Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergerät resetten (Virgin-Mode)
Ich hatte an meinem Twingo 1.2 16V Quickshift EZ 12/2001 auch einen Schaden am Motorsteuergerät. Ich habe mir ein gebrauchtes baugleiches Steuergerät besorgt.

Eigentlich einen kompletten Satz. Leider hatte dieser ein ZV-/Wegfahrsperren-Steuergerät mit weißem Stecker. Es passte nicht, da das ZV-/Wegfahrsperren-Steuergerät meines Twingos den blauen Stecker hat.

Ich habe daher das MSG an Pavel geschickt. Er hat das MSG in den Virgin Mode versetzt - die Software ist drauf, aber hinsichtlich Wegfahrsperre verhält es sich wie ein fabrikneues umprogrammiertes Steuergerät. Ich habe das Motorsteuergerät zurück bekommen und bei abgeklemmter Batterie eingebaut. Anschließend Batterie wieder angeklemmt, Zündung für 10 Sekunden eingeschaltet und gewartet. Danach den Anlasser betätigt und Motor gestartet - springt an und läuft 1a. Das MSG hat den Wegfahrsperren-Code des Fahrzeugs gelernt und übernommen.

Ich bin so happy, endlich läuft der Twingo wieder richtig und die Wegfahrsperre und alle Schlüssel funktionieren ebenfalls ordnungsgemäß.
Mein Fuhrpark:
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - von Authentique - 30.04.2017, 00:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tankanzeige resetten rubber-duck 12 18.182 01.04.2023, 18:46
Letzter Beitrag: rubber-duck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste