Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
06.12.2013, 12:23
Schnucki1384
Themenstarterin
Hallo, ich bin am verzweifeln. Am Montag konnte ich meinen Twingo noch starten, als ich am Mittwoch starten wollte ging er nicht mehr an. Der Anlasser dreht. Mit hilfe eines Startersprays springt er an und sobald dies weg ist geht er wieder aus.
Wer kann mir da weiter helfen?
MeinTwingo sprang auch schon 2 mal nach dem Tanken nicht mehr an, ein wenig gewartet und er startet wieder.
Es ist wirklich wichtig da ich das Auto am 16.12. dringend benötigte.
Renault Twingo
Baujahr 2001
1,2 16V
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
OT-Geber ist ein neuer drin. Höre von der Benzinpumpe kein Geräusch
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Motorraumsicherungsbox und dort alle Sicherungen und deren Steckkontakte checken.
Sonst Diagnose. Wann und wie trat der Fehler auf?
Was sagen die Lämpchen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Am Montag bin ich noch zur Post gefahren und da musste ich dann ca. 30 min warten bis er wieder anlief, am Mittwoch ging dann nichts mehr. Habe den verdacht das der Motor kein Bezin brkommt, weil wenn man das starterspray verwendet dann springt er an, sobald das weg ist geht er wieder aus.
Sicherungen sind alle in ordnung.
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem, hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und es war der Saugrohrdrucksensor. Wurde ausgetauscht und alles lief wieder. Bei mir fing es damals so an, dass er nach dem Einkaufen (stand ca. 20 mins) nicht mehr wollte.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Ja, aber wenn die Pumpe nicht mehr summt wird das einen anderen Grund haben.
Versuche mal das Relais zu brücken.
http://www.twingotuningforum.de/thread-21199.html
Unbedingt nur die beiden Geoßen, NIEMALS die kleinen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Morgen werden neue Relais versucht und wenn es dadran auch nicht liegt dann wird wohl die Benzinpumpe den geist aufgegeben haben.
Ist jetzt mein 4er Twingo, beim vorgänger war der OT-Geber defekt und das hat schon nerven gekostet das rauszufinden.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
nur mal nebenbei ... mal probeweise an den berüchtigten Crash-Schalter gelangt???
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Ja das habe ich heute schon gemacht und es tat sich nix.
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
12x gedankt in 12 Beiträgen
hallo also mein tip wäre ebenfalls die benzinpumppe , zeihen sie mal den benzinschlauch von der einsprizanlage ab und bitten siem jemanden die zündung einzuschalten, da sollte kurz etwas banzin kommen, bitte glas zur hilfe nehmen, geht dies bitten sie den im wageninneren den wage versuchen zu starten, denn die benzinpumppe geht nur kurz an wenn die zündung betätiugt wird um druck aufzubauen, wennn sie versuchen den wagen zu starten fördert die pumppe permanent benzin. so sollte nun nichts kommen ist die benzinpumppe hinüber, diese mus nicht nur kurz hörbar sein bein einschlten der zündung, sondern jetzt kommt es sie mus auch druck von 1-2 bar aufbauen und das kann man leider nicht hören.sollte kein benzin aus der leirtung im motorraum kommen ist die pumppe auch kaputt,einfach mal diese wvariante testen kostet ja nichts, hoffe ich konnte weiterhelfen. sollte sich meine diagnose als richtig herausstellen wäre es nett wenn sie mir dies mitteilen. gruß
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hab dazu ne kleine Frage, weil ich das hier schon öfter gelesen habe.
Es heißt immer, beim Zündung einschalten hört man die Benzinpumpe kurz.
Also bei mir ( C3G) höre ich stets nur die Stellmotoren vom Abblendlicht, die kurz aufsummen....
Mehr eigentlich nicht...
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Die Pumpe ist sehr leise. Bei meinem Grünen Twingo wird das Summen der Pumpe durch den Loader Motor des Autoradios übertönt wenn man nicht ganz genau hinhört. Gerade bei vollem Tank.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ok, danke für die info ! Ja ,genau, Radio summt eben auch.
Wie will man da noch die Benzinpumpe hören ?
Habe den Verdacht, das Summen der Servo´s vom Abblendlicht
beim Zündungseinschalten wird von vielen hier als die Benzinpumpe verwechselt.
so weit , so gut...
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Das ist jetzt schon mein 4er Twingo und mit der zeit hört man das. Wie schon gesagt mit dem Starterspray geht er an aber sobald das weg ist geht er wieder aus, wird glaub überlesen.