Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Getriebewechsel C06/11-98,Phase 2
#9
Hallo,
das Getriebe ist gewechselt. In der Garage und ohne Hebezeug und Motorausbau.Würde mich aber der Empfehlung von BCT anschließen und den Komplettausbau präferieren.
Ist deutlich weniger Streß für den, der Hebezeug zur Verfügung hat.
Sinnvoll bei meiner Vorgehensweise wäre auf jeden Fall der Ausbau der Quertraverse und das Absenken des Achsträgers, soweit wie möglich. Dabei ist es auch sinnig, die beiden Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes zu lösen.Bei mir hat sich durch das Absenken mit Lenkgetriebe die Manschette aus dem Spannband gezogen.
Hilfreich ist es auch, vor dem Ausbau die zwei Stehbolzen an Motor und Getriebe zu entfernen.Der Getriebeseitige hat dazu einen Innentorx (T27) und der Motorseitige, vordere kann gekonntert werden mit 2 Muttern.
Dadurch verkürzt sich der seitliche Ausbauweg deutlich und man hat mehr Spielraum.
Leider ist nach der Aktion nicht alles o.k.!
Beim Anfahren im 1. Gang ertönt ein lautes, schnarrendes, hochfrequentes, schabendes Geräusch, wie wir es aus Kindertagen vom Fahrrad kennen , wenn wir einen Kartonstreifen an die Speichen geklemmt hatten.
Das Hochschalten durch die Gänge ist problemlos und ohne Geräuschbegleitung.Die Kupplung arbeitet leicht und präzise.
Ich kann mir keinen Reim drauf machen,was die Ursache für das Schnarren sein kann. Die einzigen beweglichen Teile in der Kupplungsglocke sind das Ausrücklager und die Reibscheibe.
Das Ausrücklager muß richtig plaziert sein, sonst hätte das Kupplungspedal entsprechend Spiel und der Ausrückhebel wurde Metall auf Metall an den Lamellenfedern schaben,was sich entsprechend anders anhören würde.
Bliebe die berühmte Verdrehung der Mitnehmerscheibe, wobei aber andere Symptome geschildert werden und ich mir ziemlich sicher bin, darauf geachtet zu haben. Aber, man weiß ja nie!
Verbaut habe ich die 3000er Kupplung von Sachs. Eingebaut war eine Borg&Beck, die nach 230000 km, noch sichtbare Rillen aufwies.

Verbleibt die Frage nach der Ursache des Geräusches. Kann man so weiter fahren? Vielleicht hat jemand eine Idee? Scheue natürlich den erneuten Ausbau!!!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Getriebewechsel C06/11-98,Phase 2 - von Fidget - 15.04.2017, 18:27
RE: Getriebewechsel C06/11-98,Phase 2 - von Fidget - 22.04.2017, 17:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo 1.2 58PS Getriebewechsel D0m3 35 22.703 15.03.2018, 11:46
Letzter Beitrag: D0m3
  getriebewechsel twingo 1994 1994twingo 6 7.295 24.04.2012, 22:31
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste