Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hi Leute,
Sobald ich mein Auto vollgetankt habe fängt er an zu stottern, des geht dann solang bis 1 Strich an der Anzeige weg ist & dann läuft er normal...
Meine Vermutung ist die tankentlüftung, im aktivkohlefilter ist doch ein magnetventil?!?
Am Stecker Messe ich nur 6 Volt bei laufendem Motor!
Ist das richtig?
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wie voll tankst du?
bis zum klick oder mehr?
kenne es vom megane 2, dass wenn man übertankt, die entlüftung volllaufen kann
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
der macht schon beim ersten klick stottert der schon...
mein alten konnt ich bis zum rand tanken... ging ohne probleme aber der hier spinnt voll
und keine ahnung woher das kommt
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hey Leute ich melde mich nochmal zu Wort. Der Fehler wurde immer noch nicht gefunden.
Der Stecker von der benzinpumpe war ein wenig oxidiert, der ist gereinigt.
Wir haben die benzinpumpe ausgebaut & gesäubert, Filter ist ja mit drin.
Der Schwimmer funktioniert problemlos.
Die Benzinleitungen sind auch nicht verstopft.
Zündkerzen & Kabel sind auch neu.
Hab getankt bis zum klacken & dann stottert er wieder & ist dann auch zwei mal ausgegangen.
In der Stadt mit 50 im dritten Gang.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
überprüfe doch mal deinen aktivkohlefilter und die leitungen und die verkabelung
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Und mache mal eine Diagnose. Einfach und und meist auch aussagekräftig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Diagnose haben wir schon gemacht, zeigt alles normal an bis auf die berechnete Last; die steht im stand bei 33 % noch weng was.
& Verkabelungen, Leitungen sowie Kohlefilter ist überprüft, wir haben heute sogar einen neuen Stecker gebaut und den anderen ersetzt aber stottert immer noch.
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Was zeigt denn Lambda beim Stottern an?
Stinkt das Auto dann auch?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Also stinken tut er nur mal kurz nachdem ich ihn wieder an gemacht hab als er einfach ausging.
Die lamda haben wir nur im Leerlauf getestet des wär normal. Das stottern kommt ja wirklich nur während dem fahren
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Diagnose haben wir schon gemacht, zeigt alles normal an bis auf die berechnete Last; die steht im stand bei 33 % noch weng was.
weng?
33% Last im Stand könnte glaube ich normal sein.
0% wäre wenn er nicht einspritzen muss usw.
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ok. Wenigstens etwas. Wie gesagt meine Nerven liegen blank. Ich Pump jetzt schon mein Tank leer das ich nur wieder halbvoll, damit er Vill nicht mehr stottert und ich morgen um 6 in die Arbeit komme
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
Ich frag einfach mal, auch wenn das eigentlich nix mit der tankfüllung zu tun haben sollte =D
Zündkabel/-kerzen kontroliert? Hab die erfahrung gemacht, dass die Kabel gern den Motor anfunken =D ...
Aber wie gesagt, macht eig kaum sinn im zusammenhang mit der Tankfüllmenge :/
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Da_Joka du wirst lachen ich habe die gewechselt mein Motor lief unruhig & Zündkabel waren angefressen gleich alle 4 aber ist immer noch. Klar hat das mit Tank nix zu tun xD aber sicher ist sicher. Es ist halt komisch das es wirklich nur beim vollen Tank ist & das er beim vollen Tank während dem fahren aus geht oO
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Da ab Phase2 jede Fehlzündung detektiert wird kann ich das mit der Diagnose nicht recht glauben.
Und mal anders herum gedacht. Was verändert sich bei vollem Tank?
Der Tank ist schwerer, könnte also bei falscher Befestigung irgendwas abklemmen oder woran ziehen. Glaube ich nicht.
Der hydrostatische Druck steigt ganz leicht, absolut unerheblich, u.a. wegen des bei deinem Baujahr in die Pumpe integrierten Druckreglers.
Durch die Entlüftungsleitung könnte Kraftstoff in den Aktivkohlebehälter gelangen. Das geht nur bei extremem Übertanken.
Wenn die Zündkabel schon mal einen weg hatten, dann kontrolliere die nochmal.
Wann wurden die Kerzen zuletzt gewechselt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Zündkerzen & Kabel wurden gleichzeitig getauscht vor ca 4 Wochen. Wie gesagt beim vollen Tank stottert er nur und geht aus. Sobald 2 Striche fehlen läuft der ganz normal nur dieses plop ausm Auspuff bleibt und ich Tank ja nur noch bis zum ersten klack von der Zapfsäule.