Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Guten abend ich habe folgendes problem und zwar bin ich heute mit mein twingo bj 2000 gegen einen steinkübel gefahren. Folgen sind rechte Radaufhängung kaputt und Airbags los gegangen beifahrer und fahrer seite, meine frage ist jetz, wie ich das jetz am besten und billigsten beheben kann. In einer renault werkstatt machen lassen, selber machen bekannter ist mechatroniker in einer Marken Firma und wenn selber machen woher bekomm ich denn beifahrer Airbag. Was würdet ihr sagen denn wagen zu verkaufen ist zu schade ist mein anfangswagen würd denn lieber ganz machen. danke schonmal im voraus
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
tja .... 2 neue Airbags, 2 Gurtstraffer, evtl. neues Airbagsteuergerät, dazu die Fahrwerksteile ....
da kommt schon was zusammen.
Preise je nach Bezugsquelle ....
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
kann man da nicht einfach für 200 euro ein kaputes auto kaufen und die teile raus nehmen =)
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
kommt halt drauf an, was sonst noch so alles hinüber ist - bei Aufhängungsschaden mit Airbagauslösung ist wohl auch der Fahrschemel krumm, Lenkung und Antriebswellen / Getriebe kann mit betroffen sein .... irgendwann wird dann aus dem Lieblingsbastelobjekt ne Großbaustelle mit ähnlicher Rentabilität und Arbeitsdauer wie der Berliner Flughafen ....
wieweit man die Airbagsysteme verschiedener Baujahre mit der Fahrzeug-Restelektronik mischen kann oder darf - keine Ahnung, gibt aber wohl zumindest laut Twingo-Doku mehrere Generationen Airbags die da verbaut wurden.
und die Entsorgung des Schlachtautos haste ja auch noch zu bewerkstelligen ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Phase2 und Airbags auf = Fall für die Presse.
Dann lieber einen Motorschaden besorgen und umbauen.
Das Autoentsorgen sollte das geringste Problem sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
mit den richtigen teilen kein problem. aber da wird es wohl zu teuer werden und nicht mehr lohnen.
ich habe gerade einen frontschaden von 2000 stehen, aber die meisten teile hatte ich noch liegen.
habe für den twingo mit allen teilen dann ca 200-250euro bezahlt
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
also folgendes habe jetzt beide airbag mit lenkrad , spule und einen gurtsrafer anderer ist nixht ausgelost fur 150 bekommen Steuergerät habe ixh von 2 jahren neu gekauft bei renault h3ist das jetzt das es kqputt ist ?. mein bekann5er ist mechatroniker bei einer großen firma er meinte bei der marke ist es so das sie dann nur den fehler loschen mussen und wenn wir die batterie jetzt erein tun nach allem einbauten kannw passieren das er direkt wied3r auslost . muss man da vlpt auch erst mal mit batterie warten ? danke fur jede antwort
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Man. schreib mal verständlicher.
Nach allem was ich bisher gehört habe lässt sich das Twingosteuergerät nicht wirklich zurücksetzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Bau das Steuergerät aus, nimmt es mit zum Schrotti und besorge dir ein anderes. Das muss aber die gleiche Nummer und den gleichen Buchstaben tragen. Einbauen und schon sollte alles wieder in Ordnung sein und die Kontrollleuchte sollte auch nicht mehr leuchten....
Black is beautiful
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
cool Danke noch eine frage hat jemand vllt ne anleitung, Link oder sowas mit bilder wo das steuergerät ist, wie man es abbaut und wodrauf man achten sollte
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Erstmal die Batterie abklemmen, das Steuergerãt sitzt zwischen den Vordersitzen unter der Mittelkonsole. Kst mit 2 oder 3Mutter befestigt, das Kabel ist mit einem Schnappverschluss gesichert. Riegel zur Seite schiebe und dann kannst du den Stecker abziehen...
Black is beautiful
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
hier vor dem Schalthebel zu sehen ( ich habe noch eins Übrig )
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
dann brauch ich ja nicht das lenkrad wieder abzubauen oder
wenn du noch einsübrig hast kann ich ja mal schauen was da drauf steht dann meld ich mich nochmal bei dir hab ein bj 2000 phase 2
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Ich würde mir passend dazu ein Lenkrad vom Schrott besorgen
Aber zum Airbagsteuergerät muss das Lenkrad nicht Demontiert werden
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt