Pin erwischt hab... sollte die 25 A Halterung vielleicht auch noch durchmessen...seltsam