Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergerät D4F wechseln - was gibt es zu beachten?
#23
Mir war nicht klar dass man auch mit CLIP so einen Unsinn angezeigt bekommt.
Wenn der Krümmerdruck nicht stimmt und der Sensor o.K. ist, dann ist so wie eigentlich immer die Zuleitung im Sack.
Teste mal mit ner Spritze.
So http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8714673
Nimm ne 10ccm, zieh halb auf und du müsstest um die 500 angezeigt bekommt, ohne Unterdruck irgendwas knapp unter 1000.
Im Leerlauf sind 300-400 normal. Je mehr Last (auch LIMA), umso höher ist der Druck.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerät D4F wechseln - was gibt es zu beachten? - von Broadcasttechniker - 30.01.2018, 16:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anlasser wechseln - was beachten? Esteban90 2 3.744 21.02.2015, 15:00
Letzter Beitrag: 9eor9
  Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten Gelibert 2 6.889 07.10.2012, 14:50
Letzter Beitrag: Gelibert

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste