Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Coole Sache. Nur so als Tip für etwaige Interessenten, ich würde den Flansch zur Abgasanlage wie beim RS ausführen, weil es dafür einfach ein größeres Angebot an Sport-AGAs gibt.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
schön, das ihr euch her gefunden habt, herrzlich wilkommen =)
Sobald ich flüssig bin, sehen wir uns in Berlin, ist von mir gar nicht so weit
p.s.: habt PM
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
25% Lauter  angenommen die KTR drückt hinten schon 115-120dB im maximum raus, schafft man mit eurer DP und dem 200zeller 150dB
spaß beiseite, echt geiles Projekt! Wenn man bedenkt, dass die KTR ab Kat ca 400Euro kostet, sind die 390 ein batzen geld...könnte sich aber lohnen =) bleibt gespeichert aber erst mal muss geld her =)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ähm, wenn man von 115 auf 125db kommt ist das schon !10mal! so laut
gut, also du sparst+ich spare...haben wir schon 2 Leute, gut so
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Lieber jenss, du sprichst mit einem akustiker. Wir reden hier nicht von dem empfinden des menschlichen gehörs nach dem deine theorie fast stimmt nur das mit den genauen zahlen üben wir nochmal...aber 115dB (dB ist in dem falle die einheit von der wir ausgehen) sind und bleiben 150dB, wir reden von zahlen  aber du hast recht das was hier gemeint ist, ist das empfinden und gefühlte 25% ist viel  nur bevor wir weiterreden muss der querschnitt feststehen wegen auslegung der aga
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
sry4ot
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(10.12.2012, 14:15)666records schrieb: Lieber jenss, du sprichst mit einem akustiker. Wir reden hier nicht von dem empfinden des menschlichen gehörs nach dem deine theorie fast stimmt nur das mit den genauen zahlen üben wir nochmal...aber 115dB (dB ist in dem falle die einheit von der wir ausgehen) sind und bleiben 150dB, wir reden von zahlen aber du hast recht das was hier gemeint ist, ist das empfinden und gefühlte 25% ist viel nur bevor wir weiterreden muss der querschnitt feststehen wegen auslegung der aga 
Jeder kann seinen eigenen Querschnitt angeben wir wissen halt nicht wasmaximal möglich ist mit dem Flansch am Turbo.
Beim Megane RS z.B. ist 76mm das maximum aber die meisten wollen 70mm
(10.12.2012, 07:45)Oliver schrieb: Coole Sache. Nur so als Tip für etwaige Interessenten, ich würde den Flansch zur Abgasanlage wie beim RS ausführen, weil es dafür einfach ein größeres Angebot an Sport-AGAs gibt.
Wie gesagt es sind alles Einzelanfertigunen wir machen was der Kunde wünscht. Entweder den Original Flansch oder ihr sagt uns Welcher Flansch mit welchem Lochabstand und dann bekommt ihr den.
(10.12.2012, 09:45)666records schrieb: 25% Lauter angenommen die KTR drückt hinten schon 115-120dB im maximum raus, schafft man mit eurer DP und dem 200zeller 150dB 
spaß beiseite, echt geiles Projekt! Wenn man bedenkt, dass die KTR ab Kat ca 400Euro kostet, sind die 390 ein batzen geld...könnte sich aber lohnen =) bleibt gespeichert aber erst mal muss geld her =)
Mag sich teuer anhören aber einen Kat bekommt man nunmal nicht geschenkt. Material und Versand machen schon 3/4 des Preises aus, also wir machen das nicht um Reich zu werden.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Von mir noch die Anmerkungen zu Lautstärke und dem Leistungsgewinn:
- Ein Umbau auf 200 Zellen brachte bei mir keinen Lärmunterschied
- kein Spührbahres Leistungsplus (auf dem Prüfstand ist ein Unterschied schon sichtbahr, mehr aber nicht)
- Grundsätzlich hat der GT einen grossen Kat. somit ist der Gewinn einfach mal kleiner als bei einem Meggi RS
Ich will die Idee keines Falls schlecht reden und werde bei Bedarf einen originalen Kat. als Muster beisteuern, aber es muss einfach klar gesagt sein. Ihr werdet vom Gefühl her kein anderes Auto unterm Hinter'n (wie z.b. mit einem Chip) haben mit einer Downpipe-Metal Kat. Kombi, die Basis liefert einfach zu wenig um hier von wirklich zu profitieren !
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(12.12.2012, 16:10)weber83 schrieb: Von mir noch die Anmerkungen zu Lautstärke und dem Leistungsgewinn:
- Ein Umbau auf 200 Zellen brachte bei mir keinen Lärmunterschied
- kein Spührbahres Leistungsplus (auf dem Prüfstand ist ein Unterschied schon sichtbahr, mehr aber nicht)
- Grundsätzlich hat der GT einen grossen Kat. somit ist der Gewinn einfach mal kleiner als bei einem Meggi RS
Ich will die Idee keines Falls schlecht reden und werde bei Bedarf einen originalen Kat. als Muster beisteuern, aber es muss einfach klar gesagt sein. Ihr werdet vom Gefühl her kein anderes Auto unterm Hinter'n (wie z.b. mit einem Chip) haben mit einer Downpipe-Metal Kat. Kombi, die Basis liefert einfach zu wenig um hier von wirklich zu profitieren !
Das behauptet auch keiner. Selbst bei einem Megane RS merkt man keinen Leistungsunterschied. Der ist auch nur auf dem Prüfstand sichbar aber das Drehmoment steigt und er hängt viel besser am Gas und das merkt man. Es muss natürlich eine Kombi aus Chiptuning und Downpipe sein !
Fakt ist um so schneller die Abgase weg kommen desto besser. Beim RS bringt es eine mächtigen Lärm unterschied und ich denke das beim Tce auch möglich....
Das ist wie ein LLk der bringt keine mehr Leistung aber er hält die vorhande Leistung länger bei hohen Temperaturen. Aber wer es richtig machen will da gehören LLk und Downpipe nunmal dazu.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ich seh das Teil auch eher als "Motorentlastung", das Teil hat ja erst 106tkm drauf und es sollen noch viele mehr werden bevor ein ATM nötig wird 
Durch das ganze Tuning steigt eben die termische Belastung und da kann sone Downpipe mit Sicherheit gut gegen steuern, das das Ding plötzlich drückt wie Hölle hätte ich so oder so nicht erwartet
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Das Problem mit dem Mehr Lärm ist nun mal so, der 100 Tce ist kein Sport Motor und so wurde bei im ein Turbo mit sehr kleinem Abgasgehäuse verbaut und das dämpft (und bremst) sehr stark.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
also Lärm ist MIR egal...so oder so...er muss nicht lauter werden kann er aber...leiser wird er sicher nicht mit ner DP =)
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(12.12.2012, 17:35)weber83 schrieb: Das Problem mit dem Mehr Lärm ist nun mal so, der 100 Tce ist kein Sport Motor und so wurde bei im ein Turbo mit sehr kleinem Abgasgehäuse verbaut und das dämpft (und bremst) sehr stark.
Das sollte ja wohl auch jedem bekannt sein, Turbos und gerade so Hubraum schwache auch ein Megane RS gehört dazu werden nie Laut sein. Ich hatte mein RS mal angerissen als gar nichts dran war außer ne Downpipe ohne Kat da ist jeder 1,2 Polo mit ATU Tröte lauter...
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
ich weiss ja nicht, wo herr Streetfight seine infos herholt.
aber alle Megane Rs sowie tce 180 sind mit DP lauter geworden, wenn auch nicht so das man denkt man sitze neben einem Düsenjet.
In kombination mit nem 200 Zellen kat wird son Megane Rs sogar sehr krawallig.
beim Twingo gt ändert sich "lediglich" der Klang etwas.
Faucht mehr, zumindest bekommt man mehr davon mit.
Das was aber leider auch schon.
Aber die Thermische entlastung des Motors UND Turbos ist enorm!
bei der kleinen Gurke vielleicht garnicht verkehrt.. ausserdem bietet sone Downpipe ja noch andere schöne optionen (zusätzliche Lambdabohrungen, Tempüberwachungs - Bohrungen , mehr komfort beim AGA und Turbo schrauben...)
- SQ - only Dreams r nice`r
|