21.08.2010, 19:32
So, viele von euch sind ja am Edersee. Ich wollte gestern nach Göttingen und meine Tochter abholen und da war ein Stop bei euch eingeplant.
Hab die Zeit noch nicht gehabt zum vorstellen, aber das hole ich demnächst nach.
Jetzt zu meinem großen Problem.
Ich hab nen Twingo Bj 93, EZ 94. Hab den TÜV schauen lassen und die Reparaturen hätten sich im Rahmen gehalten. Mein Mann ist KFZler. Er hat fleißig angefangen, Bremsen schon gerichtet, nach dem Motor geschaut. Das einzige was jetzt noch angelegen hätte, wären 1 mal schweißen am Unterboden und 1 mal am Schweller.
Jetzt bin ich gestern zu Arbeit gefahren. War der letzte Test für die 500 km weite Fahrt zu meiner Mutter. Auf dem Heimweg, die Straße wird neu gemacht, ein Absatz und ich mit 25 km/h drüber, und rumpel ist der hintere Federdom nach oben - kann man sagen gesprungen?! - Welch ein Schock.
Mein lila grüner Twingo...sozusagen gestorben.
Oder kann man da was schweißen?? Mein Mann sagt nein, aber da glaub ich ihm nicht. 
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabina
Hab die Zeit noch nicht gehabt zum vorstellen, aber das hole ich demnächst nach.
Jetzt zu meinem großen Problem.
Ich hab nen Twingo Bj 93, EZ 94. Hab den TÜV schauen lassen und die Reparaturen hätten sich im Rahmen gehalten. Mein Mann ist KFZler. Er hat fleißig angefangen, Bremsen schon gerichtet, nach dem Motor geschaut. Das einzige was jetzt noch angelegen hätte, wären 1 mal schweißen am Unterboden und 1 mal am Schweller.
Jetzt bin ich gestern zu Arbeit gefahren. War der letzte Test für die 500 km weite Fahrt zu meiner Mutter. Auf dem Heimweg, die Straße wird neu gemacht, ein Absatz und ich mit 25 km/h drüber, und rumpel ist der hintere Federdom nach oben - kann man sagen gesprungen?! - Welch ein Schock.



Vielen Dank und liebe Grüße
Sabina