Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Sage ich doch immer dass man die England bestellen muss.
Dein Link wird bald veraltet sein.
Dann schmeiß ich den Beitrag runter, denn der immer gültige Suchlink
http://shop.ebay.de/i.html?LH_AvailTo=77...3D1&_rdc=1
ist hier
http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Dort steht auch dass man darauf achten muss NICHT den Schlüssel mit dem Loch vorne drin zu bestellen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 121
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 7 Beiträgen
....war ein Schlüssel ohne Loch....war aber völlig dilettantisch hergestellt....
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Zeig' mal ein Foto.
War es einer von denen die völlig ungefräst sind?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Den schleift dir Jeder Schlüsseldienst.
Bei meinem ersten war ich so heiß dass ich ihn selbst gefeilt habe.
Erst die Stellen wo die Kerben zentriert sind mit wasserfestem Stift markiert und dann gefeilt.
Immer mit Schieblehre kontrolliert.
Das ist nicht einfach, da beim original die Kerben auf beiden Seiten sind.
Was ich ebenfalls schon gemacht habe:
Kein Schlüssel mehr da.
Aber ein ausgebautes Schloss.
Rohling wieder markieren, dann immer wieder in den Zylinder stecken und solange feilen bis alle Schließbleche bündig sind.
Fertig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
15min, für eine Seite. Bin den aber zum Schlüsseldienst und habe den halben auf nen richtigen schleifen lassen. Der Schlüsseld. wollte mir keinen Schlüssel feilen wo ich nur das Schloß vorweisen konnte.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Also ich habe mir Zeit genommen und und eine halbe Stunde gebraucht.
Und die anderen Seiten so wie Milka auch vom Schlüsseldienst fräsen lassen.
Ihr seht, es geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Suche gerade auch nach einem Schlüsselrohling!
Muss man bei der bestellung aus England auf irgendetwas achten? Oder einfach drauf los bestellen?? LG!
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Aus England bzw EU muss man garnix bezahlen. Märchensteuer soweit ich weiß ab über 22€, Zoll ab über 150€ Warenwert mit Porto, wenn das Paket aus dem Nicht-EU-Ausland kommt.
Weiß jemand, ob es die Twingobärte auch mit normalem Griff gibt, also ohne Elektronikfach, sozusagen nur Bart mit Schlüsselgriff?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
also ich hab mir hier beim so nem Schlüsselfuzzi auf nem Bauernmarkt mal einen nachmachen lassen .... rundes Kunststoffteil mit eingegossenem Blechsteg .... funzt, wenn man den Freischaltcode hat .... war mit 3,50 sogar recht günstig.
tschüss,
Harald_K