Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau
#49
Tjaaa.. Bei Tchibo gab es schließlich auch mal Kaffee zu kaufen.

Mich wundert es nur.
Meine Überlegungen gingen sogar schon so weit, dass ich meinen (Tw)ingo nicht zeitgemäß bediene.
In Epochen des Downsizing, Materialsparens und Pfuschens darf ich den Motor beim Rausbeschleunigen am Kreuz Hagen auf die A45 vielleicht garnicht mehr bis auf Nenndrehzahl hochtreiben? Dafür ist das Material einfach nicht gemacht. Smile

Als nächstes der Riemen, dann gehe ich an den mechanischen Aufbau. Die Rolle von INA bleibt drin.

Kann man mit
Spannrolle: INA,531 0404 10
Riemen: Gates, 5577xs
Wasserpumpe: O/ETK 210109189R
/ Febi 39298<- ACHTUNG! D7F
Richtig: orig.nr. 210101832R, Febi 23057
als Set arbeiten?
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Mysterium der Herstellervorgaben - ZR Wechsel Twingo 2 D4F - Defektes Ersatzteil - von institio - 05.10.2015, 22:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste