Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tabakverordnung und die E-Zigarette
#35
wenn man zum dampfen übergehen möchte sollte man zumindest zum anfang keine experimente mit "billigen" sachen von der tanke oder so machen- ich bin quasi dampfer der ersten stunde, hatte schon (eher nebenher/zuhause) schon die ersten hier erhältlichen e-ziggis gedampft. problem war das die nicht wirklich ausgereift waren. sind unterwegs ausgelaufen, sind abgesoffen akku´s kaputt- so wie heute noch die wirklich billigen sachen. also wenn man wirklich umsteigen möchte- nicht sparen an der erstausrüstung und was gutes / ausgereiftes kaufen. auch würde ich so zb von selbstwickelverdampfern abraten- das ist mir bis heute zu zeitaufwändig und fummelig. wenn die e-zigarrette nicht gut funktioniert klappts halt nicht, denn man muss seiner sucht ja nachgeben und raucht wieder eine "pyro"- und das wars dann. ich bin mittlerweile seit langem bei joyetech geräten hängengeblieben- insbesondere der e-grip. die funktioniert für mcih am besten, und macht(das ist gerade am anfang auch sehr wichtig) ne menge dampf. gerade am anfang braucht man noch nen guten "flash" im hals um nicht das gefühl zu haben luft zu inhalieren. auch ist zum anfang liquid in der stärke 12-18mg nikotin zu empfehlen(auch wegen dem sogenannten "Flash). und nicht gleich zum anfang die abgehobensten geschmacksrichtungen kaufen, das ist halt zum umstieg auch nicht optimal da man den tabakgeschmack gewöhnt ist. damit kann man später nocht immer experimentieren. ich kann zur zeit das "zazo" liquid empfehlen. das ist für seinen preis echt gut. und das beste mir bekannte tabakartige liquid'(tobacco nr 3). wenn man das alles vor augen hat , hat man ne chance zum umsteigen denke ich Smile
Zitieren
Es bedanken sich: docpaul


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tabakverordnung und die E-Zigarette - von lowmega - 13.01.2016, 18:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste