Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt?
#52
@Ulli
Der Chef meiner Werkstatt hat sich die Position der Schraube vom rechten Motorhalter nochmal angeguckt. Er sagt, dass aus seiner Sicht da richtige Loch benutzt wurde. Das Foto (weiter unten) zeigt den Blick auf die Schraube von unten. Er meint, auf dem von Dir beschriebenen Loch, dass der Spritzwand am nächsten ist, sitzt ein Blindstopfen. Das wäre wohl schon von Werk so vorgegeben und so verbaut, Er wollte nicht den Blindstopfen rauspopeln. Es würde auch bedeuten, dass er den Motor um über 1 cm in Richtung Spritzwand schieben müßte. Dann wäre der Motor völlig verspannt. Ich habe selbst ein Band mittig über den Motor gespannt, um mit bloßem Auge evtl. zu erkennen, ob der Motor leicht schräg zum Band steht, habe aber nichts Auffälliges gesehen, Jetzt bin ich echt ratlos.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? - von hamburg2608 - 18.12.2017, 12:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schliessmotor Heckklappe + Lärm Rad VR dpensa 5 5.070 19.11.2009, 22:56
Letzter Beitrag: dpensa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste