Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hi,
danke erstmal für deine Antwort!
Zur Reihenfolge, bei mir ist die "Scheibe" mit dem Tacho mit so einer Art Leiterklebeband verklebt, dadrunter habe ich die Folien geschoben. Eine Streuscheibe wie im Video gibt es bei mir gar nicht... (Phase 3, sieht alles ein wenig anders aus) Allerdings habe ich die originale grüne Folie rausgenommen!
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
assso phase 3 ... da kenn ich mich leider nicht aus.
genau die scheibe wo die zahlen drauf zu sehen sind wenn man es ein wenig im licht wackelt, dort sind 2 gummies drauf "geklebt" leiter gummies..
vllt einmal die suchfunktion nehmen und tachobeleuchtung Phase 3 ? hier und bei youtube ?
sry das ich nicht weiter helfen kann....vllt kannst du ja mal ein foto hier hochladen im ausgebauten zustand in allen einzeltteilen und richtiger reihenfolge wie du sie zusammen machen würdest ?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Phase 3 hat imho keine Leitgummis sondern angeklebte Leiterbahnen.
Bitte supervorsichtig.
Ab heißt hier kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
echt ja ?
also ich habe ein baujahr 94. und dort sind die gummies auch abgefallen, aber der kontakt besteht weiterhin, dass ist normal ?
grüße
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Nochmal.
Leitgummis kann man beliebig oft trennen.
Bei geklebten flexiblen Leiterbahnen heißt trennen kaputt machen.
Warum dann überhaupt geklebte Bahnen?
Weil das zuverlässiger ist (ausfallende Segmente), zumindest wenn man nicht dran rum fummelt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Ich habe ja nun auch meinen Tacho in einer anderen Farbe. Habe hier einen Schnellhefter genommen, da dies am einfachsten geht. Nun meine Frage, weiß jemand wie ich Magenta als Farbe herausbekomme? Habe schon einen Lila-hefter ausprobiert und leider kam nie eine Magentaähnliche Farbe heraus, auch bei einem roten Schnellhefter nicht. Hat jemand dazu eine Idee??
Wenn es nicht mit Schnellhefter geht, kann ich nur noch als letzte Idee LED nutzen oder?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Suche dir einen ROSCO Händler raus.
Bitte um ein Probenheft CALCOLOR.
Da sind jede menge Folien drin, die Größe reicht für den Twingo
tacho, sogar 2xmal wegen der Höhe.
9790 ist ein schönes Magenta, entspricht einem CC90.
Da geht noch nichtmal mein grüner Laser durch.
http://www.rosco.com/includes/technotes/...ilters.pdf
Alternativ zu einem Laden gehen der Licht und Bühnentechnik macht.
Dort nett nachfragen.
Ich kann dir nicht helfen da wir nur Folien zur Farbtemperaturkonversion haben.
Es gibt auch noch ein Musterbuch mit Supergel Folien von Rosco.
Dort sind noch mehr Versionen vorhanden, das ist aber zu klein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Habe mir jetzt das Calcolor bestellt. Aber leider ist diese Farbe nicht mit der Nummer enthalten aber das magenta so ist drin und sieht auch toll aus. Leider sind die Folien nicht so groß, das diese 2x mal verwendet werden können.
Eine Frage, in diesem Heft was ich habe, sind Diffuser drin. Sind das auch Diffusionsfolien??
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Du hast scheinbar nicht das gleiche Heft.
Ist wohl kleiner geworden.
In meinem sind auch keine Diffusionsfolien drin.
Die sind in dem Musterbuch mit den Supergelfolien.
Hauptsache es klappt erstmal, und die blauen und roten Folien sind ja auch nicht ohne.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Scheinbar nicht. Habe so ein kleine Heft von FFL-Rieger GmbH, da ist folgendes drin: Cinegel, Calcolor, Stosaso Selection, Cinelux. Das sind die Abschnitte die ich habe.
Da kann ich also die Diffuser auch für den Tacho benutzen oder werden die zu heiß??
Habe einige Auswahl an Folien, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich auch die Folien benutzen kann, die in den anderen Abschnitten sind. Denn muss ja darauf achten, das die mir nicht anbrennen oder so, da der Tacho ja etwas warm wird.