Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		So 
http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Bitte dran denken:
Batterie muss voll sein.
Code besorgen.
Du brauchst fürs dauerhafte Freischalten schon einen Fremddekoder (leihweise).
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ok.
kriege ich den code bei renault? Diese Fremddecode vielleicht einen tipp vorher ich den kriege?
lieben dank!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Habe ich doch geschrieben: Code gibt's bei Renault und nur da.
Und hartnäckig muss man sein.
Den Dekoder bekommst vom Schrott, oder eine nettes Mitglied aus dem Forum leiht ihn dir.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also ich war vor zwei wochen bei renault und nach lange diskusionen und gelaber haben die mir den Code gegeben. erstmal freue.
und dann die Täuschung, das lämchen für die WFS ist tod alle andere lämchen sind zu sehen nur die nicht komisch als ich das auto zu renault gebracht hatte war die lämchen noch zu sehen hat wild geblinkt ich hab das auto wieder da abschleppen lassen weil die reparatur mir zu teuer ist. Jetzt wurde mir gesagt ich brauche eine steurgerät am besten ohne WFS. 
Was sagt ihr dazu, was soll ich jetzt am besten machen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn das Lämpchen gar nicht brennt, ist evtl, nur die Sicherung vom Steuergerät raus oder durch.
Ich hoffe, Renault hat da keine Sabotage betrieben.
Wenn du ein Motorsteuergerät kaufst, muss es GANZ GENAU passen.
Und du brauchst die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs, damit du dir den neuen Code holen kannst.
Einen Fremddekoder brauchst du dann nicht, denn für das "neue" Steuergerät ist dein Dekoder fremd.
Bitte nochmal Anleitung lesen, damit du das neue MSG nicht versehentlich wieder codierst, geht nämlich von alleine.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 62
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 35
	87x gedankt in 65 Beiträgen
	 
 
	
	
		Falls es nicht klappt bzw. das Steuergerät defekt ist, hätte ich ein Ausstauschssteuergerät mit dem WFS-Code zu verkaufen!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gerade nochmals den Thread durchgelesen.
Deine zeitliche Abfolge ist unplausibel / unvollständig.
Wenn Renault was kaputt gemacht hat, gehe zur Schiedsstelle.
Das kannst du als Laie nicht hinbekommen.
Du brauchst Zeugen, eventuell reicht das Annahmeprotokoll.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich weiss es ja nicht ob renault wirklich was kaputt gemacht hat. 
Es wurden zwei steuergeräte ausprobiert und nichts geht, mir wurde jetzt gesagt ich hab keine andere wahl ich muss es jetzt bei renault machen lassen. Ganz toll.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Du musst gar nichts.
Renault kann auch deaktivieren.
Und ein original MSG für ein 13 Jahre altes Auto übersteigt doch den Zeitwert.
Die oder wer sonst sollen dir ein passendes gebrauchtes einbauen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		irgendwas stimmt da nicht oder den jenigen wo ich jetzt mein Auto hab Kapierts nicht.
Er sagt er hat ein gebrauchtes Steuerg. ohne WFS probiert und das geht nicht.
meinst du das war ein unpassendes gerät was die da ausprobiert haben oder woran kann es liegen?
Meinst du Renault kann das gebrauchte gerät einbauen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wahrscheinlich liegt der Fehler ganz wo anders.
Hier hatten wir es schonmal, dass eine Sicherung fürs MSG häufig durchknallte.
Fehler war ein aufgeriebenes Kabel.
Und zwar das, welches hinter dem Luftfilter läuft und Zündspule, Einspritzventile und, glaube ich, auch die Lambdasonde versorgt.
Wenn die bei Renault ein dekodiertes probieren, dürfen die auf keinen Fall den Dekoder oder aber die Sicherung für die ZV drinnen haben.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen