Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlafen im Twingo bei halboffenem Dach: Abdeckung?
#5
@Sabrina: sind eure Windabweiser speziell für den Twingo oder gibt es da Universalmodelle?

@all: das mit den Windabweisern in Zusammenarbeit mit Moskitoeinsätzen klingt nach einem interessanten Ansatz. Ich hatte zuletzt eher an eine Lösung für das Dach gedacht, aber wahrscheinlich ist das schon von den Abmessungen her eher unpraktikabel. Jedenfalls, wenn man die Lösung flexibel machen will (soll ja nicht ständig dran sein, und dann wäre es zusätzliches Gepäck, was irgendwo untergebracht werden muss).

Fenster auf Spalt war auch das, was wir dieses Jahr beim Roadtrip zumeist gemacht hatten. Einmal standen wir allerdings so gut und "Sicher", dass ich die ganze Nacht lang das Dach ein Viertel weit auf hatte. Das war schon ein weitaus besseres Klma im Auto! Aber so möchte man ja dann doch nicht vom Regen überrascht werden....
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schlafen im Twingo bei halboffenem Dach: Abdeckung? - von Orange - 26.08.2018, 09:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibenwischer Abdeckung für Twingo N ab 2007 Ruslan 48 65.163 14.04.2024, 17:16
Letzter Beitrag: snipermobil
ZZTwingo1 Farbiges Panorama Dach santaner61 5 7.804 01.03.2022, 20:01
Letzter Beitrag: santaner61
  Abdeckung Nebelscheinwerfer T1000 5 5.834 02.03.2014, 20:54
Letzter Beitrag: LordofMaggots
ZZTwingo1 Twingo 1 Dach folieren Chico87 13 13.167 28.03.2013, 10:09
Letzter Beitrag: mkay1985
  Panorama-Dach Einbau für Dummies....? Liebeskind 1 3.989 06.01.2012, 12:55
Letzter Beitrag: Kos
  Dach Inlay aus ALU / VA natan 2 3.538 10.05.2011, 22:28
Letzter Beitrag: natan
  Twingo Haube + Dach schwarz matt Bearfass 4 5.913 12.02.2011, 08:29
Letzter Beitrag: Sergio0707
  Loch im Dach! Toecutter 7 6.148 21.05.2009, 13:46
Letzter Beitrag: Toecutter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste