07.10.2014, 21:58
Neulich musste ich zwei krumme Ventile tauschen und habe in der Garage nach einer halbwegs passenden Zange zum entfernen der Schaftdichtungen gesucht...
Gefunden habe ich diese Zange...
![[Bild: twingo-07224405-f8j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-07224405-f8j.jpg)
Und da diese Abisolierzange geradezu perfekt
dafür funktioniert und für nen schmalen Euro in fast jedem Baumarkt in der Grabbelkiste zu finden ist, wollte ich euch dies nicht vorenthalten...
Zum Einsetzen der neuen Schaftdichtungen ist übrigens eine etwas längere 3/8 " 10er Nuss sehr gut geeignet.
Und, wer wie ich die Dichtungen einzeln geholt hat und natürlich dazu kein Montagehütchen kriegt, der kann sich ganz einfach mit Paketklebeband behelfen. Einfach den Ventilschaft mit Bremsenreiniger und Lappen vom Öl befreien und eine oben etwas überstehende Lage Paketband um die Keil-Nuten kleben. Den oben überstehenden Teil dann zu einer kleinen "Wurst" drehen und die Schaftdichtung über den Ventilschaft stülpen.
Da die Nuten abgeklebt sind ist eine Beschädigung der neuen Dichtung ausgeschlossen.
Gefunden habe ich diese Zange...
![[Bild: twingo-07224405-f8j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/10/twingo-07224405-f8j.jpg)
Und da diese Abisolierzange geradezu perfekt

Zum Einsetzen der neuen Schaftdichtungen ist übrigens eine etwas längere 3/8 " 10er Nuss sehr gut geeignet.
Und, wer wie ich die Dichtungen einzeln geholt hat und natürlich dazu kein Montagehütchen kriegt, der kann sich ganz einfach mit Paketklebeband behelfen. Einfach den Ventilschaft mit Bremsenreiniger und Lappen vom Öl befreien und eine oben etwas überstehende Lage Paketband um die Keil-Nuten kleben. Den oben überstehenden Teil dann zu einer kleinen "Wurst" drehen und die Schaftdichtung über den Ventilschaft stülpen.
Da die Nuten abgeklebt sind ist eine Beschädigung der neuen Dichtung ausgeschlossen.