Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau
Soo endlich mal alles durchgelesen. Ich habe mittlerweile 110000 KM runter, habe mir einen Contitech Zahnriemen Satz geholt (Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Keilriemen) und letzte Woche verbaut.
Hab natürlich die Extrawurst erwischt Sad, zudem schon beschriebenem (WABBELN bei mir nur im warmen Zustand) hab ich noch (nur beim Kaltstart) ein zusätzliches Geräusch.

http://sendvid.com/vlxi4wrv?secret=6897e...683e971b38


Hab Zahnriemen ausgebaut und Schleifspuren an der obersten Zahnriemenabdeckung (aus Guss) entdeckt. Zudem stimmte die Spannung der Spannrolle nicht mehr.
Jetzt würde ich gerne einen anderen Zahnriemensatz verbauen und wollte nachfragen ob die verbaute INA Spannrolle immer noch funktioniert? und ob es vielleicht doch besser wäre ori Renault Zahnriemensatz zu holen Bzw. „ entfällt das Wabbeln wenn man die ori Sachen verbaut?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: [EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau - von Ruslan - 15.01.2017, 20:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste