Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4F mit Startproblemen und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.)
#7
Wenn Du mit Zylinder 1 korrekterweise den auf der Getriebeseite meinst, dann ja.

Wenn was zurückläuft kann es nur durch die Pumpe, aber da würde es ja auch durchpassen.

Die Abgaskontrolleuchte muß noch nicht zwangsläufig kommen, denn die Elektronik würde zunächst einmal alle anderen Zylinder runterregeln.
Wir hatten das mal beim D7F, unmöglich gelaufen barbarisch nach Sprit gerochen und letztlich unter einer unglaublichen Nebelbildung, stotternd zur Werkstatt bugsiert, aber keine Kontrollampe!
Auf einmal war wieder alles gut, der lief wieder ganz normal, bis zum nächsten mal. Dann alle Ventile getauscht und seitdem schon lange Ruhe.
Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: D4F mit Startproblemen und dauerlaufendem Kühlerventilator - von lelletz - 28.08.2015, 19:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerventilator läuft nicht Bj 2001 mit Klima BlackNirvana86 14 5.084 13.02.2022, 13:45
Letzter Beitrag: BlackNirvana86
  Twingo 1.2 16V mit Startproblemen wutztock 13 9.226 01.09.2016, 14:37
Letzter Beitrag: wutztock
  Kühlerventilator und Temperatur Eddi 11 9.524 20.04.2012, 20:15
Letzter Beitrag: Beest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste